Warum O<sub>2</sub>
Warenkorb
Service
Mein O2

Glasfaser für dein Zuhause

Glasfaser

1. Angebote anzeigen für

2. Wähle einen Glasfaser-Tarif

O2 my Home XXL
1000
MBit/s
  • Internet Flat
    Bis zu 1000 MBit/s Download
    Bis zu 200 MBit/s Upload
  • Telefon-Flat
    In das gesamte deutsche Mobilfunk- und Festnetz
  • Inklusive 5 € Rabatt
    Mit dem O2 Kombi-Vorteil
statt 79,99 € monatlich ab 74,99 € dauerhaft

24 Monate Laufzeit
O2 my Home XL
500
MBit/s
  • Internet Flat
    Bis zu 500 MBit/s Download
    Bis zu 100 MBit/s Upload
  • Telefon-Flat
    In das gesamte deutsche Mobilfunk- und Festnetz
  • Inklusive 5 € Rabatt
    Mit dem O2 Kombi-Vorteil
statt 54,99 € monatlich ab 49,99 € dauerhaft

24 Monate Laufzeit
O2 my Home L
250
MBit/s
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Internet Flat
    Bis zu 250 MBit/s Download
    Bis zu 50 MBit/s Upload
  • Telefon-Flat
    In das gesamte deutsche Mobilfunk- und Festnetz
  • Inklusive 5 € Rabatt
    Mit dem O2 Kombi-Vorteil
statt 44,99 € monatlich ab 39,99 € dauerhaft

24 Monate Laufzeit
O2 my Home M
100
MBit/s
  • Internet Flat
    Bis zu 100 MBit/s Download
    Bis zu 50 MBit/s Upload
  • Telefon-Flat
    In das gesamte deutsche Mobilfunk- und Festnetz
  • Inklusive 5 € Rabatt
    Mit dem O2 Kombi-Vorteil
statt 39,99 € monatlich ab 34,99 € dauerhaft

24 Monate Laufzeit
Always-on Garantie
Always-on Garantie: Auch beim Wechsel immer online

O2 soll dein neuer Internet-Anbieter werden und du hast bereits einen O2 Mobilfunkvertrag? Glückwunsch – denn dann bist du durch die Always-on Garantie extra abgesichert.

Sollte es bei deinem Anbieterwechsel wider Erwarten doch einmal haken, schreiben wir dir einmalig satte 200 GB zusätzlich gut. Damit überbrückst du locker jede Verzögerung und bleibst jederzeit online.

Mit deinem zusätzlichen Datenvolumen kannst du selbst datenhungrige Anwendungen wie Videochats nutzen oder nach Herzenslust Filme und Musik streamen. Dir wird also garantiert nicht langweilig, bis dein DSL-Wechsel abgeschlossen ist.

Deine Vorteile mit Glasfaser

schnell

Schnell

Glasfaser bietet mit bis zu 1.000 MBit/s genug Bandbreite für alle – per Lichtgeschwindigkeit direkt in die Wohnung.

zuverlässig

Zuverlässig

Dank Glasfaser hast du eine stabile Internetverbindung, auch wenn viele Geräte gleichzeitig online sind.

zukunftssicher

Zukunftssicher

Ein schneller Internetanschluss von bis zu 1.000 MBit/s ist eine echte Wertsteigerung für deine Immobilie. Glasfaser-Internet wird die Zukunft bestimmen.


 

ökologisch

Ökologisch

Das Glasfasernetz verbraucht 5x weniger Energie für den Datenstrom als das herkömmliche Kupfernetz. Zusätzlich wird durch Glasfasern keine elektromagnetische Strahlung erzeugt.

Glasfaserausbau: Schritt für Schritt zum Glasfaseranschluss

Für die Bereitstellung deines Glasfaseranschlusses arbeiten wir bei O2 mit verschiedenen Partnern zusammen. So erreichen wir schon jetzt weit mehr als 4,5 Mio. Haushalte in Deutschland. In den nächsten Jahren werden jährlich über 2,5 Mio. Neuanschlüsse angestrebt, damit möglichst schnell viele Menschen zu Hause über Glasfaser im Internet surfen können.

Schritte zu deinem Internet über Glasfaser

In unserem Verfügbarkeitscheck erfährst du, ob es an deiner Adresse schon Glasfaser gibt. In Abhängigkeit vom Ausbaustand können bis zur tatsächlichen Bereitstellung deines Anschlusses zwischen 3 Wochen und mehreren Monaten vergehen. Im Zuge des Glasfaserausbaus werden einzelne Straßenzüge nach und nach abgearbeitet, daher kann es je nach Lage deines Hauses unterschiedlich lange dauern, bis dein Glasfaseranschluss bereit ist.

Sobald dein Auftrag bei uns eingegangen ist, setzen wir uns mit dem für den Ausbau verantwortlichen Partner in Verbindung und übermitteln diesem die notwendigen Daten. Unser Partner wird dich für die Abstimmung der weiteren Schritte kontaktieren. Selbstverständlich wirst du auch schriftlich (per Mail, Post oder SMS) über alle Ausbauschritte auf dem Laufenden gehalten.

Abhängig davon, wie weit der Glasfaserausbau in deiner Straße schon vorangeschritten ist, müssen unterschiedliche Baumaßnahmen durchgeführt werden. Während dieser Zeit kannst du ganz normal deinen bisherigen DSL- oder Kabelanschluss weiterverwenden.

Im Folgenden bekommst du einen Überblick über die Baumaßnahmen:

  • Verlegung von Kabeln in der Straße
  • Verlegung von Kabeln auf dem Grundstück
  • Anschlussarbeiten im Haus
  • Montage Glasfaserdose

Sind die Bauarbeiten beendet, sind noch technische Konfigurationen für deinen Anschluss notwendig. Das kann ein paar Tage dauern. Sobald diese erledigt sind, kannst du dein Glasfaser-Internet aktivieren.

Internet über Glasfaser AVM Fritz!Box 5530
Hardware für dein Glasfaser-Internet

Nicht alle Router sind für Glasfaser-Internet geeignet. In unserem Ratgeber erfährst du alles, was du rund ums Thema Router für Glasfaser wissen musst.

o2 Hotlines
Noch Fragen zum Glasfaseranschluss?

Du hast noch Fragen zu unseren Glasfaser-Tarifen, möchtest dich beraten lassen oder gleich einen Glasfaser-Tarif bestellen? Wir sind für dich da!

Ruf uns an von Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr und Samstag 10 bis 18 Uhr.
Hinweise zum Call-Tracking 

o2 Glasfaser Infomobile
Persönliche Beratung im O2 Infomobil

Haben Sie Fragen zu Glasfaser, zu anstehenden Bauarbeiten oder zu den Tarifen?
Dann besuchen Sie uns an unserem O2 Infomobil.

Entdecke weitere Internet-Technologien von O2

Internet über DSL
Internet über DSL

Für große Haushalte und alle, die das Internet besonders intensiv nutzen.

Internet über Kabel
Internet über Kabel

Hohe Bandbreite garantiert komfortables HD-Streaming und schnelle Downloads.

Internet über LTE/5G mit dem o2 HomeSpot
Internet über LTE/5G

Entdecke O2 HomeSpot: Highspeed-Internet ohne DSL-Anschluss oder Kabel.

Häufige Fragen zu Glasfaser

Welche Vorteile bietet Glasfaser?

Glasfaser bietet viele Vorteile. Allen voran eine besonders zuverlässige und stabile Internetverbindung. Diese gute Konnektivität macht sich sowohl bei Arbeit und Studium als auch beim Online-Shopping und beim Empfang moderner Fernsehangebote in HD-Qualität bemerkbar. Im Rahmen von Vermietung oder Verkauf einer Immobilie kann sie ebenfalls ein wichtiges Argument sein. Wenn du dich für einen Glasfaseranschluss entscheidest, stattest du deine Immobilie mit einer nachhaltigen und zuverlässigen Technologie für die nächsten Jahrzehnte aus. Das steigert den Wert deines Eigentums.

Was ist der Unterschied zwischen DSL, VDSL und Glasfaser?

Der Unterschied liegt in der Geschwindigkeit. Durch höhere Bandbreiten im Up- und Download ist Glasfaser-Internet schneller. Bei einem DSL-Anschluss werden die Daten über Kupferkabel übertragen. VDSL dagegen nutzt eine Kombination aus Glasfaser und Kupferkabel und wird auch als FTTC bezeichnet. VDSL wird mit Glasfaser bis zu einem Verteiler in deiner Nähe übertragen. Dann erfolgt die Weiterleitung des Signals über Kupferkabel bis in deine Wohnung. Glasfaser wird dagegen direkt bis in deine Wohnung geleitet. Kupferkabel sind hier nicht mehr notwendig.

Wo überall ist Glasfaser verfügbar?

Derzeit ist der Glasfaserausbau noch nicht abgeschlossen und es werden ständig neue Gebiete ausgebaut. Langfristig wird überall in Deutschland Glasfaser verfügbar sein. Ob an deiner Adresse Glasfaser bereits verfügbar ist, kannst du mit unserem Verfügbarkeitscheck leicht herausfinden. Ist Glasfaser bei dir noch nicht ausgebaut, empfehlen wir FTTC, auch VDSL genannt als Alternative.

Brauche ich einen Glasfaseranschluss?

Wenn du zu Hause viel im Internet unterwegs bist oder regelmäßig für die Arbeit im Homeoffice Dateien teilen oder synchronisieren musst, dann profitierst du von der deutlich höheren Geschwindigkeit des Glasfaseranschlusses. Zudem ist Glasfaser weniger störungsanfällig. Nutzen mehrere Personen gleichzeitig das Internet, lohnt sich die schnelle Glasfaserverbindung ebenfalls.

FTTH – was ist das?

Fiber to the Home (FTTH) ist eine Netzzugangsmethode, welche die höchstmögliche Bandbreite/Geschwindigkeit der Internetverbindung liefert. Diese wird erreicht, indem ein Glasfaseranschluss direkt bis in die Wohnung, das Gebäude oder das Büro verlegt wird. FTTH basiert auf der Technologie GPON ("Gigabit Passive Optical Network"). Diese Technologie bietet symmetrische Geschwindigkeit (abhängig vom Dienstanbieter); das Hochladen von Dateien kann fast genauso schnell erfolgen wie das Herunterladen. FTTH ist insofern einzigartig, als es sämtliche Engpässe und Herausforderungen beseitigt, welche die Leistung anderer Netzwerktypen bremsen. Mit FTTH können Dateien bis zu 10-mal schneller heruntergeladen werden als z. B. mit ADSL-Netzwerken. Außerdem kann das FTTH-Netz von mehreren Personen gleichzeitig genutzt werden, ohne dass es zu Leistungseinbußen kommt.

Was ist der Unterschied zwischen Glasfaser, FTTH, FTTC und FTTB?

Glasfaser und FTTH meint im Prinzip das gleiche: Den Glasfaseranschluss bis in deine Wohnung. So steht FTTH für „Fibre to the home“. Zwischen FTTH, FTTC und FTTB sollte man jedoch unterscheiden. FTTC bedeutet „Fibre to the curb“ und FTTB „Fibre to the building”. Bei FTTC ist Glasfaser lediglich bis zum Verteiler auf der Straße verlegt und bei FTTB bis zum Hausanschluss. Die weitere Übertragung des Signals erfolgt in beiden Fällen über das alte Kupfernetz.

Was passiert mit meinem bestehenden Telefonanschluss?

Deinen alten Telefonanschluss kannst du kündigen, sobald der Ausbau abgeschlossen ist. Ein Rückbau der alten Kupferleitungen ist nicht notwendig. Du kannst unkompliziert zur schnelleren Glasfaser wechseln, sobald der Ausbau abgeschlossen ist.

Brauche ich einen neuen Router?

Deinen Glasfaser-Router bekommst du von uns per Post zugeschickt. Alternativ kannst du deinen alten Router wiederverwenden, sofern dieser für Glasfaser geeignet ist. Alles, was du rund um die Hardware für Glasfaser wissen solltest, erfährst du in unserem Ratgeber.

FAQ
FAQs

Hier findest du die Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Glasfaser und den Glasfaser-Tarifen.

*Preis gilt für O2 Mobilfunkkund:innen mit Kombi-Vorteil bei Buchung eines O2 my Home-Vertrags mit 24 Monaten Vertragslaufzeit für die Dauer des gleichzeitigen Bestehens ihres Mobilfunk- und O2 my Home-Vertrags. In bestimmten Ortsnetzkennzahl(ONKZ)-Bereichen zzgl. 7,49 € Regio-Zuschlag/Monat. Bei Buchung eines Vertrages im Glasfaser-Netz der Vorleistungsgeber UGG oder WilhelmTel fallen keine zusätzlichen Aufschläge an.




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG Telefónica
Wie können wir dir helfen?