Warum O<sub>2</sub>
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
Hotspot einrichten: Frau mit Handy
  1. Ratgeber
  2. Hacks & Tipps

Easy und schnell einen Hotspot am Handy einrichten: So geht‘s

17.07.2022

Du sitzt gemütlich im Café, machst dich über ein Stück Kuchen her und möchtest nur noch schnell die morgen anstehende Präsentation an deinen Chef schicken. Das könnte so einfach sein. Würde nicht das Café-eigene WLAN mal wieder rumzicken. Jetzt musst du deinen Laptop auf andere Weise online bekommen. Am einfachsten, indem du einen WLAN-Hotspot einrichtest. Das geht sowohl mit Android-Geräten als auch iPhones. Wir zeigen dir, wie. Außerdem erfährst du, wie der Hotspot funktioniert und was es zu beachten gilt.

Schritt für Schritt – WLAN-Hotspot einrichten mit einem Android-Smartphone

Ob du ein Android Handy mit Vertrag oder Prepaid hast, spielt bei der Erstellung eines mobilen Hotspots keine Rolle. Die Einrichtung ist mit deinem Android-Gerät in Sekundenschnelle abgeschlossen. Dafür gehst du folgendermaßen vor.

Ab Android 10 ist es denkbar einfach: 

  1. Wische vom oberen Displayrand herunter, um das Schnellzugriffs-Menü zu öffnen.
  2. Halte “WLAN-Hotspot” gedrückt, bis sich die Einstellungen öffnen. 
  3. Konfiguriere deinen Hotspot. Gib ihm eine Bezeichnung und setze ein Passwort. 
  4. Nun kannst du über das Netzwerk-Menü deines Notebooks oder Tablets eine Verbindung mit dem Hotspot herstellen.

Einmal eingerichtet, aktivierst du deinen mobilen Hotspot blitzschnell über die Schnellzugriffsleiste. Hierfür musst du nur vom oberen Bildschirmrand herunterwischen und auf das Hotspot-Symbol tippen.

Bei älteren Android Versionen kann ein Umweg über die Einstellungen des Smartphones nötig sein:

  1. Öffne die Einstellungen deines Smartphones. 
  2. Navigiere zu „Netzwerk & Internet“ oder „Netzwerkverbindungen“ (je nach Android-Handy), hier befindet sich der Unterpunkt „Tethering & mobiler Hotspot“. 

  3. Aktiviere die WLAN-Hotspot-Funktion mit einem Fingertippen.

  4.  In diesem Menü kannst du auch deinen WLAN-Hotspot konfigurieren – und beispielsweise ein Passwort sowie die gewünschte Verschlüsselung festlegen.
  5. Nun stelle mit deinem Zweit-Gerät die WLAN-Verbindung her, indem du bei der WLAN-Auswahl deinen zuvor eingerichteten Hotspots wählst und dein Passwort eingibst.

So einfach kann es gehen. Achte beim Einrichten eines mobilen Hotspots an deinem Handy darauf, dass du ein sicheres Passwort und als Verschlüsselung mindestens WPA2 nutzt. Sonst läufst du Gefahr, dass sich fremde Geräte über dein Smartphone mit dem Internet verbinden.

Wichtig: Abhängig von deinem Smartphone-Modell und der installierten Android-Version können sich die Schritte und Menübezeichnungen zur Einrichtung deines mobilen Hotspots für Android leicht unterscheiden. Findest du dich mit unserer Anleitung nicht zurecht, nutze einfach die Suchfunktion im Einstellungsmenü (Suchbegriff: “Hotspot”). Das erspart dir langes Stöbern und bringt dich schnell ans Ziel. Setze dann mit der Einrichtung des WLAN-Hotspots fort. 

iPhone: In 5 Schritten deinen mobilen Hotspot einrichten

Auch mit iPhone oder iPad kannst du im Handumdrehen deinen persönlichen Hotspot einrichten. Halte dich dabei an die folgenden Schritte: 

  1. Öffne die Einstellungen deines iPhones oder iPads.
  2. Wähle „Persönlicher Hotspot“. (Bei älteren iOS-Versionen findest du diesen Punkt unter „mobiles Netz“ oder „mobile Daten“).
  3. Für Apple Geräte, die zu deiner Familiengruppe gehören, ist keine Passworteingabe zur Verbindung mit dem Hotspot erforderlich. Für diese aktivierst du lediglich die Option “Familienfreigabe”. Nun kannst du die Zutrittsbedingungen für deine Familienmitglieder auswählen.
  4. Für Geräte, die nicht zur Familiengruppe gehören, ist die Option “Zugriff für andere erlauben” erforderlich.
  5. Lege unter „WLAN-Passwort“ das Passwort für deinen Hotspot fest oder ändere es.

Wie bei Android-Geräten spielt es für die Einrichtung des Hotspots auch hier keine Rolle, ob du ein iPhone mit Vertrag oder Prepaid-Tarif besitzt. Selbstverständlich kannst du nicht nur dein iPhone, iPad oder MacBook mit dem WLAN-Hotspot verbinden. Auch mit deinem PC oder Laptop mit Windows 10 oder 11 oder einem anderen Betriebssystem lässt sich die Internetverbindung nutzen.

Alle iPhone Modelle
Alle iPhone Modelle bei O2

Jetzt Apple iPhone mit Vertrag sichern.

Was du über Handy-Hotspots wissen solltest

Das Smartphone zu nutzen, um einen Hotspot für weitere Geräte zu öffnen, ist zwar sehr komfortabel, hat aber auch seine Tücken. Denn das Modem in deinem Handy ist für diesen Gebrauch eigentlich nicht konzipiert und verbraucht deswegen mehr Energie als sonst. Daher sinkt der Akkustand deines Handys schneller, als du es gewohnt bist.

Neben Strom verbraucht der Hotspot natürlich auch Daten. Denn das ist es ja, was du mit dem Hotspot machst: Du stellst die mobilen Daten deines Handys anderen Geräten über WLAN zur Verfügung. Hinzu kommt, dass wir es in Zeiten von Internet-Flatrates nicht mehr gewohnt sind, auf unseren Datenverbrauch am Laptop oder Tablet zu achten.

Hast du einen Handy-Tarif mit wenig Datenvolumen, stößt du schnell an dessen Grenze. Besonders wenn du öfter einen Hotspot mit dem Handy aufmachen musst, empfiehlt sich ein Tarif ohne Datenlimit, wie etwa unser O2 Mobile Unlimited Max. So bist du nahezu immer und überall online. Außerdem kannst du deine mobilen Daten mit Familie und Freunden teilen, ohne dir Sorgen um dein Datenvolumen machen zu müssen.

O2 Mobile S Flex
4 GB+
  • Grow-Vorteil: Jedes Jahr 1 GB mehr monatliches Datenvolumen 
  • 4G LTE/5G (max. 300 MBit/s
  • Allnet-Flat Telefon & SMS in alle dt. Netze 
  • EU-Roaming 
  • Connect-Option: Auf bis zu 10 SIM-Karten gleichzeitig nutzbar 
  • Inkl. App Bonus: 10 GB einmalig und monatlich 500 MB gratis 
monatlich 22,99 € + einm. Anschlusspreis 39,99 €
O2 Mobile S Boost Flex
8 GB+
  • Grow-Vorteil: Jedes Jahr 1 GB mehr monatliches Datenvolumen 
  • 4G LTE/5G (max. 300 MBit/s
  • Allnet-Flat Telefon & SMS in alle dt. Netze 
  • EU-Roaming  
  • Connect-Option: Auf bis zu 10 SIM-Karten gleichzeitig nutzbar  
  • Inkl. App Bonus: 10 GB einmalig und monatlich 500 MB gratis 
monatlich 27,99 € + einm. Anschlusspreis 39,99 €
O2 Mobile M
25 GB+
Unsere Empfehlung
  • Grow-Vorteil: Jedes Jahr 5 GB mehr monatliches Datenvolumen 
  • 4G LTE/5G (max. 300 MBit/s
  • Allnet-Flat Telefon & SMS in alle dt. Netze 
  • EU-Roaming 
  • Connect-Option: Auf bis zu 10 SIM-Karten gleichzeitig nutzbar  
  • Inkl. App Bonus: 10 GB einmalig und monatlich 500 MB gratis 
monatlich 32,99 € + einm. Anschlusspreis 0,00 € statt 39,99 €
O2 Mobile M Boost Flex
50 GB+
  • Grow-Vorteil: Jedes Jahr 5 GB mehr monatliches Datenvolumen 
  • 4G LTE/5G (max. 300 MBit/s
  • Allnet-Flat Telefon & SMS in alle dt. Netze 
  • EU-Roaming 
  • Connect-Option: Auf bis zu 10 SIM-Karten gleichzeitig nutzbar  
  • Inkl. App Bonus: 10 GB einmalig und monatlich 500 MB gratis 
monatlich 37,99 € + einm. Anschlusspreis 39,99 €
O2 Mobile L Flex
70 GB+
  • Grow-Vorteil: Jedes Jahr 10 GB mehr monatliches Datenvolumen 
  • 4G LTE/5G (max. 300 MBit/s
  • Allnet-Flat Telefon & SMS in alle dt. Netze 
  • EU-Roaming 
  • Connect-Option: Auf bis zu 10 SIM-Karten gleichzeitig nutzbar 
  • Inkl. App Bonus: 10 GB einmalig und monatlich 500 MB gratis 
monatlich 42,99 € + einm. Anschlusspreis 39,99 €
O2 Mobile L Boost Flex
140 GB+
  • Grow-Vorteil: Jedes Jahr 10 GB mehr monatliches Datenvolumen 
  • 4G LTE/5G (max. 300 MBit/s
  • Allnet-Flat Telefon & SMS in alle dt. Netze 
  • EU-Roaming  
  • Connect-Option: Auf bis zu 10 SIM-Karten gleichzeitig nutzbar  
  • Inkl. App Bonus: 10 GB einmalig und monatlich 500 MB gratis 
monatlich 47,99 € + einm. Anschlusspreis 39,99 €
O2 Mobile XL Flex
280 GB+
  • Grow-Vorteil: Jedes Jahr 10 GB mehr monatliches Datenvolumen 
  • 4G LTE/5G (max. 500 MBit/s
  • Allnet-Flat Telefon & SMS in alle dt. Netze 
  • EU-Roaming 
  • Connect-Option: Auf bis zu 10 SIM-Karten gleichzeitig nutzbar 
  • Inkl. App Bonus: 10 GB einmalig und monatlich 500 MB gratis 
monatlich 62,99 € + einm. Anschlusspreis 39,99 €
O2 Mobile Unlimited Basic Flex
Unbegrenzt
  • 4G LTE/5G (max. 3 MBit/s) 
  • Allnet-Flat Telefon & SMS in alle dt. Netze 
  • EU-Roaming 
  • Connect-Option: Auf bis zu 10 SIM-Karten gleichzeitig nutzbar 
monatlich 32,99 € + einm. Anschlusspreis 39,99 €
O2 Mobile Unlimited Smart Flex
Unbegrenzt
  • 4G LTE/5G (max. 15 MBit/s) 
  • Allnet-Flat Telefon & SMS in alle dt. Netze 
  • EU-Roaming 
  • Connect-Option: Auf bis zu 10 SIM-Karten gleichzeitig nutzbar 
monatlich 42,99 € + einm. Anschlusspreis 39,99 €
O2 Mobile Unlimited Max Flex
Unbegrenzt
  • 4G LTE/5G (max. 500 MBit/s) 
  • Allnet-Flat Telefon & SMS in alle dt. Netze 
  • EU-Roaming 
  • Connect-Option: Auf bis zu 10 SIM-Karten gleichzeitig nutzbar 
monatlich 99,99 € + einm. Anschlusspreis 39,99 €

Außerdem: Die Internet-Bandbreite, die dein Smartphone zur Verfügung stellt, ist begrenzt. Für die Präsentation, die du aus dem Café von deinem Laptop verschicken möchtest, reicht sie zumeist aus. Möchtest du hingegen mehrere Geräte gleichzeitig mit deinem Hotspot versorgen, dann leidet darunter die Geschwindigkeit des mobilen Netzes. Verbinden sich mehrere Geräte mit dem Hotspot, wird die Bandbreite unter ihnen aufgeteilt. Ein vereinfachtes Beispiel: Dein Hotspot stellt eine Datengeschwindigkeit von 300 MBit/s zur Verfügung. Es verbinden sich drei Geräte. Dann kann jedes Gerät mit 100 MBit/s surfen.

Auch hier spielt der richtige Tarif eine entscheidende Rolle. Wenn du einen Vertrag abgeschlossen hast, der dir nur wenig Bandbreite zur Verfügung stellt, hat der Hotspot weniger zum Verteilen. Dadurch kann jedes verbundene Gerät nur mit geringer Bandbreite surfen. Teilst du deine mobilen Daten also häufiger mit anderen, achte bei der Auswahl deines Tarifs darauf, dass du möglichst viel MBit/s bekommst.

WLAN-Hotspot-Alternative: Mobile-Router

Du richtest regelmäßig Hotspots mit dem Handy ein? Dann wird dich diese Alternative interessieren: Mit einem mobilen Router kommst du unterwegs – oder bei Bedarf auch zu Hause – problemlos ins Netz. Der Clou: Mit tragbaren Routern kannst du LTE-Hotspots einrichten, die mehrere Geräte via Mobilfunknetz mit WLAN versorgen – auch dein eigenes Handy. Außerdem schonst du den Akku und das Datenvolumen deines Smartphones.

Der Mobile-Router besitzt ein eigenes SIM-Kartenfach, in das du eine SIM-Karte mit Datentarif einlegen kannst. Dafür eignen sich besonders Tarife mit besonders viel Datenvolumen, wie etwa unser O2 Mobile L. Oder du nutzt gleich einen unserer Unlimited-Tarife – dann brauchst du dir über Datenverbrauch keine Gedanken mehr zu machen.

Eingerichtet sind die meisten Router in wenigen Minuten. SIM-Karte einlegen. Einschalten. Via Laptop, Tablet oder Smartphone das Passwort konfigurieren. Lossurfen. Das ist ideal, wenn du zum Beispiel gerade im Urlaub mit dem Wohnmobil unterwegs bist. Bei uns heißt es deswegen O2 my Internet-to-Go. Hier kriegst du nicht nur einen passenden Tarif, sondern bei Bedarf auch gleich einen schnellen LTE-Router mit Akku. Du zahlst dafür weder eine Grundgebühr, noch bist du an eine Mindestvertragslaufzeit gebunden – so bleibst du maximal flexibel.

Fazit: WLAN-Hotspot einrichten  

Ein mobiler Hotspot ist eine praktische Sache. Teile dein Datenvolumen mit Freunden und Familie oder greife mit deinem Laptop über die mobilen Daten deines Handys auf das Internet zu. Ob unter iOS oder Android: Die Einrichtung ist schnell und kinderleicht abgeschlossen. Beachte dabei aber dein Datenvolumen. Öffnest du häufiger einen WLAN-Hotspot mit deinem Smartphone, ist ein Tarif mit großem oder unbegrenztem Datenvolumen empfehlenswert. Wie viele Daten du mit verschiedenen Aktionen verbrauchst, zeigen wir dir in unserem Ratgeber Wie viel Datenvolumen braucht man?. Wenn du eine Alternative zum Handy-Hotspot suchst, schau dir mobile LTE-Router genauer an. Noch mehr Infos zum kabellosen Internet geben dir unsere Ratgeber WLAN unterwegs.

Passende Ratgeber:

Mobile Daten – Verbrauch kontrollieren
Mobile Daten: Verbrauch kontrollieren mit iPhone und Android-Handy

Du willst die volle Kontrolle über dein mobiles Datenvolumen? Wir zeigen dir, wie das geht.

WLAN Hotspot im Auto einrichten
WLAN Hotspot im Auto: Immer verbunden

Du möchtest als Mitfahrer im Auto Videos ansehen? Mit einem WLAN Hotspot im Auto ist das kein Problem. Wir erklären, worauf du am besten achtest.

WLAN im Wohnmobil
WLAN im Wohnmobil

Du willst das Wohnmobil mit WLAN ausstatten? Wir zeigen drei Wege, um den Campingwagen mit Internet zu versorgen.




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG Telefónica
Wie können wir dir helfen?