Die Akku-Kapazität prüfen ist sowohl auf Android als auch auf dem iPhone ein Kinderspiel. Die Kapazität sagt dir, wieviel Energie der Akku noch speichern kann, verglichen mit einem gleichwertigen neuen Akku. Das bedeutet, auch wenn du ein Handy mit 80 Prozent Akku-Kapazität auf 100 Prozent auflädst, hält der Akku nur so lange wie 80 Prozent Ladeleistung bei einem neuwertigen Akku.
Wenn die Akku-Kapazität mit der Zeit nachlässt, musst du dir keine Sorgen machen. Das ist ganz normal und sogar unvermeidlich. Du kannst allerdings dafür sorgen, dass der Akku nicht so schnell seine Leistung verliert. Am wohlsten fühlen sich die Akkus zwischen 20 und 80 Prozent Ladeleistung. Du solltest dein Smartphone also bei 20 Prozent oder mehr an den Lader anschließen und nicht voll, sondern nur bis 80 Prozent aufladen. Dann hast du auch längerfristig hohe Akku-Kapazitäten.