Warum O<sub>2</sub>
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
Beste eSIM Handys

eSIM-Handy: Topgeräte im Überblick

31.03.2023

Die digitale SIM ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Doch auf den ersten Blick zu erkennen, welche Handys eSIM unterstützen, ist oft nicht leicht. Wir verraten dir nicht nur, welche Vorteile du mit einer eSIM hast, sondern auch, welche Geräte sich dafür eignen.

Beste eSIM-Handys: Unsere Bestenliste

Handy mit eSIM: Was du beachten solltest

Bevor du dir ein Handy für eine eSIM kaufst, solltest du darauf achten, dass das Gerät die digitale SIM unterstützt. Nachträglich lässt sich diese nicht nachrüsten. Zudem bietet die eSIM einige Vorteile gegenüber der herkömmlichen SIM. Wie du als O2 Kunde davon profitierst, haben wir dir ebenfalls aufgeführt.
 

Nie mehr SIM-Kartengrößen überprüfen

Eine eSIM zu nutzen, ist für dich vor allem einfach. Denn damit sind die Zeiten vorbei, in denen du vorab eine SIM-Kartengröße ermitteln musstest. Die digitale SIM landet auf einem internen Chip in deinem Smartphone. Sämtliche Daten, die normalerweise auf der externen Karte gespeichert werden, landen auf diesem Chip.

Keine Umstiegskosten für O2 Kunden

Steigst du als O2 Kunde auf ein Handy mit eSIM um, entstehen für dich keine weiteren Kosten durch den Umzug. Deine Tarifdaten werden einfach als eSIM-Profil umgesetzt und können von dir auf dem Gerät aktiviert werden. Wie du deine eSIM einrichten kannst, haben wir dir in einem gesonderten Artikel zusammengefasst. Nachdem du die digitale SIM aktiviert hast, surfst und telefonierst du weiter zu den bisherigen Konditionen.

Jederzeit zum Wechsel bereit

Solltest du einmal deinen Tarif wechseln wollen, steht dem Nichts im Wege. Dein neuer Tarif steht als eSIM-Profil bereit und kann in kurzer Zeit auf dem integrierten Chip deines Handys aktiviert werden. Auch der Wechsel zu einem anderen eSIM-Handy ist leicht. Mit einem neuen eSIM-Profil machst du dein Smartphone schnell einsatzbereit.

Erstklassiges eSIM-Handy von Samsung: Galaxy S23 Ultra

eSIM-Handy Galaxy S23 Ultra

Das Galaxy S23 Ultra ist ohne Zweifel eines der besten eSIM-Handys. Samsungs High-End-Modell aus dem Jahr 2023 bringt alles mit, was sich anspruchsvolle Nutzer wünschen – sogar einen im Gehäuse verstaubaren S Pen zum Zeichnen und Schreiben auf dem Dynamic AMOLED 2X-Display.

Apropos Bildschirm: Der ist mit einer Diagonale von 6,8 Zoll beeindruckend groß und äußerst scharf (QHD+). Eine adaptive Bildwiederholrate von 1 bis 120 Hz sorgt einerseits für geschmeidige Animationen und spart andererseits Strom, wenn weniger auf dem Bildschirm los ist.

Für Fotos und Videos ist eine Quad-Kamera verbaut, die eine 200-MP-Hauptlinse beinhaltet.

Sie sorgt für gestochen scharfe Aufnahmen und eine hervorragende Low-Light-Performance. Außerdem Teil des Quartetts: zwei 10-MP-Telelinsen mit optischem Dreifach- bzw. Zehnfach-Zoom. Ein 12-MP-Ultraweitwinkelobjektiv komplettiert das Set-up, sodass du maximal flexibel bist.

Auch für Rechenleistung ist bestens gesorgt: Diese Aufgabe übernimmt der Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy – eine Spezialversion des erstklassigen Prozessors für Android Handys (mit Vertrag hier). Endlich profitieren auch neue Samsung Galaxy Smartphones von der Expertise des Chip-Herstellers Qualcomm.

Und wie sieht es mit der Akkulaufzeit aus? Die stellt ein 5000-mAh-Akku bereit, der sich mit bis zu 45 W flott aufladen lässt, wenn du ein separat erhältliches Schnellladenetzteil verwendest.

Du suchst ein eSIM-Handy für höchste Ansprüche? Dann wirf hier einen genaueren Blick auf das Samsung Smartphone:

Samsung Galaxy S23 Ultra mit Vertrag

Für Display-Liebhaber: Samsung Galaxy Z Fold4

eSIM-Handy Galaxy Z Fold4

Wenn du Wert auf besonders viel Display-Platz bei deinem eSIM-Handy legst, solltest du einen Blick auf das Samsung Galaxy Z Fold4 werfen. Denn das bietet dir im aufgeklappten Zustand ein 7,6 Zoll großes AMOLED-Display. Damit hast du nicht nur mehrere Apps gleichzeitig im Blick, sondern erlebst die Inhalte auch kontrastreich und farbenfroh.

Im Inneren arbeitet der Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 daran, dir jederzeit ein reibungsloses Multimedia-Erlebnis zu bieten. Der High-End-Prozessor gehört zu den besten Chips, die der Markt zu bieten hat. Für Multitasking ist das Falt-Smartphone mit satten 12 GB RAM ausgestattet. Die Kombination aus leistungsstarkem Prozessor und großem RAM-Paket gibt dir ausreichend Leistung für die nächsten Jahre.

Der Akku des Falt-Geräts hat 4400 mAh. Das reicht aus, um einen Tag bei moderater Nutzung ohne Aufladung auszukommen. Samsung verspricht zudem, dass bei einer Ladepause rund 50 Prozent des Akkus innerhalb von 30 Minuten aufgeladen sind. Das passiert durch Fast Charging mit 25 W. Kabellos lädt das Falt-Smartphone mit 15 W.

Lust auf ein riesiges Display? Alle Informationen zum Falt-Smartphone gibt es hier: 

Samsung Galaxy Z Fold4 mit Vertrag

Apple Flaggschiff mit viel Platz: iPhone 14 Pro Max

eSIM Handy iPhone 14 Pro Max

Apples Topmodelle bieten ebenfalls eine eSIM als Ergänzung zur herkömmlichen Karte. Allem voran das aktuelle Flaggschiff, das Apple iPhone 14 Pro Max. Hier bekommst du ein großes 6,7-Zoll-Display. Apple setzt auf ein OLED-Display, das Bilder mit besonders guten Schwarzwerten darstellt. Zudem kann das Display eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz erreichen und diese an den gezeigten Inhalt anpassen. Bei Webseiten bekommst du so weniger Bilder pro Sekunde zu sehen, was die Augen schont und Akku spart.

Rechenleistung bekommt das iPhone durch den neuen A16 Bionic. Dabei handelt es sich um einen eigenen Chip von Apple. Für dich ist das ebenfalls von Vorteil. Denn so sind Hard- und Software aufeinander abgestimmt und bringen noch mehr Leistung. Das schlägt sich dann in neuen Features wie dem Always-on-Display oder der Dynamic Island nieder.

Beim Akku gibt Apple nur Laufzeiten an und verzichtet auf eine genaue Angabe der Kapazität. Mit dem Apple iPhone 14 Pro Max sind bis zu 29 Stunden Videowiedergabe möglich. Ein Wert, mit dem du auch bei reger Nutzung des Smartphones ein bis zwei Tage ohne Ladevorgang auskommst. Bei einem Ladevorgang lässt sich der Akku innerhalb von 30 Minuten auf rund 50 Prozent Kapazität laden.

Updates mit Power: Google Pixel 7 Pro

eSIM Handy Google Pixel 7 Pro

Das Google Pixel 7 Pro unterstützt  eSIM. Einer der großen Vorteile des Smartphones: Da Google auch das Betriebssystem Android entwickelt, bekommen die hauseigenen Handys immer zuerst Updates. So soll es künftig ein Update für das Google Pixel 7 Pro geben, mit dem du sogar zwei eSIMs gleichzeitig nutzen kannst. Eine Aufteilung zwischen Arbeits- und Freizeit-eSIM wäre also beispielsweise kein Problem.

Das Display des Pixel 7 Pro ist 6,7 Zoll groß und setzt auf AMOLED-Technologie für hervorragende Kontraste und Farben. Dank einer adaptiven Bildwiederholfrequenz wird diese an den gezeigten Inhalt angepasst. Bis zu 120 Hz sind möglich.

Diese siehst du aber nur etwa bei Spielen, die davon voll Gebrauch machen. Bei anderen Inhalten regelt das Pixel 7 Pro die Bildwiederholrate herunter und schont damit seine Energiereserven.

Bei Google setzt man ebenfalls auf einen eigenen Chip, den Tensor 2. In der zweiten Generation arbeitet der Prozessor noch energieeffizienter. Damit schafft es der 5000-mAh-Akku locker über einen ganzen Tag. Dank Fast Charging lädt der Akku innerhalb von 30 Minuten rund 50 Prozent der Kapazität auf.

Jederzeit Up-to-date bleiben? Alle Details zum Gerät haben wir für dich zusammengefasst:

Google Pixel 7 Pro mit Vertrag

Allrounder für Android Fans: Xiaomi 12T Pro

eSIM Handy Xiaomi 12T Pro

Auch der chinesische Hersteller Xiaomi hat eSIM-Handys im Angebot: zum Beispiel das preiswerte Premium-Handy Xiaomi 12T Pro, das dir eine Topausstattung bietet. Angefangen beim 6,67 Zoll großen AMOLED-Display. Damit siehst du Inhalte jederzeit scharf und farbenfroh. Eine adaptive Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz ist ebenfalls mit an Bord.

Der Prozessor des Xiaomi 12T Pro ist der Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1. Der High-End-Chip hat in Kombination mit 8 GB RAM noch viele Leistungsreserven. Auch in den kommenden Jahren reicht dieses Duo aus, um dich jederzeit mit der nötigen Rechenleistung für Apps und Games zu versorgen.

5000 mAh stecken im Akku des Xiaomi 12T Pro. Ein hervorragender Wert, der dir Ausdauer über mehr als einen Tag verspricht. Der Clou am Akku: Dank 120 W Ladeleistung per entsprechendem Ladeadapter ist das Handy in Rekordzeit wieder voll aufgeladen. Rund 19 Minuten braucht es, um vom komplett leeren Zustand auf 100 Prozent Akku zu gelangen.

Interesse am Allrounder geweckt? Hier haben wir weitere Infos für dich parat:

Xiaomi 12T Pro mit Vertrag

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine eSIM?

Bei der eSIM handelt es sich um eine digitale Version der herkömmlichen SIM-Karte. Alle Tarifdaten landen auf einem im Handy integrierten Chip. Dadurch musst du dir keine Gedanken mehr über die Größe der SIM-Karte machen.

Was kostet die eSIM?

Bei O2 zahlst du für den Umstieg von einer physischen SIM-Karte auf die eSIM oder von eSIM zu eSIM nichts. Solltest du die eSIM als zusätzliche Karte nutzen wollen, fallen tarifabhängig zusätzliche Kosten an.

Wie aktiviere ich meine eSIM?

Wie du deine eSIM bei O2 aktivierst, haben wir dir in einem separaten Artikel zusammengefasst. Die Einrichtung ist in wenigen Minuten absolviert. Du brauchst nur dein mit dem Internet verbundenes Handy und deinen Mail-Account.

Passende Ratgeber

dual-sim-handy-adobestock-178277216-content-short
Dual SIM: Die besten Handys im Überblick

Arbeit und Privates auf einem Handy? Mit diesen Dual SIM Handys nutzt du zwei Rufnummern auf einem Gerät.

iPhone 14 Dual SIM
Kann das iPhone 14 (Pro) Dual-SIM? 

Du bist viel unterwegs oder brauchst aus einem anderen Grund die Dual-SIM-Funktion? Wir erklären dir, inwiefern und ob das Feature auch auf dem iPhone 14 verfügbar ist. 

SIM-Karte mit unbegrenzt Datenvolumen
SIM-Karte ohne Datenlimit? Jetzt Testkarte sichern

Netflix unterwegs ohne Datendrossel streamen – mit unseren Unlimited-Tarifen kein Problem. Hier erfährst du alles, was du dazu wissen musst.




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG Telefónica
Wie können wir dir helfen?