Der wichtigste Schritt zur Kontrolle deines mobilen Datenvolumens ist, zu wissen, welche Aktivitäten wie viele Daten verbrauchen. Du solltest also ehrlich überprüfen, wofür du dein Smartphone nutzt, um deinen Datenverbrauch realistisch einschätzen zu können. Sowohl iPhones, als auch die meisten Android-Handys bieten in den Einstellungen Nutzungsstatistiken an, die dir zeigen, welche Apps du wie oft und wie lange nutzt. Wie das genau geht, erfährst du weiter unten.
Je nach Nutzungsdauer kannst du nun deinen Datenverbrauch ungefähr einschätzen:
-
Spotify: ca. 60 - 120 MB / Stunde
-
Facebook: ca. 120 MB / Stunde
-
Instagram: ca. 240 MB / Stunde
-
WhatsApp Videoanruf: ca. 300 MB / Stunde
-
YouTube: ca. 30 MB / Stunde - 1,7 GB / Stunde
-
Netflix: ca. 300MB / Stunde - 3 GB / Stunde
Abhängig von der deiner gewählten Streaming-Qualität kann dein Datenverbrauch besonders bei Musik- und Video-Streams aber stark variieren. Wenn du die Qualität verringerst, sparst du eine Menge Datenvolumen.