Bleibe trotz der hohen IP-Schutzklasse vorsichtig im Umgang mit Wasser. Dein iPhone 13 ist zwar vor eindringendem Wasser geschützt, doch das bedeutet keine hundertprozentige Sicherheit. Die Tests für das IP-Zertifikat finden unter Laborbedingungen in Süßwasser statt. Weder der natürliche Verschleiß (und damit ein Nachlassen des Wasserschutzes) noch Salzwasser werden berücksichtigt. Apple übernimmt zudem keine Garantie für Flüssigkeitsschäden – wenn dein iPhone 13 im Freibad oder am Meer einen wasserbedingten Defekt erleidet, handelt es sich in der Regel um einen Totalschaden.
Bei Wasserspritzern oder Regen bist du hingegen in der Regel auf der sicheren Seite. Trockne das iPhone 13 am besten trotzdem schnell ab, wenn es Niederschlägen ausgesetzt war. Für mehr Schutz vor äußeren Einflüssen sorgen eine robuste Hülle und eine Panzerfolie auf dem Display. Eine hochwertige Hülle ist nicht nur optisch ein Hingucker. Falls dir das iPhone doch einmal – eventuell sogar in Wassernähe – aus der Hand fallen sollte, verhindern gute Hüllen oft schlimmere Schäden.
Mehr Informationen zu Features und Funktionen deines iPhones erhältst du in unseren iPhone Ratgebern.