Warum O<sub>2</sub>
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
iPhone gegenseitig laden

iPhone gegenseitig laden: Das ist mit Apples Smartphones (nicht) möglich

18.10.2022

Apples iPhones (hier mit Vertrag) lassen sich kabellos aufladen. Außerdem kann zum Beispiel das iPhone 14 seinen Strom – während es per Kabel geladen wird – auch per Reverse Wireless Charging an eine MagSafe-Batterie abgeben. Letzterer ist ein von Apple entwickelter Zusatzakku, mit dem du dein iPhone kabellos mit Strom versorgen kannst. Welche Möglichkeiten Apples iPhones in Puncto aufladen (und geladen werden) bieten, erfährst du im Folgenden.

iPhone 14 Serie
Entdecke die bisher fortschrittlichsten iPhone Modelle.

Riesige Upgrades. Fantastische neue Features. Jetzt die neuen iPhone 14 Modelle entdecken.​​​​​​​

iPhone laden: Diese Möglichkeiten hast du

Um dein iPhone aufzuladen, hast du verschiedene Möglichkeiten. Ganz klassisch per Kabel oder auch Wireless mit einem Qi-zertifizierten Ladegerät oder per MagSafe von Apple. Die Qi-Zertifizierung sichert einen Standard der auch unter Android-Modellen weit verbreitet ist: Alle unterstützen Geräte können problemlos kabellos geladen werden. Wenn du allerdings unterwegs bist und keine Steckdose zur Verfügung hast, wird es knifflig. Da wäre es doch praktisch, dein iPhone mit Strom aus einem anderen Handy zu versorgen.

Ganz so einfach macht Apple es dir dann aber leider doch nicht. Ein direktes Aufladen deines iPhones über ein anderes iPhone ist bisher nicht möglich. Das sogenannte Reverse Wireless Charging ist nur unter ganz bestimmten Bedingungen und nur mit einem Gerät verfügbar.

Reverse Wireless Charging beim iPhone nur eingeschränkt möglich

Aktuelle iPhones verfügen zwar theoretisch über die Möglichkeit, andere Geräte aufzuladen, allerdings ist die Funktion bisher auf Apples MagSafe-Batterie beschränkt. Legst du diese auf die Rückseite deines Qi-fähigen iPhones, lädt dein iPhone die Powerbank auf – jedoch nur, wenn das iPhone währenddessen per Kabel an eine Stromquelle angeschlossen ist.

Um ein iPhone unterwegs ohne Kabel aufzuladen, benötigst du eine MagSafe-Batterie oder eine andere Qi-fähige Powerbank. Auf diese legst du dein iPhone dann einfach auf. Es zieht dann den Strom aus der Powerbank und wird geladen. Eine weitere Möglichkeit ist der MagSafe Charger (hier kaufen). Den musst du zwar via Kabel mit einer Steckdose verbinden, doch der Charger selber dockt kabellos am iPhone an.  

Apples aktuelle iPhones wie das Apple Phone 14 Pro (hier mit Vertrag) erreichen beim kabellosen Laden per MagSafe bis zu 15 W Ladestrom. Mit anderen Qi-Geräten sind bis zu 7,5 W Ladepower drin.

Das funktioniert im Übrigen auch mit Android-Handys. Diese teilen den Strom aus ihrem Akku auch mit anderen Geräten. Bedingung ist natürlich, dass das Handy Reverse Wireless Charging beherrscht. Ist diese Voraussetzung erfüllt, musst du die Funktion nur aktivieren und kannst dein iPhone mit dem Android Handy kabellos laden, als wäre es eine Qi-Ladestation. Die Bezeichnung für das gegenseitige kabellose Laden können dabei abweichen. Samsung etwa nennt diese Technologie Wireless PowerShare.
 

iPhone über ein anderes Gerät per Kabel aufladen 

Hast du unterwegs ein Ladekabel für dein iPhone dabei, kannst du auch darüber dein iPhone aufladen. Und wir reden nicht nur von der offensichtlichen Methode per Ladegerät und Steckdose. Schließt du dein iPhone an deinen Laptop an, können nicht nur Daten, sondern auch Strom übertragen werden. Allerdings fließt der Strom auch hier nur in eine Richtung – nämlich ins iPhone. Das gilt auch, wenn du dein iPhone mit einem anderen (Android-)Handy (hier mit Vertrag) verbindest.

Die Möglichkeit, eine Powerbank mit Kabel zu nutzen, erwähnen wir der Vollständigkeit halber auch. Hast du einen tragbaren externen Akku dabei, stellt dieser deinem iPhone unterwegs ebenfalls Energie zur Verfügung.

Fazit: iPhone gegenseitig laden

Obwohl Apple seine aktuellen iPhones mit der Möglichkeit zu induktivem Laden ausstattet, können die Geräte auf diesem Wege nur Strom aufnehmen, aber nicht abgeben. Auch über ein Kabel lassen sich iPhones mit Energie betanken, geben aber keine Ladung an andere Geräte ab. Einzige Ausnahme ist Apples MagSafe Batterie, die sich über iPhones mit Wireless Charging laden lässt, wenn das iPhone an ein Ladekabel angeschlossen ist.

Dies bedeutet, dass iPhones grundsätzlich zwar in der Lage sind, sich gegenseitig zu laden, die Funktion seitens Apple aber bisher deaktiviert ist. Bis der Hersteller hier Änderungen vornimmt, bleibt ihr auf andere Geräte zum Aufladen eures iPhones angewiesen. Damit euch dennoch unterwegs nicht der Strom ausgeht, haben wir hilfreiche Tipps und Tricks in unserem Akku-Ratgeber zusammengetragen.

Häufig gestellte Fragen

Wie lädt man ein iPhone?

Apples iPhones lassen sich sowohl per Kabel als auch induktiv aufladen. Mit einem entsprechenden Ladegerät erreichen zum Beispiel die neuen iPhones der 14er-Reihe laut Hersteller eine Ladeleistung von bis zu 20 W. Per MagSafe sind kabellos bis zu 15 W Ladestrom möglich.

Wie kann ich mit meinem iPhone ein anderes Handy laden?

iPhones verfügen nicht über eine Funktion wie Wireless Powershare oder Reverse Wireless Charging. Daher ist es nicht möglich, mit einem iPhone andere Geräte aufzuladen.

Kann ein iPhone 13 (oder iPhone 14) ein anderes iPhone laden?

Das iPhone 13 (und auch das iPhone 14) kann zwar kabellos geladen werden, Strom fließt auf diesem Wege aber nur in die Handys hinein und nicht wieder heraus. Das bedeutet, ein Aufladen anderer Geräte ist mit iPhones nicht möglich.

Passende Ratgeber:

iMessage aktivieren
iMessage aktivieren: In wenigen Schritten zum Chat

Apples Messaging-App „iMessage“ ist ein praktischer Instant-Messenger. Wie du die Funktion aktivierst und worauf du dabei achten musst, erklären wir hier.

Apple iPhone Vergleich
Apple iPhone Vergleich: Aktuelle Modelle im Überblick

Du suchst das passende iPhone für dich? Wir zeigen dir die aktuellen Modelle in unserem umfassenden Apple iPhone Vergleich.

iPhone 14 Ladekabel
iPhone 14 Ladekabel: Das musst du beachten

Du möchtest dein iPhone 14 aufladen? Dann brauchst du das korrekte Ladekabel und Ladegerät. Wir verraten dir, was es zu beachten gilt.




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG Telefónica
Wie können wir dir helfen?