Warum O<sub>2</sub>
Warenkorb
Service
Mein O2
Nachtmodus mit iPhone Kamera

Nachtmodus mit iPhone Kamera: Diese Modelle haben ihn

21.07.2022

Mit dem Nachtmodus besitzt die Kamera auf dem iPhone eine besondere Funktion, um auch im Dunkeln gute Fotos aufzunehmen. Wie das funktioniert und wie die Automatik abgeschaltet wird, erklärt unser Artikel.

So funktioniert der Nachtmodus

Jeder, der schon einmal im Dunkeln ein Foto aufgenommen hat, kennt das Problem. Das Smartphone erkennt die Dunkelheit im Hintergrund und schaltet den Blitz zu. Im ungünstigen Fall ist auf der Aufnahme dann nur ein heller Fleck zu sehen. Das Abschalten des Blitzes löst aber das Problem nicht, weil dann aufgrund der Dunkelheit kaum etwas zu erkennen ist. Dieses Dilemma änderte sich für Apple-Nutzer mit dem Nachtmodus für iPhones, der erstmals beim iPhone 11 zum Einsatz gekommen ist.
 

Apple iPhone 14 Pro Max
0,- € Anschlusspreis
iPhone 14 Pro Max inkl. Grow-Vorteil

Hole dir 25 GB + jedes Jahr automatisch 5 GB mtl. mehr.

nur 59,99 € monatlich
Apple iPhone 14 Pro
0,- € Anschlusspreis
iPhone 14 Pro inkl. Grow-Vorteil

Hole dir 25 GB + jedes Jahr automatisch 5 GB mtl. mehr.

ab 54,99 € monatlich

Technisch basiert der Nachtmodus des Apple Phone 13 (hier mit Vertrag) und anderer Modelle auf einer Reihe von Einzelaufnahmen. Erkennt das Handy (hier mit Vertrag) die schwierigen Lichtbedingungen, aktiviert es automatisch den Nachtmodus. Diesen erkennst du an dem kleinen gelben Symbol im Kamera-Interface. Tippst du es an, schlägt das iPhone eine Belichtungszeit vor. Diese hängt auch von den Lichtverhältnissen ab. Tippst du jetzt den Auslöser, erstellt das iPhone eine Reihe von Einzelaufnahmen, wobei der optische Stabilisator den natürlichen leichten Bewegungen der Hand entgegenarbeitet.

Die Software bearbeitet mit KI-Unterstützung das Foto und hellt es so auf, dass wirklich tolle Ergebnisse herauskommen. Naturgemäß stößt auch diese ausgefeilte Technik irgendwann an ihre Grenzen. Wenn es stockdunkel ist, hilft auch der Nachtmodus des iPhones nur begrenzt weiter.

Apple iPhone 14
0,- € Anschlusspreis
iPhone 14 inkl. Grow-Vorteil

Hole dir 25 GB + jedes Jahr automatisch 5 GB mtl. mehr.

nur 44,99 € monatlich
Apple iPhone 14 Plus
0,- € Anschlusspreis
iPhone 14 Plus inkl. Grow-Vorteil

Hole dir 25 GB + jedes Jahr automatisch 5 GB mtl. mehr.

nur 46,99 € monatlich

Nachtmodus für iPhones: Diese Modelle haben ihn

Der Nachtmodus ist nicht auf jedem iPhone vorhanden. Denn um aus den im Dunkeln aufgenommenen Fotos das Beste herauszuholen, braucht es künstliche Intelligenz. Hier kommt die sogenannte “Neural Engine” von Apple in Verbindung mit der passenden iPhone-Kamera zum Einsatz. Der Nachtmodus steht nur in diesen Modellen zur Verfügung:

  • iPhone 13, iPhone 13 mini, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max
  • iPhone 12, iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max
  • iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max

Wenn du ein relativ neues Apple iPhone (hier mit Vertrag) besitzt, solltest dir der Nachtmodus also zur Verfügung stehen. Besitzer älterer Modelle müssen darauf verzichten, selbst wenn sie die aktuelle Version von Apples iOS installiert haben.

Nachtmodus beim iPhone deaktivieren

Bis zum Release von iOS 15 entschied das Betriebssystem selbstständig darüber, ob es den Nachtmodus aktiviert. Das ist manchmal unerwünscht, etwa wenn man ganz bewusst eine Reihe von Fotos in der Dunkelheit machen möchte, ohne eine zusätzliche künstliche Aufhellung durch das iPhone. Das hat offenbar auch Apple so gesehen und nun eine Funktion integriert, mit der du den Nachtmodus deaktivieren kannst. Wenn du diese Option bislang nicht gefunden hast, ist das kein Wunder. Denn das Abschalten des Nachtmodus ist nicht wirklich intuitiv:

  1. Öffne die “Einstellungen” des iPhones.
  2. Tippe auf den Bereich “Kamera” und dort auf “Einstellungen beibehalten”.
  3. Schiebe den Schalter neben dem “Nachtmodus” auf “Ein”.
  4. Jetzt verlässt du die Einstellungen und öffnest die Kamera-App.
  5. Dort musst du auf das Icon für den Nachtmodus tippen und den Schalter so verschieben, dass der Effekt ausgeschaltet ist. Das Symbol wird allerdings erst dann sichtbar, wenn es in der Umgebung dunkler wird.

Da du jetzt eingestellt hast, dass du die letzte Einstellung der Kamera beibehalten willst, wird der Nachtmodus deines iPhones also beim nächsten Mal nicht mehr automatisch aktiv. Du musst also nur daran denken, ihn auch wieder abzuschalten, wenn er zwischendurch einmal aktiviert war, bevor du die Kamera-App verlassen hast. Beachte, dass diese Funktion Teil von iOS 15 ist. Du musst also mindestens diese Version installiert haben, um den Nachtmodus deaktivieren zu können.


 

Fazit zum Nachtmodus auf dem iPhone

Der Nachtmodus verbessert Fotos in dunklen Umgebungen deutlich. Er aktiviert sich automatisch, kann aber unter iOS 15 dauerhaft ausgeschaltet werden. Der Nachtmodus ist nicht nur von der Software abhängig, sondern benötigt auch die passende Hardware. Ab dem iPhone 11 steht er dir zur Verfügung. Wie sich die neueren Modelle von Apple unterscheiden, erfahrt ihr ins unserem großen iPhone-Vergleich.

Passende Ratgeber:
 

Erfahre mehr
Selbstauslöser iPhone 13: So findest und nutzt du ihn

Mit dem Selbstauslöser des iPhone 13 nimmst du tolle Fotos auf. Wir erklären dir, wie es geht.

iPhone 13 Prozessor
iPhone 13 Prozessor: Das kann der Bionic A15

Mit dem Bionic A15 bringt Hersteller Apple das iPhone 13 mächtig auf Touren. Mehr zum neuen Apple-Chip liest du in diesem Ratgeber.

Das könnte dich auch interessieren


  • Connect Netztest

    connect Mobilfunk- und 5G-Netztest, Heft 01/2023: „sehr gut“ (894 Punkte) für O2; insgesamt wurden vergeben: 2x „sehr gut“ (915 und 894 Punkte) und 1x „überragend“ (952 Punkte). 5G ist für geeignete Endgeräte an immer mehr Standorten verfügbar. Weitere Informationen unter o2.de/netz.



© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG Telefónica
Wie können wir dir helfen?