Warum O2
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
AirPods mit iPad verbinden: So geht's
  1. Ratgeber
  2. Hacks & Tipps

AirPods mit iPad verbinden: So geht's

06.02.2025

Das Wichtigste auf einen Blick
 


Erfahre außerdem, wie du deine AirPods mit einer Apple Watch verbinden kannst.

Inhaltsverzeichnis

Kurzanleitung 

Vielleicht hast du deine AirPods bereits mit deinem Handy verbunden. Dann weißt du ja grundsätzlich, wie du AirPods verbinden kannst. Wir möchten dir in diesem Artikel zunächst eine praktische Kurzanleitung geben. In dieser zeigen wir dir übersichtlich, auf welche Weise du die verschiedenen AirPod-Modelle mit deinem iPad, wie dem iPad Air 11" (2025) oder dem iPad Air 13" (2025), verbinden kannst.

Kurzanleitung: AirPods und AirPods Pro mit iPad verbinden

Das Vorgehen für „normale“ AirPods und AirPods Pro ist genau gleich:

  • Stelle sicher, dass Bluetooth auf deinem iPad aktiviert ist
  • Vergewissere dich, dass deine AirPods (Pro) die du mit dem iPad verbinden möchtest, im Ladecase sind
  • Öffne das Ladecase und halte es in die Nähe deines iPads
  • Drücke und halte die Taste auf der Rückseite des Ladecases, bis die Statusleuchte weiß zu blinken beginnt
  • Jetzt musst du nur noch deine AirPods (Pro) auf deinem iPad auswählen und auf „Verbinden“ klicken, um die Verbindung herzustellen

Nun sind deine AirPods (Pro) mit dem iPad verbunden und du kannst in Ruhe Filme gucken, Musik hören und vieles mehr!

iPad Pro
iPad Pro. Leistunglaublich.
Inkl. Tarif mit 100 GB Datenvolumen
Apple iPad Air 2024
iPad Air. Entwickelt für Apple Intelligence.
  • inkl. O2 Pay Stop
  • 100 GB Datenvolumen
  • 5G mit bis zu 300 MBit/s
nur 1,00 € einmalig 
Apple iPad 11
Das magische neue iPad in vielen Farben.
  • inkl. O2 Pay Stop
  • 100 GB Datenvolumen
  • 5G mit bis zu 300 MBit/s
nur 1,00 € einmalig 
Apple iPad Mini
iPad mini. Klein, aber OMG.
  • inkl. O2 Pay Stop
  • 100 GB Datenvolumen
  • 5G mit bis zu 300 MBit/s


 

nur 51,99 € monatlich

Kurzanleitung: AirPods Max mit iPad verbinden

Nun erklären wir kurz, wie du vorgehen musst, wenn du AirPods Max hast, die du mit deinem iPad verbinden möchtest.

  • Aktiviere auch hier wieder Bluetooth in den Einstellungen deines iPads
  • Anschließend kannst du deine AirPods Max in den Verbindungsmodus versetzen: Stelle sicher, dass sie aufgeladen sind und halte deine AirPods Max in die Nähe deines iPads
  • Drücke und halte die Geräuschkontrolltaste (die Taste für die Geräuschunterdrückung) auf der rechten Hörmuschel, bis die Statusleuchte weiß zu blinken beginnt
  • Nun sollte auf deinem iPad ein Pop-up-Fenster erscheinen: Bestätige hier noch die vorgeschlagene Verbindung, und schon sind deine AirPods Max mit deinem iPad verbunden
Apple Airpods 4 mit Noise Cancelling
AirPods 4 mit Aktiver Geräuschunterdrückung
Sound, Komfort und Geräuschsteuerung auf dem nächsten Level.
Apple AirPods 4
AirPods 4

Sound in Bestform.

nur 4,00 € monatlich
Apple AirPods Max
AirPods Max

Musik. Maximal.

nur 17,00 € monatlich

AirPods und AirPods Pro mit iPad verbinden

Einstellungs-Reiter Bluetooth beim iPad

Um deine AirPods (Pro) mit dem iPad zu verbinden, solltest du zunächst Bluetooth auf deinem iPad aktivieren.

Um deine AirPods (Pro) mit dem iPad zu verbinden, solltest du zunächst Bluetooth auf deinem iPad aktivieren.

Wie bereits erwähnt, ist die Vorgehensweise für die Apple AirPods der ersten beiden Generationen, der vierten Generation und der AirPods Pro identisch. Auch die Schritte für die verschiedenen iPad-Modelle (mit oder ohne Homebutton) bleiben die gleichen. Hier nochmal eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du deine AirPods (Pro) mit dem iPad verbinden kannst:

  • Vorbereitung: Stelle sicher, dass Bluetooth aktiviert ist: Öffne die Einstellungen-App auf deinem iPad und tippe auf Bluetooth. Hier sollte der Schalter auf „Ein“ stehen.
Pop-up-Fenster mit dem Button „Weiter“

Klicke im Pop-up-Fenster auf „Weiter“, um deine AirPods (Pro) mit dem iPad zu verbinden.

Klicke im Pop-up-Fenster auf „Weiter“, um deine AirPods (Pro) mit dem iPad zu verbinden.

  • AirPods (Pro) in den Verbindungsmodus versetzen: Setze dazu deine AirPods (Pro) in das Ladecase und öffne anschließend den Deckel.
  • Nun musst du das Ladecase in die Nähe deines iPads halten, damit deine AirPods (Pro) auch von dem iPad erkannt werden.
  • Drücke und halte nun die Taste auf der Rückseite des Ladecases, bis die Statusleuchte weiß zu blinken beginnt (dies gilt sowohl für AirPods als auch AirPods Pro).
  • Nun sollte auf deinem iPad ein Pop-up-Fenster erscheinen, das die AirPods erkennt und eine Verbindung vorschlägt.
Pop-up-Fenster mit dem Button „Verbinden“

Nun musst du nur noch auf „Verbinden“ klicken, und schon ist die Verbindung zwischen deinen AirPods (Pro) und deinem iPad hergestellt.

Nun musst du nur noch auf „Verbinden“ klicken, und schon ist die Verbindung zwischen deinen AirPods (Pro) und deinem iPad hergestellt.

  • Tippe nun auf „Verbinden“, um die Verbindung herzustellen.

Folge ggf. den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Verbindung abzuschließen. Sobald die Verbindung erfolgreich war, erscheint eine Bestätigung auf dem Bildschirm deines iPads. Wenn du diese Schritte befolgt hast, verbinden sich deine AirPods automatisch mit deinem iPad, sobald Bluetooth aktiviert ist und sich die Kopfhörer in der Nähe befinden. Erfahre auch, wie du deine AirPods mit einer PS5 verbinden kannst.

Du hast Probleme mit der Verbindung? Dann solltest du dich zuerst vergewissern, dass deine AirPods ausreichend geladen sind. Wenn deine AirPods zu schwach geladen sind, kann dies die Verbindung verhindern. Bei Bluetooth-Problemen empfehlen wir dir, dein iPad neu zu starten und das Bluetooth einmal ein- und auszuschalten. Wenn deine AirPods von deinem iPad nicht richtig erkannt werden, kannst du die AirPods zurücksetzen, indem du den Knopf auf der Rückseite der Ladeschale länger gedrückt hältst. Diese blinkt einige Male orange und dann wieder Weiß. Wenn du dich fragst, wie du deine AirPods mit einem Laptop verbinden kannst, haben wir für dich auch den passenden Ratgeber-Artikel.

Für den Fall, dass du 2 verschiedene AirPods mit einem iPad verbinden möchtest, kannst du zunächst für das erste Paar AirPods (Pro) die zuvor genannten Schritte durchführen. Anschließend öffnest du das Kontrollzentrum, indem du von der oberen rechten Ecke des iPad-Bildschirms nach unten wischst. Dort findest du den Button, um AirPlay zu aktivieren. Dazu tippst du auf das AirPlay-Symbol (es sieht aus wie ein kleines Dreieck mit Kreisen) und wählst die Option „Audio teilen“ oder „Share Audio“ aus. Jetzt kannst du das zweite Paar AirPods (Pro) mit deinem iPad verbinden, indem du genauso vorgehst wie beim ersten Paar. Mit dieser Vorgehensweise kannst du nun die Audiofreigabefunktion auf deinem iPad nutzen, um mit zwei AirPods gleichzeitig Musik zu hören.

AirPods Max mit iPad verbinden

Die AirPods Max können genauso einfach wie die AirPods (Pro) mit dem iPad verbunden werden:

  • Vorbereitung: Vergewissere dich auch hier, dass Bluetooth auf deinem iPad aktiviert ist. Öffne dazu die Einstellungen und tippe auf „Bluetooth“. Der Schalter sollte auf „Ein“ stehen.
  • Du verbindest deine AirPods Max, indem du sie in die Nähe deines iPads hältst und die Geräuschkontrolltaste auf der rechten Seite drückst. Halte diese so lange gedrückt, bis die Leuchte beginnt, weiß zu blinken. Tipp: Lade deine AirPods Max vorher nochmal auf, damit die Verbindung auch funktioniert!
  • Wähle deine AirPods Max im Pop-up-Fenster deines iPads aus und bestätige damit die Verbindung. Nun sind deine AirPods mit dem iPad verbunden und bereit zur Verwendung!

Der einzige Unterschied zwischen den AirPods (Pro) und der Max-Version ist die Position der Taste, die man zum Herstellen der Verbindung drücken muss: Bei den AirPods (Pro) befindet sich diese auf der Rückseite des Ladecases, bei den AirPods Max musst du die Geräuschkontrolltaste an der rechten Hörmuschel betätigen.

Fazit

Das Verbinden der AirPods mit dem iPad ist ein einfacher Vorgang, egal ob es sich um die normalen AirPods, die AirPods Pro oder auch die AirPods Max handelt. In nur wenigen Schritten kannst du deine AirPods mit dem iPad koppeln und die automatische Verbindung nutzen. Sogar die Verbindung von zwei AirPods mit dem iPad ist dank der Audio-Sharing-Funktion ganz einfach. Dank dieser praktischen und unkomplizierten Funktionen kannst du deine Lieblingsinhalte jederzeit mit anderen teilen und genießen! Egal, welche AirPod-Generation du besitzt, das Verbinden mit anderen Apple-Geräten wie dem iPad ist ein Kinderspiel. Du hast auch die Möglichkeit, deine AirPods mit Samsung-Handys zu nutzen. Wie das funktioniert, erklären wir dir ausführlich in einem unserer anderen Ratgeber-Artikel.

FAQ

Lassen sich AirPods automatisch mit dem iPad verbinden?

Ja! Die verschiedenen AirPod-Modelle lassen sich automatisch mit dem iPad verbinden, sobald sie einmal gekoppelt wurden. Hierfür musst du in der Regel auch nichts weiter tun, denn dein iPad wird deine AirPods von selbst erkennen und sich mit ihnen verbinden. Das merkst du dann ganz schnell am typischen Verbindungs-Ton, den deine AirPods von sich geben (vorausgesetzt, diese befinden sich in deinem Ohr). Wie erwähnt, kannst du Dank der Audiofreigabe-Funktion sogar zwei AirPods gleichzeitig mit deinem iPad verbinden. Dies geschieht in der Regel aber nicht automatisch, sobald beide in der Nähe sind.

Passende Ratgeber:

AirPods reinigen
AirPods reinigen: Wie du sie sauber machen kannst

Du möchtest deine AirPods sauber machen? Wir geben dir Tipps zum Reinigen deiner Apple In-Ears.

Ein AirPod funktioniert nicht: So löst du das Problem
Ein AirPod funktioniert nicht: So löst du das Problem

Wenn der rechte oder linke AirPod nicht geht, kann das verschiedene Ursachen haben. Erfahre hier, was du tun kannst, wenn bei deinen AirPods eine Seite nicht geht.


 

AirPods Pro finanzieren
AirPods Pro finanzieren: Jetzt bestes Angebot sichern

Bei O2 kannst du die AirPods Pro auch problemlos finanzieren. Wie das geht, erfährst du hier.




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG Telefónica
Wie können wir dir helfen?