Warum O2
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
 Ist WLAN gleich WiFi? Unterschiede einfach erklärt
  1. Ratgeber
  2. Hacks & Tipps

Ist WLAN gleich WiFi? Unterschiede einfach erklärt

09.05.2025

Das Wichtigste auf einen Blick
 

  • Die Begriffe „WiFi“ und „WLAN“ werden oft synonym verwenden.
  • Streng genommen kann zwischen WLAN und WiFi unterschieden werden.
  • „WLAN“ steht für ein drahtloses lokales Netzwerk.
  • „WiFi“ ist eine Kennzeichnung für Geräte, die standardisiert WLAN empfangen.


Erfahre mehr über öffentliches WLAN und wie du sicher surfst.

 FRITZ!Box mit Wifi 7
Mit neustem WLAN-Standard Wi-Fi 7
Finde deinen WLAN-Router

Drahtlos surfen, streamen und  gamen - überall bei dir zuhause.

Was ist der Unterschied zwischen WiFi und WLAN? 

Die Begriffe „WiFi“ und „WLAN“ werden oft synonym verwendet. Obwohl sich beide auf die drahtlose Netzwerktechnologie beziehen, kann streng genommen zwischen WiFi und WLAN unterschieden werden.

„WLAN“ ist die Abkürzung für „Wireless Local Area Network“ und steht für ein drahtloses lokales Netzwerk, über das Endgeräte wie Laptops oder Smartphones kabellos mit dem Internet verbunden werden können. Dazu müssen die Endgeräte lediglich mit einem WLAN-Router verbunden werden.

Die Abkürzung „WiFi“ steht für „Wireless Fidelity“ und ist eine spezifische Kennzeichnung für Geräten, die nach dem IEEE 802.11-Standard WLAN empfangen können. Vergeben wird diese Kennzeichnung von der Organisation „Wi-Fi Alliance“. Diese prüft, ob entsprechende Geräte den festgelegten Normen und Sicherheitsstandards entsprechen und mit anderen WiFi-zertifizierten Produkten kompatibel sind. Erfüllen diese WLAN-Geräte diese Anforderungen, gelten sie als WiFi-zertifiziert.

Da die Wi-Fi Alliance über 300 große Tech-Unternehmen wie IBM, Apple, Dell und Microsoft umfasst und WiFi-zertifizierte WLAN-Geräte zu den am weitesten verbreiteten gehören, wird WiFi häufig als Synonym für WLAN verwendet – unabhängig von der genauen Technologie dahinter.

Erfahre mehr über die verschiedenen Optionen für deinen Festnetz-Internetanschluss zu Hause und wie sie sich in Bezug auf Geschwindigkeit und Merkmale unterscheiden.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich der Unterschied zwischen WLAN und WiFi demnach wie folgt festhalten:

  • WLAN steht für „Wireless Local Area Network“ und ist der Oberbegriff für ein drahtloses lokales Netzwerk.
  • WiFi ist eine Kennzeichnung für spezifische WLAN-Geräte, die einem bestimmten Standard entsprechen und von der Organisation Wi-Fi Alliance zertifiziert wurden.

Aufgrund der weiten Verbreitung WiFi-zertifizierter WLAN-Geräte wird der Begriff „WiFi“ häufig als synonym für drahtlose Netzwerke bzw. WLAN verwendet.

FAQ

Macht es einen Unterschied, ob ich mich mit WLAN oder WiFi verbinde?

Nein, in der Praxis macht es keinen Unterschied, ob du dich mit WLAN oder WiFi verbindest. Beide Begriffe werden im Alltag oft synonym für ein drahtloses lokales Netzwerk verwendet.

Hat man zu Hause WiFi oder WLAN?

Wenn du dich zu Hause mit deinem Smartphone oder Laptop drahtlos mit dem Internet verbindest, hast du immer WLAN, aber nicht immer WiFi. Das hängt davon ab, welchen Standard dein Router verwendet. Da die meisten Router jedoch nach dem WiFi-Standard zertifiziert sind, kannst du beide Begriffe gleichwertig verwenden.

Passende Ratgeber:

 WLAN-Reichweite erhöhen: Tipps & Tricks
WLAN-Reichweite erhöhen: Tipps & Tricks

Wir zeigen dir, wie du die WLAN-Reichweite erhöhen kannst, um in jedem Raum ein starkes Signal und schnelles Internet zu erhalten.

 WLAN verbessern mit diesen 5 Tipps
WLAN verbessern mit diesen 5 Tipps

Schlechter WLAN-Empfang nervt. Wir zeigen dir 5 Tipps, mit denen du dein WLAN zu Hause verbessern kannst. Ein guter Standort und einige optimierte Einstellungen können Wunder bewirken.

 Öffentliches WLAN
Öffentliches WLAN sicher nutzen

Gratis-WLAN im öffentlichen Raum ist praktisch und komfortabel. Doch Vorsicht: Solche Angebote bergen Gefahren. Erfahre mehr.




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG  Telefónica
Wie können wir dir helfen?