Warum O2
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
  1. Ratgeber
  2. Tests & Vergleiche

Apple Watch SE 3 vs. 11: Was sind die Unterschiede?

15.09.2025

Das Wichtigste auf einen Blick
 


Wirf einen Blick in unseren Shop und such dir deine neue Apple Watch mit Vertrag aus.

Inhaltsverzeichnis

Zwei Smartwatches für verschiedene Zielgruppen

Die Apple Watch SE 3 und die Apple Watch 11 sind für unterschiedliche Zielgruppen konzipiert. Die Apple Watch SE 3 ist die ideale Wahl für Nutzer:innen, die eine hochwertige Smartwatch zu einem attraktiven Preis suchen. Sie bietet alle grundlegenden Funktionen wie Fitness-Tracking, Schlafüberwachung und Herzfrequenzmessung, was sie zu einer idealen Wahl für den Alltag macht. Auf der anderen Seite richtet sich die Apple Watch 11 an anspruchsvollere Nutzer:innen, die mehr von ihrer Smartwatch erwarten. Diese Uhr bietet eine Vielzahl an Features, die die Apple Watch SE 3 nicht hat, darunter eine EKG-App, Blutsauerstoffmessung, erweiterte Schlaf- und Konnektivitätsfunktionen sowie eine noch detailliertere Gesundheitsüberwachung.

Apple Watch 11
  • Display: LTPO4 OLED-Display (bis zu 3000 Nits)
  • Größe: 42 und 46 mm
  • Sensoren: Herz- und Temperatursensor, Tiefenmesser, Gyrosensor – umfassende Gesundheitsfeatures wie EKG, Herzfrequenz, Schlafphasen, Zyklusprotokoll, Blutdruckmessung
  • Betriebssystem: watchOS 12
  • Kompatibel mit: iPhone
  • Material: Aluminium oder Titan
  • Konnektivität: WLAN 4, Bluetooth 5.3, NFC, LTE (optional)
Apple Watch SE 3
  • Display: LTPO OLED-Display (bis zu 1.000 Nits)
  • Größe: 40 und 44 mm
  • Sensoren: Herz- und Temperatursensor, Gyrosensor, Schlaf-Tracking und Umgebungslichtsenso
  • Schutz: Staubsicher und wasserresistent bis zu 50 Meter
  • Betriebssystem: watchOS 26
  • Kompatibel mit: iPhone
  • Material: Aluminium
  • Konnektivität: WLAN 4, Bluetooth 5.3, NFC, 5G (optional)

So unterscheiden sich die Optik von Apple Watch 11 und SE 3

Beide Modelle teilen sich viele optische Merkmale, da sie das charakteristische Apple Watch-Design mit abgerundeten Ecken und einem rechteckigen Display aufweisen. Die Apple Watch SE 3 ist in den Größen 40 mm und 44 mm erhältlich und besteht aus leichtem Aluminium. Sie kommt in den Farben Mitternacht und Polarstern und bietet eine schlichte, elegante Optik, die perfekt zu Nutzer:innen passt, die eine funktionale und unauffällige Smartwatch suchen.

apple-watch-se-3-vs-11-design-se-3-carousel-gallery-bild-1

Apple Watch SE 3 in 44 mm: Aluminium, Mitternacht

Im Vergleich dazu bietet die Apple Watch 11 eine größere Auswahl an Materialien und Farben. Sie ist in den Größen 42 mm und 46 mm erhältlich und kann mit einem Aluminium- oder Titangehäuse gewählt werden. Die Farboptionen für das Aluminiumgehäuse umfassen Diamantschwarz, Space Grau, Roségold und Silber, während das Titanmodell in Schiefer, Gold und Natural erhältlich ist. Der Titanrahmen verleiht der Apple Watch 11 eine edlere, robustere Optik, die besonders für Personen geeignet ist, die Wert auf Haltbarkeit und ein elegantes Design legen.

apple-watch-se-3-vs-11-design-11-carousel-gallery-bild-1

Apple Watch 11 in 46 mm: Aluminium, Diamantschwarz

apple-watch-se-3-vs-11-design-11-carousel-gallery-bild-2

Apple Watch 11 in 46 mm: Aluminium, Space Grau

apple-watch-se-3-vs-11-design-11-carousel-gallery-bild-3

Apple Watch 11 in 46 mm: Aluminium, Silber

apple-watch-se-3-vs-11-design-11-carousel-gallery-bild-4

Apple Watch 11 in 46 mm: Aluminium, Roségold

apple-watch-se-3-vs-11-design-11-carousel-gallery-bild-5

Apple Watch 11 in 46 mm: Titan Schiefer

apple-watch-se-3-vs-11-design-11-carousel-gallery-bild-6

Apple Watch 11 in 42 mm: Titan, Gold

apple-watch-se-3-vs-11-design-11-carousel-gallery-bild-7

Apple Watch 11 in 46 mm: Titan, Natural

Display-Vergleich: Helligkeit und Energieeffizienz

Das Display ist eines der auffälligsten Merkmale jeder Smartwatch und auch hier gibt es klare Unterschiede zwischen der Apple Watch SE 3 und der Apple Watch 11. Beide Modelle haben ein Always-On Retina Display, aber die Apple Watch 11 bietet eine überlegene Displaytechnologie.

Die Apple Watch SE 3 bietet ein OLED-Display (LTPO) mit einer maximalen Helligkeit von 1.000 Nits. Das Display ist gut ablesbar und eignet sich für die meisten Anwendungen, allerdings kann es bei direkter Sonneneinstrahlung etwas schwerer zu lesen sein.

Die Apple Watch 11 hat ein OLED-Display (LTPO3) mit weitem Sichtwinkel und einer beeindruckenden Helligkeit von bis zu 2.000 Nits. Diese hohe Helligkeit macht das Display besonders bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Das Display der Apple Watch 11 hat zudem eine bessere Farbdarstellung, ist dank LTPO3-Technologie deutlich energieeffizienter und bietet eine höhere Pixeldichte, was zu einer schärferen und klareren Anzeige von Texten, Bildern und Apps führt. Wenn du oft draußen unterwegs bist oder die Uhr bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen nutzt, ist das hellere Display der Apple Watch 11 deutlich von Vorteil.

Akkuleistungen auf ähnlichem Niveau

Bei der Akkulaufzeit bieten Apple Watch SE 3 und 11 solide Leistungen, jedoch mit kleineren Unterschieden in der Ausdauer und Ladegeschwindigkeit.

Der Akku der Apple Watch SE 3 hat eine Laufzeit von bis zu 18 Stunden bei normaler Nutzung (32 Stunden im Energiesparmodus), was für den alltäglichen Gebrauch ausreichend ist. Im Schnellademodus benötigt die SE 3 etwa 45 Minuten, um 80 % der Akkukapazität zu erreichen. Dies ist für die meisten Anwendungsfälle vollkommen ausreichend, insbesondere wenn die Uhr über Nacht aufgeladen wird.

Die Akkulaufzeit der Apple Watch 11 beträgt bis zu 24 Stunden im normalen Betrieb. Im Energiesparmodus hält die Smartwatch sogar bis zu 38 Stunden durch. Ein weiterer Vorteil der Apple Watch 11 ist die Ladegeschwindigkeit: In nur etwa 30 Minuten ist der Akku zu 80 % aufgeladen. Diese schnellere Ladegeschwindigkeit ist besonders nützlich, wenn du die Uhr während kurzer Pausen aufladen musst.

Apple Watch Series 11

Erhalte wertvolle Infos zu deiner Gesundheit.

  • Inkl. O2 Pay Stop
  • 30 GB+ Datenvolumen

Apple Watch Ultra 3.

Hartcore.

  • Inkl. O2 Pay Stop
  • 30 GB+ Datenvolumen
nur 44,99 € monatlich

Apple Watch SE 3

Neue Superkräfte zu einem super Preis.

  • Inkl. O2 Pay Stop
  • 30 GB+ Datenvolumen
nur 30,99 € monatlich

Gesundheitsfunktionen und Sensoren im Vergleich

Die Apple Watch SE 3 bietet solide Gesundheitsfunktionen, die für die meisten Nutzer:innen ausreichen. Sie ist mit folgenden Funktionen und Sensoren ausgestattet:

  • Schlaftracking (Schlafapnoe-Mitteilungen)
  • Optischer Herzsensor der 2. Generation (Watch SE 3) bzw. 3. Generation (Watch 11)
  • Umgebungslichtsensor
  • Temperaturmessung und erweiterte Zyklusprotokolle
  • Immer aktiver Höhenmesser
  • Gyrosensor mit großem Dynamikbereich
  • Sturz- und Unfallerkennung, die für mehr Sicherheit im Alltag sorgt

Die Apple Watch 11 enthält nicht nur die Funktionen der SE 3, sondern auch erweiterte Funktionen wie eine EKG-App, die es dir ermöglicht, deinen Herzrhythmus zu überwachen und frühzeitig Anzeichen von Herzproblemen zu erkennen. Sie bietet außerdem eine Blutsauerstoffmessung, einen elektrischen Herzsensor und Bluthochdruckmeldungen, sodass du eine noch detailliertere Einsicht in deine Gesundheit erhältst. Außerdem verfügt die Apple Watch 11 über einen Wassertemperatursensor und einen Tiefenmesser (bis 6 Meter).

Konnektivität von Apple Watch 11 und 3 SE

In Bezug auf die Konnektivität gibt es keine grundlegenden Unterschiede zwischen Apple Watch SE 3 und Apple Watch 11. Beide Modelle bieten GPS, 5G und LTE (bei den entsprechenden Modellen).

Die weiteren Eckdaten im Überblick:

  • Unterstützung für „Apple Watch für deine Kinder“
  • Internationales Roaming
  • WLAN 4 (2,4 GHz) 802.11n; Apple Watch 11 auch 5 GHz
  • Bluetooth 5.3
  • Offline-Karten und Apple Pay

Fazit

Die Wahl zwischen der Apple Watch SE 3 und der Apple Watch 11 hängt stark von deinen Bedürfnissen ab. Die Apple Watch SE 3 ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine zuverlässige Smartwatch für den täglichen Gebrauch suchen und nicht unbedingt die neuesten Gesundheitsfunktionen benötigen. Sie ist preiswert und bietet dennoch alle grundlegenden Funktionen, die du von einer Smartwatch erwarten kannst.

Die Apple Watch 11 hingegen richtet sich an anspruchsvollere Nutzer:innen, die auf erweiterte Gesundheitsfunktionen, eine bessere Akkulaufzeit und schnelleres Laden angewiesen sind.

FAQ

Ist die Apple Watch SE 3 oder die Apple Watch 11 besser für Fitness geeignet?

Die Apple Watch 11 bietet mit erweiterten Funktionen wie dem EKG, der Blutsauerstoffmessung und einem umfassenden Fitness-Tracking die besseren Eigenschaften für Sport und Gesundheit. Sie ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Fitness-Enthusiasten.

Bieten Apple Watch SE 3 und 11 Wasser- und Staubschutz?

Sowohl die Apple Watch 11 als auch die Apple Watch SE 3 sind nach ISO-Norm 22810:2010 bis zu 50 Meter wassergeschützt. Die Apple Watch 11 bietet außerdem einen Staubschutz nach IP6X.

Wie schwer sind Apple Watch 11 und SE 3?

Das Gewicht der Apple Watch 11 hängt davon ab, für welches Modell – mit oder ohne Cellular und Größe – du dich entscheidest: Die 42-mm-Edition wiegt zwischen 29,7 g (Aluminium, GPS + Cellular) und 34,6 g (Titan), die Variante mit 46 mm Größe wiegt zwischen 36,9 g (Aluminium, GPS + Cellular) und 43,1 g (Titan). Die Apple Watch SE 3 hat ein Gewicht von rund 26,4 g (40 mm Größe) bzw. 33 g (44 mm Größe).

Passende Ratgeber:

Apple-Watch-Vergleich 2025: Uhren aller Preisklassen

Du suchst nach der richtigen Apple-Uhr für dich? Dann hilft dir unser Apple-Watch-Vergleich der wichtigsten Features bei der Kaufentscheidung.

Wasserdichte Apple Watch: Empfehlungen 2025

Die Apple Watch übersteht Regenschauer und Schwimmrunden problemlos – hier findest du unsere Empfehlungen.

 Apple Watch
Apple Watch: Mit oder ohne Cellular?

Möchtest du die Apple Watch nur mit GPS – oder benötigst du auch LTE? Erfahre, was für dich die beste Variante ist.




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG  Telefónica
Bestellhotline
Wir sind nur einen Klick entfernt, wenn du uns brauchst
Möchtest du telefonisch beraten werden?
 Telefonhörer

Benötigst du Hilfe oder hast weitere Fragen?

Wir beraten dich telefonisch unter
0800 123 77 00

Wir sind für dich erreichbar:
Mo. - Fr. 8 - 20 Uhr, Sa. 10 - 18 Uhr
Datenschutzhinweis

Jetzt anrufen

Beratung und Bestellung

Unsere Bestellhotline
0800 123 77 00

Wir sind für dich erreichbar:
Mo. - Fr. 8 - 20 Uhr, Sa. 10 - 18 Uhr
Datenschutzhinweis

Jetzt anrufenWeitere Kontaktmöglichkeiten