Warum O<sub>2</sub>
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
iPhone auf Rechnung

iPhone auf Rechnung

13.06.2023

Das Wichtigste auf einen Blick
 

  • Bei der Bezahlmethode „Rechnungskauf“ erhältst du das Handy vor der Zahlung.
  • Kaufe dein iPhone auf Raten – die Kosten verteilen sich bei uns auf bis zu 36 Monate.
  • Oft ist eine Bonitätsprüfung nötig.


Tipp: O2 bietet bei iPhones (hier mit Vertrag) Ratenzahlung.

Inhaltsverzeichnis

Apple iPhone 15 Serie
Beeindruckend. Schön. Robust.

iPhone auf Rechnung: Die verschiedenen Bezahlmethoden im Überblick

Wer ein iPhone auf Rechnung bestellt, erwartet in der Regel, dass er zuerst das Smartphone erhält und dann im Nachgang die beiliegende Rechnung begleicht. So wird das Verkaufsmodell zumindest klassisch interpretiert. Es gibt jedoch auch noch andere Möglichkeiten, die Ware nach Erhalt zu bezahlen.

Ein bekanntes Beispiel ist die Ratenzahlung. Gerade ein iPhone auf Raten zu kaufen, bietet sich an, da Apples Handys oft ein größeres Investment darstellen. In den folgenden Abschnitten haben wir die verschiedenen Bezahlmodelle mitsamt ihren Vor- und Nachteilen aufgelistet. Das Widerrufsrecht gilt übrigens immer 14 Tage lang und ist unabhängig von der Bezahlmethode.

Aktuelle iPhones im Angebot

iPhone auf Rechnung bestellen

Wer ein Handy auf Rechnung kauft, muss das Gerät erst nach Erhalt bezahlen. Die Rechnung liegt dem iPhone bei. Auf ihr ist vermerkt, zu welchem Zeitpunkt die offene Summe auf dem Konto des Anbieters spätestens eingegangen sein muss. Der Vorteil ist, dass du das iPhone noch vor dem Bezahlen in den Händen hältst und gegebenenfalls bei Mängeln zurücksenden kannst.

Zu viel Zeit solltest du dir jedoch nicht lassen, da die Frist oft knapp bemessen ist und eine Überweisung ein bis drei Tage braucht, bis sie auf dem Konto des Empfängers eingeht.

Ratenkauf

Beim Ratenkauf ist in der Regel eine nur sehr kleine Einmalzahlung notwendig, bevor du das iPhone erhältst. Den restlichen Preis bezahlst du anschließend bequem in monatlichen Raten ab. Mit diesem Bezahlmodell hast du also den Vorteil, eine große Summe aufteilen zu können, sodass sie dein Konto nicht auf einen Schlag zu stark belastet.

Auch bei O2 kannst du dein iPhone (hier mit Vertrag) so schrittweise bezahlen und durch eine Kombination mit Tarif sogar sparen. Beachte, dass bei einigen Anbietern Zinsen anfallen, wodurch der Gerätepreis bei einer Ratenzahlung etwas höher ausfallen kann als bei einer Einmalzahlung.

Finanzierung

Bei einer Finanzierung kommt eine dritte Partei ins Spiel. Du zahlst dein iPhone zwar auch in monatlichen Raten ab, das Geld geht aber nicht an den Händler. Bei dem wurde die Summe nämlich direkt von einer dritten Partei beglichen – in der Regel von einer Bank, an die du wiederum die Raten überweist.

Aufgrund von Zinsen bezahlst du bei einer Finanzierung unter Umständen meist etwas mehr für das iPhone, hast dafür aber den Vorteil, dein Konto nicht mit einer hohen Einmalzahlung belasten zu müssen.

Buy Now Pay Later

BNPL (Buy Now Pay Later) oder auf Deutsch „jetzt kaufen, später bezahlen“ bezeichnet ein Bezahlmodell, bei dem ebenfalls eine dritte Partei im Spiel ist. Beliebte Anbieter sind zum Beispiel Klarna oder PayPal. Beim Kauf begleicht der Dienst die Summe für das iPhone sofort beim Händler und legt für dich eine Frist fest, bis wann das Geld zurückgezahlt werden muss. Das kannst du entweder in monatlichen Raten machen oder direkt auf einmal.

Klarna ist besonders beliebt, da du bei diesem Dienst keine Daten online einzugeben brauchst, sondern das Geld für das iPhone per Rechnung überweisen kannst. In der Regel kommt auch bei BNPL eine zusätzliche Gebühr zum Gerätepreis hinzu.

iPhone auf Rechnung: Diese Alternative bietet O2 

iPhone auf Rechnung: iPhone 14 und iPhone 14 Plus

Bei O2 bieten wir dir eine attraktive Alternative zum iPhone-Rechnungskauf: Gemeint ist damit eine Ratenzahlung. Bei uns kannst du beispielsweise das iPhone 14 Pro mit Vertrag oder ohne kaufen und schrittweise bezahlen.

Der Kaufprozess ist simpel: Du wählst dein Wunschhandy als Einzelgerät ohne Tarif, leistest eine kleine Anzahlung und erhältst die Ware. Die restliche Summe begleichst du bequem in 24 Monatsraten. Ein Vorteil, den du in der Regel nicht hast, wenn du ein iPhone auf Rechnung kaufst.

Mit Tarif sparen

Solltest du ohnehin auf der Suche nach einem günstigen Tarif sein, lohnt es sich das iPhone mit Vertrag zu kaufen. Kombinierst du Handy und Mobilfunktarif, sparst du in der Regel einiges und bist flexibler bei der Ratenzahlung.

Denn nur im Bundle hast du die Möglichkeit, die Summe nicht nur in 24, sondern alternativ in 36 abzubezahlen – wodurch die monatliche Belastung noch kleiner ausfällt. Der Gerätepreis wird dabei mit den monatlichen Tarifkosten verrechnet, damit du nur eine fixe Zahlung im Blick behalten musst.

Auch beim Kauf des iPhones mit Vertrag kann eine Einmalzahlung notwendig sein. Weiterhin gibt es zu den Tarif-Bundles oft besondere Prämien. So kannst du dir beispielsweise manchmal AirPods dazu sichern. Es lohnt sich auf jeden Fall, unsere Angebote im Blick zu behalten.

Bezahlung per Lastschrift

Bezahldienste können bei uns nicht zwischengeschaltet werden. Du bezahlst also das iPhone ohne Klarna, PayPal und Co ab. Die monatlichen Raten werden per SEPA-Lastschriftverfahren direkt vom Konto abgebucht oder müssen manuell per Überweisung bezahlt werden. In beiden Fällen muss die Summe zu einem fixen Datum beglichen werden. Eine Aufschiebung oder Aussetzen sind nicht möglich.

Bonitätsprüfung: Infos zur SCHUFA und staatlichen Zuschüssen

Ein iPhone ohne Bonitätsprüfung zu bestellen, ist auf O2 nicht möglich. Wir behalten uns vor, mittels einer SCHUFA-Abfrage zu ermitteln, ob in der Vergangenheit Ratenzahlungen nicht erfüllt wurden und können den Kauf bei einem negativen Ergebnis ablehnen.

Solltet du staatliche Leistungen beziehen, aber bei der SCHUFA-Abfrage positiv auffallen, dann hast du gute Chancen, ein iPhone bestellen zu können und in Raten mit oder ohne Tarifkombi abzubezahlen. Informiere dich am besten vor dem Kauf bei deinem zuständigen Amt und beantrage die Zuschüsse für dein iPhone.

Welches iPhone für wen? 

Apples iPhones gehören nicht ohne Grund zu den beliebtesten Smartphones, die der Markt zu bieten hat. Fast alle Modelle bieten viel Leistung, eine Top-Kamera und eine hohe Verarbeitungsqualität. So ist beispielsweise auch das etwas ältere iPhone 13 wasserdicht. Ein Apple Handy ist ein Statussymbol, das eine Investition darstellt. Es ist daher für viele bequemer, das iPhone statt auf Rechnung in Raten zu bezahlen, statt die große Summe auf einmal zu begleichen.

Falls du dich fragst, welches iPhone sich am meisten lohnt, dann solltest du zuerst dein eigenes Nutzungsverhalten analysieren. Brauchst du dein Handy nur gelegentlich, kommt zum Beispiel das iPhone SE (3. Gen.) (mit Vertrag hier) infrage. Bist du hingegen jemand, dem nur die beste und neuste Technik gut genug ist, dann solltest du zum iPhone 14 Pro Max (mit Vertrag hier) greifen.

In unseren iPhone-Ratgebern warten viele weitere nützliche Informationen rund um Apple Handys auf dich. Hier erfährst du zum Beispiel, ob das iPhone 14 Dual-SIM-fähig ist und vieles mehr.

iPhone 15 Pro
iPhone 15 Pro.
Titan wird Pro.
Mit 25 GB+ Datenvolumen. Zusätzlich 200 € Wechselbonus sichern.
iPhone 15 Pro Max
200 € Wechselbonus
iPhone 15 Pro Max.
Titan wird Pro.

Hole dir 25 GB + jedes Jahr automatisch 5 GB mtl. mehr. 

nur 64,99 € monatlich
iPhone 15
200 € Wechselbonus
iPhone 15. Neuphorie.

Hole dir 25 GB + jedes Jahr automatisch 5 GB mtl. mehr. 

nur 49,99 € monatlich
iPhone 15 Plus
200 € Wechselbonus
iPhone 15 Plus. Neuphorie.

Hole dir 25 GB + jedes Jahr automatisch 5 GB mtl. mehr. 

nur 54,99 € monatlich

Fazit

Der größte Vorteil, wenn du ein iPhone auf Rechnung kaufst, ist, dass du es bereits vor der Zahlung erhältst. Nach Ablauf einer bestimmten Frist musst du den Preis allerdings begleichen, und zwar auf einen Schlag. Bei einer Ratenzahlung oder Finanzierung hast du dafür länger Zeit. Denn die Kosten verteilen sich auf mehrere Monate bzw. Jahre.

Unmittelbar nach der Bestellung musst du in der Regel nur einen kleinen, oft nur einstelligen, Betrag anzahlen. „Buy-now-pay-later“-Angebote übernehmen je nach Variante Elemente der Ratenzahlung oder des Rechnungskaufs. Die Zahlung erfolgt hier an Drittanbieter.

Häufige Fragen zum Thema „iPhone auf Rechnung“

Kann man ein iPhone ohne Bonitätsprüfung auf Rechnung bestellen?

Bei O2 ist dies nicht möglich. Vor dem Vertragsabschluss wird eine Bonitätsprüfung durch die Schufa durchgeführt.

Wird bei Klarna die Bonität geprüft?

Ja, Klarna führt eine Bonitätsprüfung durch – egal, ob du dich für eine Ratenzahlung innerhalb von 30 Tagen oder für eine Sofortzahlung entscheidest. Dies wirkt sich jedoch nicht negativ auf deine Kreditwürdigkeit aus.

Ist Ratenzahlung schlecht für die Schufa?

Eine Ratenzahlung kommt einem Kredit gleich. Das bedeutet, dass die Schufa über die Zahlung informiert wird und sie erst einmal negativ vermerkt wird. Auf Dauer kann die Ratenzahlung jedoch zu einem positiven Signal werden, und zwar dann, wenn du sie pünktlich abbezahlst.

Passende Ratgeber:

Handy auf Rechnung
Handy auf Rechnung kaufen

Du möchtest ein Handy auf Rechnung kaufen? Wir erklären dir alles, was du darüber wissen musst.

iPhone Modelle
iPhone Modelle: Alle Generationen im Überblick

Du willst wissen, welche iPhone Modelle es gibt? In unserer Übersicht zeigen wir dir alle Generationen der Apple Handys. 

Apple iPhone Vergleich
iPhone-Vergleich: Aktuelle Modelle im Überblick

Du suchst das passende iPhone für dich? Wir zeigen dir die aktuellen Modelle in unserem umfassenden Apple iPhone-Vergleich




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG Telefónica
Wie können wir dir helfen?