Wie bereits erwähnt, geht die Gefahr normalerweise nicht vom WLAN-Anbieter aus. Manchmal versuchen Dritte aber, diesen zu imitieren. Und zwar über einen Hotspot, der so bezeichnet ist, als würde er zu einer bestimmten Location wie beispielsweise deinem Hotel gehören – obwohl dem nicht so ist.
Das Gemeine: Du gelangst darüber tatsächlich ins Internet, aber die Betrüger können deine Daten auslesen. Besonders oft passiert das auch an viel frequentierten Orten wie (Bus-)Bahnhöfen und Flughäfen. Statistiken zufolge ist jeder vierte Reisende bei der Nutzung eines öffentlichen WLANs bereits Hackern zum Opfer gefallen. Die Gefahr zu erkennen, ist nicht einfach. Schließlich kann jeder, der ein WLAN öffentlich zur Verfügung stellt, den Namen des Netzwerks frei wählen.