Warum O<sub>2</sub>
Warenkorb
Service
Mein O2
WLAN teilen beim iPhone – so geht’s

WLAN teilen via iPhone – so geht’s 

21.02.2023

Du hast Besuch und möchtest deinen Gästen Zugang zu deinem WLAN-Netzwerk geben? Habt ihr alle iPhones, ist das ganz einfach. Es ist nicht einmal die Eingabe eines Passworts nötig. Mithilfe unserer Anleitung erfährst du, wie es funktioniert. Außerdem verraten wir dir, was der Unterschied zu einem Hotspot ist und wie du diesen bei Bedarf aktivierst.

WLAN teilen oder Hotspot einrichten?

Wenn du einer anderen Person einen kabellosen Internetzugang verschaffen möchtest, gibt es zwei Möglichkeiten: Du richtest einen Hotspot ein oder du teilst dein WLAN-Passwort via Bluetooth.

Der Hotspot verwandelt dein iPhone in einen mobilen Router. Es ist ein eigenes WLAN-Netzwerk, in das sich andere einwählen können. Bedenke jedoch: WLAN teilen per iPhone zapft in dem Fall dein mobiles Datenvolumen an. Du solltest den Verbrauch der mobilen Daten im Blick behalten. Sonst kann es schnell passieren, dass dein Highspeed-Volumen aufgebraucht ist.

Aktivierst du den Hotspot öfter, empfehlen wir dir eine SIM-Karte mit unbegrenztem Datenvolumen. Ein weiterer Nachteil des Hotspots ist, dass er den Akku deines iPhone Modells entleert. Dafür ist das Feature nicht ortsgebunden. Du kannst es überall aktivieren (sofern du mobilen Internetempfang hast).

Anders sieht es beim WLAN-Teilen mit dem iPhone aus. In diesem Fall verschaffst du Personen Zugang zu deinem heimischen Internet. Es werden demnach keine mobilen Daten verbraucht, aber es funktioniert nur in Reichweite deines Routers. Du brauchst auch nicht das Passwort herauszugeben. Das vermittelst du in diesem Fall automatisch.
 

iPhone Hotspot einrichten

Die folgende Anleitung zeigt dir, wie du dein iPhone mittels der Hotspot-Funktion in einen mobilen Router verwandelst:

  1. Öffne die Einstellungen.
  2. Tippe auf „Persönlicher Hotspot“.
  3. Aktiviere „Zugriff für andere erlauben“, um den Hotspot für beliebige Personen verfügbar zu machen.
  4. Lege unter „WLAN-Passwort“ ein Kennwort fest, das alle eingeben müssen, die sich verbinden möchten.
  5. Optional: Aktiviere die Option „Familienfreigabe“, um Apple Geräten, die zur Familiengruppe gehören, den Beitritt ohne Passwort zu ermöglichen.
wlan-teilen-iphone-hotspot-einrichten-1
wlan-teilen-iphone-hotspot-einrichten-2
WLAN teilen iPhone: Hotspot einrichten 3
WLAN teilen iPhone: Hotspot einrichten 4

Nachdem du den Hotspot eingerichtet hast, müssen deine Bekannten nur noch das Hotspot-Netzwerk auf ihrem Gerät auswählen und das Passwort eingeben, das du festgelegt hast. Dabei spielt es keine Rolle, was für ein Endgerät die anderen nutzen. Android-Handys, iPhones, Laptops, Smartwatches und Co. können sich einloggen und im Internet surfen.

WLAN teilen per iPhone

Um ein WLAN-Passwort mit einem anderen iPhone zu teilen, müssen folgende Rahmenbedingungen erfüllt sein:

  • Beide iPhones sind im besten Fall mit der gleichen und jeweils aktuellsten iOS-Version ausgestattet. So lassen sich potenzielle Fehler und Problem ausschließen. Du brauchst mindestens iOS 11, um das Feature zu verwenden. Sollte dein iPhone zu alt für iOS 11 sein, empfehlen wir ein neues iPhone mit Vertrag. So bist du auch bei wichtigen Sicherheitsupdates wieder auf dem neuesten Stand.
  • WLAN und Bluetooth sind auf beiden iPhones eingeschaltet.
  • Keines der iPhones erzeugt einen Hotspot.
  • Du bist mit deiner Apple-ID in der iCloud angemeldet.
  • Du hast die E-Mail-Adressen deiner Kontakte auf dem iPhone (und deine jeweiligen Kontakte deine E-Mail-Adresse) gespeichert. Es muss die Mail-Adresse sein, die du und deine Bekannten für eure Apple-ID verwendet.
  • Die iPhones befinden sich in unmittelbarer Nähe zueinander.
WLAN teilen iPhone: Passwort teilen

Diese Nachricht sollte auf deinem Smartphone erscheinen, wenn der andere sich zu verbinden versucht

WLAN teilen via iPhone funktioniert nur unter Apple Geräten. Du und die andere Person benötigen also iPhones, iPads, iPod touchs oder Macs.
Sind alle Voraussetzungen erfüllt, gehst du wie folgendermaßen vor, um das WLAN zu teilen:

  1. Entsperre dein eigenes iPhone.
  2. Die andere Person entsperrt ihr iPhone und öffnet das WLAN-Menü.
  3. Sie wählt dein WLAN-Netzwerk aus.
  4. Bestätige auf deinem iPhone mit „Passwort teilen“.
  5. Drücke auf „Fertig“.

Gut zu wissen: Du kannst nicht nur dein eigenes Heimnetz mit Bekannten teilen, sondern alle Netzwerke, die du mit Passwort abgespeichert hast. Möchtest du beispielsweise im Büro das WLAN teilen via iPhone, funktioniert das von iPhone zu iPhone genauso leicht wie zuhause – sofern alle Voraussetzungen erfüllt sind. Beachte jedoch, dass auch jeder andere ebenso dein WLAN-Passwort teilen kann, sofern er es gespeichert hat. Überlege dir also vorher, ob du es teilen möchtest. Sonst musst du das Kennwort später ändern, um Fremden den Zugriff zu verwehren. Für Sonderfälle wie WLAN im Wohnmobil haben wir übrigens einen eigenen Ratgeber.

Zwei Alternativen: QR-Codes und NFC-Tags

Falls du dein WLAN-Passwort mit einer Person teilen möchtest, die kein iPhone besitzt, dann bieten sich zwei Optionen an: QR-Codes und NFC-Tags. Bei letzterem handelt es sich um kleine Datenchips, auf denen du die Zugangsdaten zu deinem Heimnetzwerk abspeichern kannst. Liest ein NFC-Handy diese aus, braucht der Besitzer das Passwort nur noch zu kopieren, anstatt es abzutippen.

Ähnlich verhält es sich bei QR-Codes. Du kannst diese kostenlos über verschiedene Websites generieren. Gib das WLAN-Passwort als auslesbare Information ein, erzeuge den QR-Code und drucke ihn aus. Jeder, der diesen nun mit seiner Handykamera einscannt, bekommt das Passwort angezeigt und kann es kopieren.

Fazit: „WLAN teilen per iPhone“

WLAN teilen via iPhone funktioniert schnell und einfach. Möchtest du einer anderen Person einen Internetzugang mit deinem iPhone verschaffen, kannst du entweder einen Hotspot erzeugen, bei dem dein eigenes Handy zum mobilen Router wird – oder du teilst dein heimisches WLAN-Passwort. Letzteres hat den Vorteil, dass dein Datenvolumen und der Akku nicht aufgebraucht werden, ist dafür aber ortsgebunden.

Einen Hotspot kann zudem jeder nutzen – egal, welches Endgerät er verwendet. Android-Handys, andere iPhones, Windows-PCs kannst du so zum Internetzugang verhelfen, beispielsweise mit einem iPhone 14 Pro Max (hier mit Vertrag). Das Teilen des WLAN-Netzwerks funktioniert hingegen nur unter Apple Geräten. Möchtest du als iPhone Besitzer das Passwort unkompliziert an Android-Smartphones weitergeben, empfehlen sich NFC-Tags oder QR-Codes im Haushalt.

Häufig gestellte Fragen

Warum geht das WLAN-teilen nicht beim iPhone?

Das kann verschiedene Gründe haben. Vielleicht hast du Bluetooth nicht eingeschaltet oder dich nicht in der iCloud angemeldet. Eine vollständige Checkliste findest du im Artikel.

Wie teilt man WLAN mit einem QR-Code beim iPhone?

Um einen QR-Code mit dem iPhone einzuscannen, musst du lediglich die Kamera-App öffnen. Halte den Sucher auf den Code. Es öffnet sich automatisch ein Fenster mit der WLAN-Information.

Wie verbindet man ein iPhone mit dem WLAN ohne Passwort?

Dies funktioniert nur, wenn jemand das WLAN via Bluetooth mit dir teilt. Eine vollständige Anleitung findest im Artikel.

Passende Ratgeber:
 

Hotspot einrichten: Frau mit Handy
Hots­pot am Handy einrich­ten

Kein WLAN vorhanden, aber du musst schnell mit dem Laptop ins Internet? Wir erklären dir, wie du mit dem Handy einen mobilen Hotspot einrichtest.

Akku-Kapazität prüfen Android/iPhone
Akku-Kapazität: So prüfst du den Akku von iPhone und Android

Wir zeigen dir wie du die Akku-Kapazität deines Smartphones mit iOS oder Android prüfst.

iPhone 13 wasserdicht?
Ist das iPhone 13 wasserdicht? Unser Überblick

Kannst du das iPhone 13 unbesorgt zum Schwimmen oder Tauchen mitnehmen? Wir verraten es dir.

Trusted Shops zertifiziert

Sicher einkaufen mit Geld-Zurück-Garantie

Zahlungsart

Einfach und sicher per Bankeinzug bezahlen 

Feedback zur Website
Schreibe uns gerne deine Ideen und Kritik

  • Connect Netztest

    connect Mobilfunk- und 5G-Netztest, Heft 01/2023: „sehr gut“ (894 Punkte) für O2; insgesamt wurden vergeben: 2x „sehr gut“ (915 und 894 Punkte) und 1x „überragend“ (952 Punkte). 5G ist für geeignete Endgeräte an immer mehr Standorten verfügbar. Weitere Informationen unter o2.de/netz.

  • Connect Vielnutzer
  • Connect Normalnutzer
  • Connect Powernutzer
  • Connect Wenignutzer