Warum O2
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
  1. Ratgeber
  2. Hacks & Tipps

Xiaomi induktives Laden: Einfache Anleitung

11.08.2025

Das Wichtigste auf einen Blick
 

  • Zahlreiche Xiaomi-Smartphones lassen sich induktiv, also ohne Kabel laden.
  • Um dein Xiaomi-Handy zu laden, benötigst du eine Ladestation mit Qi-Standard.
  • Kabelloses Laden ist normalerweise langsamer als das Laden mit einem Schnellladekabel.
  • Die leistungsstarken Qi-Ladegeräte von Xiaomi verkürzen die Ladezeit deutlich.

Hier findest du die aktuellen Xiaomi Handys.

Inhaltsverzeichnis

So kannst du dein Xiaomi-Handy kabellos laden

Stell dir vor, du kommst nach einem langen Tag nach Hause, legst dein Xiaomi-Smartphone einfach auf den Nachttisch und schon wird es aufgeladen – ganz ohne Kabel oder lästige Suche nach dem richtigen Ladegerät. Das ist die Magie des induktiven Ladens, einer Technologie, die das kabellose Laden deines Xiaomi-Handys einfach macht. Die Grundlage des induktiven Ladens ist bei Xiaomi, wie bei den meisten anderen Herstellern, der sogenannte Qi-Standard, der weltweit führende Ladestandard.

Alles, was du benötigst, um dein Xiaomi-Handy kabellos zu laden, ist ein Qi-fähiges Ladegerät, das du einfach an eine Stromquelle anschließt. Danach kannst du dein Smartphone einfach darauf platzieren und schon startet der Ladevorgang.

Beachte, dass du dein Handy richtig positionieren musst, damit der Ladevorgang starten kann, bzw. der Handy-Akku richtig geladen wird. Wenn du den Vorgang ein paarmal wiederholt hast, weißt du genau, wie dein Smartphone liegen muss, damit es lädt. Falls dein Handy-Akku nicht lädt, solltest du zunächst prüfen, ob dein Smartphone den Qi-Standard unterstützt.

Wie lange dauert das kabellose Laden bei Xiaomi?

Auch wenn das induktive Laden besonders komfortabel ist und viele Vorteile bietet, gilt grundsätzlich: Kabelloses Laden ist langsamer als das Laden über ein Schnellladekabel. Um den leeren Akku eines Xiaomi 15 oder eines Xiaomi 15 Ultra wieder voll aufzuladen, musst du, je nach Methode, z.B. so viel Zeit einplanen:

  • Kabelgebundenes 90-Watt-Ladegerät: etwa 30–60 Minuten
  • Induktive Ladestation: ca. 40–55 Minuten (Xiaomi 15 Ultra) bzw. 50–70 Minuten (Xiaomi 15)

Xiaomi ist jedoch für seine innovativen und benutzerfreundlichen Produkte bekannt, und bietet eigene, besonders leistungsstarke Qi-Ladegeräte an, mit denen du dein Handy nahezu genauso schnell laden kannst, wie mit einem Schnellladekabel:

  • Xiaomi 14 Ultra: Mit dem passenden Xiaomi 80 Watt Qi-Ladegerät lässt sich dieses Modell in nur 46 Minuten im Boost-Modus wieder vollständig aufladen.
  • Xiaomi 14: Mit Xiaomis 50 Watt Qi-Ladegerät ist der Akku dieses Modells in 46 Minuten wieder voll aufgeladen.
Gratis Buds
Redmi Note 14 Pro & Redmi Pad SE + Gratis Redmi Buds 6

Inkl. Allnet Flat und 10 GB+ Datenvolumen.

nur 19,99 € monatlich

Xiaomi kabellos laden: Welchen Einfluss haben Hüllen und Energiesparmodus?

Beim kabellosen Laden von Xiaomi-Smartphones haben sowohl Schutzhüllen als auch der Energiesparfunktionen einen spürbaren Einfluss auf die Ladegeschwindigkeit und Effizienz. Dünne Hüllen aus Kunststoff oder Silikon beeinträchtigen das Laden in der Regel nicht. Die Originalhüllen von Xiaomi sind oft sogar explizit für ein effizientes Qi-Laden konzipiert. Anders sieht es mit dicken, mehrlagigen oder gepanzerten Cases aus, da diese den Energiefluss behindern und so den induktiven Ladevorgang stören können.

Verfügt das Xiaomi-Modell über intelligente Ladefunktionen wie einen Energiesparmodus oder Adaptive Charging, lädt das Gerät automatisch etwas langsamer – insbesondere über Nacht. Auf diese Weise wird der Akku geschont und die Lebenszeit erhöht. Willst du dein Smartphone möglichst schnell aufladen, solltest du diese Funktionen also immer ausschalten.

Welche Xiaomi-Handys können kabellos geladen werden?

Neben zahlreichen älteren Modellen unterstützen auch viele aktuelle Xiaomi-Handys induktives Laden, wie z.B. das Xiaomi 14 oder das Xiaomi 15. Außerdem wird die Funktion von folgenden Modellen unterstützt:

  • Xiaomi 13 Ultra
  • Xiaomi 13 Pro
  • Xiaomi 13
  • Xiaomi 12S Ultra
  • Xiaomi 12S Pro
  • Xiaomi 12S
  • Xiaomi 12 Pro
  • Xiaomi 12
  • Xiaomi MIX 4
  • Xiaomi Mi 11 Ultra
  • Xiaomi Mi 11 Pro
  • Xiaomi Mi 11
  • Xiaomi Mi 10S
  • Xiaomi Mi 10 Ultra
  • Xiaomi Mi 10 Pro
  • Xiaomi Mi 10
  • Xiaomi Mi 9 Pro 5G
  • Xiaomi Mi 9
  • Xiaomi Mi Mix 3
  • Xiaomi Mi Mix 2S

Falls du noch auf der Suche nach dem richtigen Xiaomi-Handy bist, findest du eine große Auswahl an verschiedenen Modellen bei uns im Shop.

Deal: Xiaomi 15 mit unendlich Datenvolumen

Raffiniertes Premium-Handy zum Top-Preis: Hol dir mit dem Xiaomi 15 ein starkes Handy mit vielen spannenden Features. Insbesondere für die leistungsfähige Triple-Kamera erwarten dich viele Funktionen in der Kamera-App. Dazu kannst du dich auf eine Top-Leistung und gute Akkulaufzeit freuen – und das im handlichen Format sowie mit Unlimited-Tarif für unbeschwerten Surf-Spaß. Und das schon ab 39,99 Euro im Monat.

Xiaomi 14T Pro
  • Display: 6,67 Zoll AMOLED mit bis zu 144 Hz
  • Kamera: 50 MP Hauptkamera, 50 MP / 32 MP Teleobjektiv, 12 MP Ultraweitwinkel, 32MP Selfie-Kamera – in Kooperation mit Leica
  • Chip: MediaTek Dimensity 9300+
  • Akku: 5.000 mAh
  • Größe: 160,4 x 75,1 x 8,39 mm
  • Gewicht: 209 g
Xiaomi 15 Ultra
  • Display: 6,73 Zoll WQHD+ AMOLED
  • Kamera: 50 MP Hauptkamera, 70 mm Floating Teleobjektiv, 100 mm Periskop Teleobjektiv, 50 MP Ultraweitwinkel, 32 MP Selfie-Kamera – in Kooperation mit Leica
  • Chip: Snapdragon® 8 Elite Mobilplattform
  • Akku: 5.410 mAh
  • Größe: 161,3 x 75,3 x 9,48 mm
  • Gewicht: 229 g

Fazit

Mit dem kabellosen Laden deines Xiaomi-Smartphones wird dein Alltag ein Stück komfortabler. Auch wenn du beim induktiven Laden ein paar Minuten mehr einplanen musst, bietet dir die Funktion viele Vorteile. Außerdem hat Xiaomi die Ladezeiten dank seiner innovativen und besonders leistungsstarken Qi-Ladegeräte in jüngster Vergangenheit deutlich verkürzen können. Wenn du bereits ein Xiaomi-Handy besitzt, bietet die das kabellose Laden deines Geräts zusätzlichen Komfort.

FAQ

Welche Xiaomi-Handys unterstützen induktives Laden?

Neben vielen aktuellen Modellen der Serien Xiaomi 15, 14, 13 und 12 unterstützen auch zahlreiche ältere Modelle induktives Laden, wie z.B. Handys auf den Serien Mi 11, Mi 10, Mi 9, sowie das Mi Mix 3 und das Mi Mix 2S.

Warum sind so wenige Redmi-Geräte von Xiaomi Qi-fähig?

Um die Kosten niedrig zu halten, verzichtet Xiaomi bei Redmi-Smartphones meist auf Premium-Features wie kabelloses Laden. Außerdem bestehen viele dieser Geräte aus Kunststoff, was die Integration von Qi-Technologie erschwert. Stattdessen setzt der Hersteller hier auf schnelles kabelgebundenes Laden.

Passende Ratgeber:

 iPhone gegenseitig laden
iPhone gegenseitig laden: Was möglich ist

Aktuelle iPhones können per Kabel oder induktiv aufgeladen werden. Aber geben sie auch Strom ab, um andere Geräte zu versorgen? Wir zeigen, was möglich ist.

 Der große Xiaomi-Handy-Vergleich
Der große Xiaomi-Handy-Vergleich

Xiaomi bietet dir eine große Auswahl an Smartphones. Wir stellen dir die verschiedenen Handy-Modelle des chinesischen Herstellers vor, darunter auch die neueste Xiaomi-15-Serie.

 Induktives Laden bei Samsung: Einfache Anleitung
Induktives Laden bei Samsung: Einfache Anleitung

Nie wieder Kabelsalat! In unserer einfachen Anleitung erfährst du, wie bequem induktives Laden ist und was du dafür benötigst. Lass dich von den vielen Vorteilen überzeugen!




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG  Telefónica
Wie können wir dir helfen?