Warum O2
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
  1. Ratgeber
  2. Tests & Vergleiche

Google Pixel 10 Pro vs. iPhone 17 Pro: Der Vergleich

17.09.2025

Das Wichtigste auf einen Blick
 

  • Das iPhone 17 Pro ist schneller.
  • Das Google Pixel 10 Pro ist ein KI-Spezialist.
  • Auf dem iPhone 17 Pro läuft iOS.
  • Das Pixel 10 Pro nutzt Android.


Tipp: Sichere dir jetzt das iPhone 17 Pro mit Vertrag.

Inhaltsverzeichnis

Google Pixel 10 Pro vs. iPhone 17 Pro: Specs

Google Pixel 10 Pro
  • Display: 6,3 Zoll Actua-Display mit bis zu 120 Hz – handliche High-End-Qualität 
  • Kamera: Triple-Kamera (50-MP-Weitwinkel, 48-MP-Ultraweitwinkel, 48-MP-Tele) + 42-MP-Frontkamera – erstklassige Fotos von nah und fern 
  • Chip: Google Tensor G5 – Leistung satt für KI, Kamera und mehr 
  • Akku: 4870 mAh – mehr als 24 Stunden Akkulaufzeit 
  • Größe: 152,8 x 72,0 x 8,6 mm 
  • Gewicht: 207 g
Apple iPhone 17 Pro
  • Display: 6,3 Zoll Super Retina XDR-Display mit bis zu 120 Hz – superscharf und farbenfroh 
  • Kamera: Triple-Kamera (48-MP-Fusion, 48-MP-Ultraweitwinkel, 48-MP-Tele) + 18-MP-Frontkamera – für herausragende Zoomfotos und Selfies 
  • Chip: Apple A19 Pro – superschneller Apple-Chip 
  • Akku: bis zu 31 Stunden Videowiedergabe 
  • Größe: 150 x 71,9 x 8,75 mm 
  • Gewicht: 204 g 

Design: Zwei schicke Looks

Die beiden Flaggschiffe sehen sich ein wenig ähnlich. In beiden Fällen erwartet dich ein sehr gut verarbeitetes Alu-Gehäuse mit flachen Kanten. Außerdem zieht sich das Kameramodul auf der Rückseite bei beiden Modellen über die gesamte Breite. Allerdings ist es beim iPhone 17 Pro noch größer als beim Pixel 10 Pro.

Ein weiterer Unterschied: Google bringt die Frontkamera platzsparend hinter einer kleinen runden Öffnung unter. Apple integriert sie in die etwas breitere Dynamic Island. Zudem unterscheiden sich die Farben für das iPhone 17 Pro von den Farben für das Google Pixel 10 Pro.
 

Das Design im Vergleich 

  

Google Pixel 10 Pro

iPhone 17 Pro

Farben

Obsidian, Moonstone, Porcelain, Jade

Silber, Cosmic Orange, Tiefblau

Gehäuserahmen

Aluminium

Aluminium

Anschluss

USB-C

USB-C

Maße & Gewicht

152,8 x 72,0 x 8,6 mm

207 g

150,0 x 71,9 x 8,75 mm   

204 g   

Wasser- und Staubschutz

IP68

IP68

Displayschutz

Gorilla Glass Victus 2

Ceramic Shield 2

iPhone 17 Pro Max

Das leistungsstärkste iPhone aller Zeiten.

  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
  • Inkl. O2 Pay Stop

iPhone 17 Pro

Aluminium Unibody Design und die bisher beste Batterielaufzeit.

  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
  • Inkl. O2 Pay Stop
nur 58,99 € monatlich

iPhone Air

Das dünnste iPhone aller Zeiten.

  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
  • Inkl. O2 Pay Stop
nur 54,99 € monatlich

iPhone 17

Wunderschöner. Noch robuster.

  • Inkl. 30 GB+ Datenvolumen
  • Inkl. O2 Pay Stop
nur 47,99 € monatlich

Display: Erstklassige Darstellung

Google Pixel 10 Pro und iPhone 17 Pro haben absolute Top-Displays mit einer Bilddiagonale von 6,3 Zoll. Die Bildschirme sind nicht nur etwa gleich groß, sondern auch beide gestochen scharf. Dank OLED-Technologie bieten sie außerdem kräftige Farben, sehr gute Kontraste und ein sattes Schwarz. Und auch für superflüssige Animationen ist gesorgt – dank einer Bildwiederholrate von 1 bis 120 Hz. Bei ruhigeren Inhalten schalten die Displays automatisch runter, um Strom zu sparen.

Die Displays im Vergleich 

Google Pixel 10 Pro

iPhone 17 Pro

Größe

6,3 Zoll

6,3 Zoll

Auflösung

2856 x 1280 Pixel 

2622 x 1206 Pixel

Technologie

OLED

OLED

Bildwiederholrate

1 bis 120 Hz

1 bis 120 Hz

Leistung: Vorteil für Apple

Das iPhone 17 Pro setzt bei der Rechenleistung Maßstäbe: Der A19 Pro sorgt dafür, dass es gerade beim Gaming klar vorne liegt. Zwar hat Google dem Pixel 10 Pro ebenfalls einen neuen Chipsatz (Tensor G5) spendiert, der deutlich flotter arbeitet als sein Vorgänger, doch in Sachen purer Performance kommt es nicht ganz an Apple heran.

Seine Stärken spielt das Pixel dafür im Bereich künstliche Intelligenz aus: Mit satten 16 GB RAM und dem auf KI-Anwendungen spezialisierten Tensor G5 ist es buchstäblich gemacht dafür. Apple macht wie immer keine Angaben zum Arbeitsspeicher des iPhone 17 Pro.

Leistungsmerkmale im Vergleich  

Google Pixel 10 Pro

iPhone 17 Pro

Chip

Google Tensor G5

Apple A19 Pro

Arbeitsspeicher

16 GB RAM

keine Angabe

Speicherplatz

128 GB, 256 GB, 512 GB, 1 TB

256 GB. 512 GB, 1 TB

Kamera: Starke Fotos

Beim iPhone 17 Pro und Google Pixel 10 Pro kommen zwei der besten Handykameras auf dem Markt zum Einsatz. Auf beiden Seiten handelt es sich um eine erstklassige Triple-Kamera, bestehend aus Haupt-, Ultraweitwinkel- und Telelinse mit optischem Zoom. Alle drei Objektive sind hervorragend und ermöglichen exzellente Bilder.
 

google-pixel-10-pro-vs-iphone-17-pro-kamera-carousel-gallery-bild-1

Die Kamera des Google Pixel 10 Pro

google-pixel-10-pro-vs-iphone-17-pro-kamera-carousel-gallery-bild-2

Die Kamera des iPhone 17 Pro

Besonders beeindruckend sind die fantastischen Hauptlinsen mit großem Bildsensor und die starken Zooms. Ein klarer Sieger ist im Kameravergleich nicht auszumachen. Welche Fotos besser sind, hängt vor allem vom persönlichen Geschmack ab.


Die Kamera-Specs im Vergleich

Google Pixel 10 Pro

iPhone 17 Pro

Hauptlinse

50 MP

48 MP 

Ultraweitwinkellinse

48 MP 

48 MP 

Teleobjektiv

48 MP (5x Zoom)

48 MP (5x Zoom) 

Frontkamera

42 MP

12 MP 

Tipp: Die Kamera des iPhone 17 Pro kannst du dir hier noch einmal ganz genau im Detail ansehen.

Akkulaufzeit: Viel Ausdauer

Dank effizientem Chipsatz kann die Akkulaufzeit des Google Pixel 10 Pro überzeugen. Der Hersteller gibt 24 Stunden bei typischer Nutzung an. Die Akkukapazität des iPhone 17 Pro reicht für starke 31 Stunden Videowiedergabe.

Aufgrund der unterschiedlichen Angaben der Hersteller lassen sich die offiziellen Laufzeiten zwar schwer miteinander vergleichen. Fest steht aber: Beide Smartphones sind sehr ausdauernd.  Das Aufladen via USB-C erfolgt beim iPhone 17 Pro und Pixel 10 Pro ähnlich schnell. Beim Aufladen ist das Apple-Handy flotter.

Akkuspezifikationen im Vergleich  

  

Google Pixel 10 Pro

iPhone 17 Pro

Akkulaufzeit  

mehr als 24 Stunden bei typischer Nutzung 

bis zu 31 Stunden Videowiedergabe

Akkukapazität

4870 mAh   

4252 mAh

Fast Charging  

bis zu 55 Prozent in 30 Minuten

bis zu 50 Prozent in 20 Minuten

Wireless Charging  

ja (bis zu 15 W)

ja (bis zu 25 W via MagSafe)

150 € Bonus sichern
Google Pixel 10 Pro + gratis Pixel Buds Pro 2

Jetzt mit unlimitiertem Datenvolumen sichern.

nur 54,99 € monatlich

Android oder iOS?

Soll es Android oder iOS sein? Diese Frage musst du eigentlich als Erstes beantworten, wenn du dich zwischen dem iPhone 17 Pro und dem Pixel 10 Pro entscheidest. Denn die Betriebssysteme von Google und Apple sind der größte Unterschied. Mehr dazu liest du in unserem Vergleich zwischen Android und iOS.

Damit einher gehen die zur Verfügung stehenden KI-Funktionen. Beim iPhone laufen diese unter dem Label Apple Intelligence, beim Pixel sind die meisten Bestandteil von Google Gemini. Wenn KI für dich sehr wichtig ist, ist das Pixel 10 Pro die bessere Wahl. Denn Google hat auf diesem Gebiet aktuell besonders stark.

Preise im Vergleich

Das iPhone 17 Pro bekommst du bei Apple ab 1299 Euro. Das Pixel 10 Pro kostet dich in der günstigsten Variante 899 Euro. Bestellst du dein Handy mit Vertrag bei O2, musst du diese stattlichen Preise aber nicht auf einen Schlag bezahlen. Nutze unsere Ratenzahlung und wähle zwischen 24 und 36 Monaten Laufzeit.

Tipp: Jetzt bestellen und auf Raten bezahlen:

Fazit

Das Google Pixel 10 Pro und das iPhone 17 Pro sind zwei Top-Smartphones, die sich in unserem Vergleich ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern. In den meisten Bereichen sind sie mehr oder weniger gleichauf. Der größte Unterschied ist das Betriebssystem: Das Pixel 10 Pro nutzt Android, auf dem iPhone läuft iOS. Davon abgesehen bietet das iPhone 17 Pro bei der Rechenleistung den größten Vorteil. Das Pixel 10 Pro ist dafür ein besonders starkes KI-Handy.

Passende Ratgeber:

Google Pixel 10 vs. iPhone 17: Der Vergleich

Google Pixel 10 oder iPhone 17? Wir helfen dir bei der Kaufentscheidung und vergleichen die beiden Modelle in allen wichtigen Bereichen.

iPhone 17 Pro vs. 17 Pro Max: Der Vergleich

Was sind die Unterschiede zwischen dem iPhone 17 Pro und Pro Max? Wir vergleichen die beiden Edel-Handys von Apple.

iPhone 17 vs. 17 Pro: Der Vergleich

Wir vergleichen das iPhone 17 mit dem iPhone 17 Pro. Wo bietet das teurere Modell mehr? Und wo sind die Geräte ebenbürtig? Hier erfährst du es.




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG  Telefónica
Bestellhotline
Wir sind nur einen Klick entfernt, wenn du uns brauchst
Möchtest du telefonisch beraten werden?
 Telefonhörer

Benötigst du Hilfe oder hast weitere Fragen?

Wir beraten dich telefonisch unter
0800 123 77 00

Wir sind für dich erreichbar:
Mo. - Fr. 8 - 20 Uhr, Sa. 10 - 18 Uhr
Datenschutzhinweis

0800 123 77 00

Beratung und Bestellung

Unsere Bestellhotline
0800 123 77 00

Wir sind für dich erreichbar:
Mo. - Fr. 8 - 20 Uhr, Sa. 10 - 18 Uhr
Datenschutzhinweis

0800 123 77 00Weitere Kontaktmöglichkeiten