Möchtest du WLAN-Calls nutzen, gibt es ein paar Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen. Dazu gehören insbesondere die folgenden:
Smartphone: Um WLAN-Telefonie zu nutzen, benötigst du ein Smartphone, das die VoIP-Technologie unterstützt. Das trifft zwar auf die meisten modernen Geräte zu, möchtest du die Technik aber verwenden, solltest du vorher sichergehen, dass dein Smartphone dazugehört. Die Entscheidung, ob ein Smartphone WLAN-Calls unterstützt, liegt beim Hersteller. Hat dieser VoIP-Firmware integriert, wird das Gerät automatisch freigeschaltet.
-
Tarif: WLAN-Calls sind nur dann möglich, wenn du einen LTE-Tarif mit Laufzeit hast
-
Verbindung: Du kannst WLAN-Telefonie nur dann nutzen, wenn du auch mit einem WLAN-Netzwerk verbunden bist. Dabei kann es sich sowohl um ein privates als auch um ein öffentliches WLAN handeln.
-
Anbieter: Während O2 für Kunden mit LTE-Tarif WLAN-Telefonie ermöglicht, ist das bei manchen kleineren Anbietern nicht der Fall.
-
Aktivierung: Du musst WLAN-Calls aktivieren. Wie das funktioniert, erklären wir dir weiter unten.