Warum O2
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
 erfolgreich-mit-youtube-shorts-header-bild
  1. Ratgeber
  2. Hacks & Tipps

Mehr Views bei YouTube Shorts: So geht’s

28.04.2025

Das Wichtigste auf einen Blick
 

  • YouTube Shorts gehen maximal 60 Sekunden.
  • Videoinhalt muss schnell Aufmerksamkeit erregen.
  • Ebenso zum Teilen und Liken anregen.
  • Du brauchst mindestens 1000 Abos, um Geld zu verdienen.


Tipp: Lade mit dem Google Pixel 9 Pro mit Vertrag Videos unterwegs hoch.

Inhaltsverzeichnis

Besonderheiten des Formats

Mit YouTube Shorts können Creator:innen auf simple Art kurze Videoclips erstellen, eine große Zielgruppe erreichen und sogar Geld verdienen – sofern sie eine Mindestanzahl an Follower:innen erreicht haben.

Profitiere bei deinen YouTube Shorts von der Kameraqualität der Google-Handys:

Das Besondere an YouTube Shorts ist das Videoformat. Hier die wichtigsten Eckdaten:

  • Videos dürfen maximal 60 Sekunden lang sein.
  • Du kannst mehrere 15-Sekunden-Clips aneinanderreihen oder ein durchgehendes, einminütiges Video erstellen.
  • Videos müssen vertikal ausgerichtet sein.
  • Sie haben ein Seitenverhältnis von 9:16 und eine Auflösung von 1080 x 1920 Pixeln (Full-HD).

Das Shorts-Format bringt also einige Einschränkungen mit sich, die du nicht umgehen kannst. Gerade das sorgt aber auch für einen hohen Wettbewerb. Kreative Idee stechen umso mehr aus der Masse hervor. Was generell gut funktioniert, erfährst du im nächsten Abschnitt.

Tipp: Google-Smartphones bieten nicht nur erstklassige Kameras für YouTube Shorts und vieles mehr – hinzu kommen weitere Hardware-Highlights:

Google Pixel 9 Pro
  • Display: 6,3 Zoll Super Actua-Display (OLED) mit 1 bis 120 Hz – energieeffizientes Top-Panel
  • Kamera: Dreifach-Kamera (50-MP-Weitwinkel + 48-MP-Ultraweitwinkel + 48-MP-Telekamera mit optischem 5x-Zoom) – flexible High-End-Kamera
  • Chip: Google Tensor G4 – Googles Flaggschiff-Chip
  • Akku: 4700 mAh – für mehr als 24 Std. Laufzeit
  • Größe: 152,8 x 72,0 x 8,5 mm
  • Gewicht: 199 g
Google Pixel 9
  • Display: 6,3 Zoll Actua-Display (OLED) mit bis zu 120 Hz – handliches Premium-Panel
  • Kamera: Dual-Kamera (50-MP-Weitwinkel + 48-MP-Ultraweitwinkel) – von Google gewohnte Premium-Qualität
  • Chip: Google Tensor G4 – Googles Flaggschiff-Chip
  • Akku: 4700 mAh – Ausdauer für mehr als 24 Std.
  • Größe: 152,8 x 72,0 x 8,5 mm
  • Gewicht: 198 g
 Google Pixel 9a
Google Pixel 9a
  • Display: 6,3 Zoll Actua-Display mit bis zu 120 Hz – hochwertiger Handschmeichler
  • Kamera: Dual-Kamera (48-MP-Weitwinkel, 13-MP-Ultraweitwinkel) + 13-MP-Frontkamera – Foto-Spezialist der Mittelklasse
  • Chip: Google Tensor G4 – viel Performance für KI und mehr
  • Akku: 5100 mAh für mehr als 24 Stunden Akkulaufzeit
  • Größe: 154,7 × 73,3 × 8,9 mm
  • Gewicht: 185,9 g

Erfolgreiche YouTube Shorts erstellen

Die Herausforderung bei YouTube Shorts ist es, so schnell wie möglich die Aufmerksamkeit der Zuschauer:innen zu erregen und dann maximal eine Minute zu fesseln. Die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne liegt bei nur 2,5 Sekunden. Heißt: Wer langweilt, wird innerhalb weniger Sekunden weggewischt.

Fesselnder Einstieg und pointiert

Beginne mit einem plakativen Aufhänger und komme direkt zum Punkt. Zum Beispiel: „5 Gründe, warum das Google Pixel 8 Pro die beste Smartphone-Kamera hat. Nummer eins ...“ oder „Bananen haben mein Leben verändert...“.

iPhones sind für hervorragende Kameras bekannt – besonders die Pro-Modelle. Deine YouTube Shorts profitieren entsprechend von der ausgezeichneten Aufnahmequalität. Entscheide dich jetzt für eines der Apple-Handys:

Untertitel

Viele Nutzer:innen schauen Shorts ohne Ton an, z. B. zur Ablenkung während einer Bahnfahrt oder im Wartezimmer beim Arzt. Hat dein Video keinen Untertitel, swipen sie weiter.

Hashtags setzen

Hashtags helfen dem YouTube-Algorithmus, dein Video einzuordnen, damit es bei der Zielgruppe ausgespielt wird. Setze drei bis fünf Hashtags in die Videobeschreibung.

Tipp: Alle genannten Funktionen funktionieren wunderbar via Smartphone. Nutzt du z. B. ein iPhone, profitierst du neben der Kamera ebenso von weiteren Hardware-Vorteilen:

Apple iPhone 16 Pro Max
  • Display: 6,9 Zoll Super Retina XDR mit 120 Hz (ProMotion) – riesiger High-End-Bildschirm
  • Kamera: 48 MP Weitwinkel + 48 MP Ultraweitwinkel + 12 MP Telefoto – einer der besten Handy-Kameras
  • Chip: Apple A18 Pro – Top-Performance garantiert
  • Akku: Bis zu 33 Std. Videowiedergabe
  • Größe: 163 x 77,6 x 8,25 mm
  • Gewicht: 227 g
Apple iPhone 16 Pro
  • Display: 6,3 Zoll Super Retina XDR mit 120 Hz (ProMotion) – handliche High-End-Qualität
  • Kamera: 48 MP Weitwinkel + 48 MP Ultraweitwinkel + 12 MP Telefoto – beeindruckende Aufnahmen bei Tag und Nacht
  • Chip: Apple A18 Pro – für maximale Performance und Effizienz
  • Akku: Bis zu 27 Std. Videowiedergabe
  • Größe: 149,6 x 71,5 x 8,25 mm
  • Gewicht: 199 g
Apple iPhone 16
  • Display: 6,1 Zoll Super Retina XDR – handliche Apple-Qualität
  • Kamera: 48 MP Weitwinkel + 12 MP Ultraweitwinkel – für Premium-Schnappschüsse 
  • Chip: Apple A18 – Top-Performance
  • Akku: Bis zu 22 Std. Videowiedergabe
  • Größe: 147,6 x 71,6 x 7,8 mm
  • Gewicht: 170 g
Apple iPhone 16 Plus
  • Display: 6,7 Zoll Super Retina XDR – großes Premium-Panel
  • Kamera: 48 MP Weitwinkel + 12 MP Ultraweitwinkel – für beeindruckende Aufnahmen
  • Chip: Apple A18 – auf der Überholspur
  • Akku: Bis zu 27 Std. Videowiedergabe
  • Größe: 160,9 x 77,8 x 7,8 mm
  • Gewicht: 199 g
Apple iPhone 16e
  • Display: 6,1 Zoll Super Retina XDR Display – handliche Premiumqualität
  • Kamera: Weitwinkel (48 MP) – innovatives 2‑in‑1-Kamera-System mit 2x-Tele-Zoom
  • Chip: Apple A18 – beeindruckende Performance
  • Akku: Bis zu 26 Std. Videowiedergabe – starke Ausdauer
  • Größe: 146,7 x 71,5 x 7,8 mm
  • Gewicht: 167 g

Regelmäßig posten

Du solltest mindestens dreimal pro Woche ein neues Video hochladen. Das signalisiert dem Algorithmus, dass du aktiv bist – und erhöht die Chance, dass einer deiner Shorts viral geht.

Zum Teilen und Like anregen

Weise darauf hin, dass du dich über Support freuen würdest. Liken und Teilen kostet die Zuschauer:innen nichts – signalisiert YouTube aber, dass dein Video es wert ist, von noch mehr Leuten gesehen zu werden.

Trend-Songs einbinden

YouTube Shorts bietet dir die Möglichkeit, lizenzierte Songs einzubauen. Es ist dabei allerdings wichtig, nicht irgendwelche Lieder zu nehmen – sondern die, die gerade im Trend liegen. Es gibt Videokategorien, bei denen die Untermalung durch ein bestimmtes Lied fast schon Pflicht ist, damit der Algorithmus es korrekt einordnet und es der richtigen Zielgruppe ausspielt.

Tipp: Videos über mobile Daten hochzuladen, kostet viel Datenvolumen. O2 bietet dazu perfekte Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen. So kannst du deine YouTube Shorts unterwegs uploaden, ohne eine Drosselung der Geschwindigkeit zu fürchten.

Formate- und Videoideen, die gut funktionieren

Anleitungen und Produktvorstellungen

Wer nach einer Lösung für ein Problem sucht, möchte schnell und gezielt informiert werden. YouTube Shorts sind aufgrund ihrer Kürze perfekt dafür. Dasselbe gilt für Produktplatzierungen. Niemand mag ewig lange Werbevideos. Ein Short hingegen kann man sich schnell anschauen, sofern es neugierig macht.

Best-of-Zusammenschnitte

Du bist Streamer und/oder auf Long-Formate spezialisiert? Dann erstelle Highlight-Zusammenschnitte deiner Videos und poste sie als Shorts. Baue außerdem einen Link zum vollständigen Video ein. Der Teaser macht die Nutzer:innen möglicherweise neugierig und zieht mehr Personen zum Hauptvideo.

Flaggschiff-Handys wie Samsungs Galaxy S25-Serie sind die perfekten Aufnahmegeräte für YouTube Shorts. Wähle eines der Android-Topmodelle für deine Clips:

Behind-the-Scenes und Making-Offs

Zeig deiner Community, wie du deine Videos produzierst. So gewinnst du aus einer Videoidee gleich zwei Clips. Außerdem verleiht es deinem Kanal Authentizität. Auch Zusammenschnitte von Versprechern und Missgeschicken kommen gut an.

Comedy

Sketche, Parodien, Ausschnitte aus Live-Auftritten – Comedy funktioniert hervorragend im Short-Format. Denn auch für Witze gilt: Schnell zur Pointe kommen.

Tipp: Mit Kreativität und Top-Handy lassen sich unsere Tipps schnell und einfach umsetzen – so auch mit Samsungs aktueller Flaggschiff-Reihe. Deren beeindruckende Hardware-Features findest du hier:

Samsung Galaxy S25 Ultra
  • Display: 6,9 Zoll Dynamic AMOLED 2X Display mit 1 bis 120 Hz – High-End-Panel für höchste Ansprüche
  • Kamera: Quad-Kamera (200 MP Weitwinkel, 50 MP Ultraweitwinkel, 50 MP Tele mit 5x Zoom, 10 MP Tele; 12 MP Frontkamera) – einer der besten Handy-Kameras
  • Chip: Qualcomm Snapdragon 8 Elite for Galaxy – High-End-Power
  • Akku: Bis zu 31 Std. Videowiedergabe – Ausdauermeister 
  • Größe: 162,8 x 77,6 x 8,2 mm
  • Gewicht: 218 g
Samsung Galaxy S25+
  • Display: 6,7 Zoll Dynamic AMOLED 2x Display mit bis zu 120 Hz – Premium durch und durch
  • Kamera: Dreifach-Kamera (50 MP Weitwinkel, 12 MP Ultraweitwinkel, 10 MP Tele mit 3x Zoom; 12 MP Frontkamera) – Hochwertige Fotos und Videos
  • Chip: Qualcomm Snapdragon 8 Elite for Galaxy – Top-Performance
  • Akku: Bis zu 30 Std. Videowiedergabe – starker Ausdauerläufer
  • Größe: 158,4 x 75,8 x 7,3 mm
  • Gewicht: 190 g
Samsung Galaxy S25
  • Display: 6,2 Zoll Dynamic AMOLED 2x Display mit bis zu 120 Hz – handliches Flaggschiff
  • Kamera: Dreifach-Kamera (50 MP Weitwinkel, 12 MP Ultraweitwinkel, 10 MP Tele mit 3x Zoom; 12 MP Frontkamera) – Top-Fotos bei Tag und Nacht
  • Chip: Qualcomm Snapdragon 8 Elite for Galaxy – Bockstarke Performance
  • Akku: Bis zu 29 Std. Videowiedergabe – Ausdauer für den ganzen Tag
  • Größe: 146,9 x 70,5 x 7,2 mm
  • Gewicht: 162 g

Gewinnspiele und Events

Kündige befristete Aktionen als Short an. Es braucht kein langes Video mit einem Überfluss an Informationen, wenn du deine Follower:innen auf ein Gewinnspiel auf deinem Kanal hinweisen möchtest.

Monetarisierung: Mit Shorts Geld verdienen

Über das Monetarisierungsprogramm für Shorts kannst du mit deinen Videos Geld verdienen, sofern du ein paar Kriterien erfüllst.

Voraussetzungen zur Monetarisierung

Erfülle folgende Bedingungen, um mit YouTube Shorts Geld zu verdienen:

  • Habe mindestens 1000 Abos.
  • Sammle 10 Millionen Shorts-Aufrufe innerhalb von 90 Tagen oder 4000 Stunden Long-Video-Wiedergabezeit innerhalb von 12 Monaten.
  • Aktiviere dein AdSense-Konto und die zweistufige Authentifizierung deines Google-Kontos.
  • Verstoße nicht gegen die Community-Richtlinien.
  • Stimme den Richtlinien für die Monetarisierung von YouTube-Channels zu.

Ausnahme: YouTube hat im Juni 2023 ein Programm für Creator:innen mit niedrigen Abozahlen gestartet. So lassen sich Shorts via YouTube-Shopping und Fan-Funding monetarisieren.

Dafür brauchen sie aber mindestens 500 Abos, drei öffentliche Uploads innerhalb von 90 Tagen und dabei mindestens drei Millionen öffentliche Shorts-Aufrufe – oder eine Long-Wiedergabezeit von mindestens 3000 Stunden innerhalb von 12 Monaten.

 o2 Can Do
Top Smartphones und Gadgets
Entdecke alle Handys mit Vertrag im O2 Online-Shop.

So wird das Geld ausgezahlt

YouTube generiert aus zwei Quellen Einnahmen, die dann unter den Creator:innen aufgeteilt werden: Werbung und Premium-Abonnements.

Werbeeinnahmen

  • Zwischen den Shorts werden Werbeclips eingespielt. YouTube erfasst monatlich, wie viel Geld diese erwirtschaftet haben.
  • Die Einnahmen werden auf die Musiklizenzen, die Plattform und die Creator:innen aufgeteilt.
  • YouTube gibt an, dass 45 Prozent an die Creator:innen geht.

Premiumeinnahmen

  • YouTube erfasst, wie viele Shorts von Premium-Abonnenten angeschaut werden.
  • 45 Prozent der Nettoeinnahmen daraus werden unter den Creator:innen aufgeteilt. Der Rest geht an die Plattform.

Tipp: Nimm Videos für YouTube Shorts am besten mit dem Smartphone auf. Dafür wurde das Format gemacht. Zum Beispiel mit einem Google-Flaggschiff. Erfahre hier 3 Gründe, wieso das Pixel 8 Pro genial für Videos ist.

Fazit

YouTube Shorts ist ein sehr spezielles Videoformat, das hohes Reichweitenpotenzial hat. Um erfolgreich zu sein, musst du dich anpassen. Die Einschränkung, dass Videos nur 60 Sekunden lang sein dürfen und im Hochkantformat ausgespielt werden, sorgt für mehr Wettbewerb und erfordert ein hohes Maß an Kreativität, um aus der Masse hervorzustechen.

Am wichtigsten ist es, mit dem Videoeinstieg sofort die Aufmerksamkeit der Zuschauer:innen zu fesseln. Es braucht einen guten Aufhänger – und die Information oder die Unterhaltung muss schnell zum Punkt kommen.

Gelingt es dir, mit deinen Videos viele Leute zu erreichen, kannst du mit YouTube Shorts sogar Geld verdienen. Neben einigen anderen wichtigen Voraussetzungen musst du dafür mindestens 10 Millionen Shorts-Aufrufe innerhalb von 90 Tagen verbuchen und zusätzlich 1000 Abonnent:innen haben.

Tipp: Die Handys mit der besten Kamera helfen dir dabei, beeindruckende YouTube Shorts aufzunehmen.

Passende Ratgeber:

 Datenverbrauch von Netflix, YouTube und Spotify
Streamingdienste: So viel Datenvolumen brauchen sie

Wie viel Datenvolumen benötigen Netflix, YouTube, Spotify? Hier findest du es heraus.

 Live Streaming mit dem Smartphone
Live Streaming mit dem Smartphone

Du möchtest deinen Content live mit der ganzen Welt teilen? Dank Smartphones ist das Live Streaming so einfach wie noch nie. Wir zeigen dir, was du brauchst.

 4K-Streaming-Bandbreite
4K-Streaming-Bandbreite: So schnell muss dein Internet sein

Filme und Serien sehen in UHD besonders gut aus. Möchtest du in der hohen Qualität Netflix oder andere Dienste streamen, brauchst du folgende Bandbreite.




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG  Telefónica
Wie können wir dir helfen?