WLAN aus der Steckdose? Du möchtest also mobilen Daten, die du sonst auf deinem Handy nutzt, auch für den heimischen Internetkonsum nutzen? Das kann in vielen Fällen eine gute Lösung sein. Zum Beispiel, weil du in einem Gebiet mit schlechtem Internet über die Kabelleitungen wohnst oder weil du viel unterwegs bist und auf eine gute Verbindung nicht verzichten willst. Mit dem Homespot von O2 kannst du dein Internet mitnehmen und z.B. in Hotels oder auf Campingplätzen nutzen. Einzige Voraussetzungen sind eine herkömmliche Steckdose und Empfang im O2 Netz.
Aber wie funktioniert das Ganze eigentlich? Wird dabei der Datenstrom durch die Stromleitung übertragen? Nein, der Homespot ist ein mobiler WLAN-Router, der sich mittels einer SIM-Karte in das O2 Netz einwählt und dich mit demselben mobilen LTE oder 5G-Datennetz verbindet, das du auch auf deinem Handy nutzt. Per WLAN wird das Signal auf deine Geräte wie Laptop oder Smart-TV weitergeleitet, mit denen du nun genau so ins Internet gehst, als hättest du einen herkömmlichen DSL-Tarif gebucht.