Angetrieben werden beide S8-Tablets vom gleichen Prozessor: einem Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1. Dieser Flaggschiff-Prozessor findet sich auch in den aktuellen Samsung Handys (hier mit Vertrag) der S-Klasse – er ist einer der schnellsten Chips auf dem Markt.
In beiden Modellen kann der Prozessor auf 8 GB Arbeitsspeicher zugreifen, um flüchtige Daten auszulagern – damit ist eine flüssige Performance aller Anwendungen gewährleistet. Der interne Speicherplatz umfasst 128 GB (Tab S8) beziehungsweise 256 GB (Tab S8+) und kann bei beiden Tablets mit einer microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitert werden.
Beide Tablets bieten sich für zahlreiche Einsatzmöglichkeiten bei der Arbeit oder in der Freizeit an – dass du mit beiden Geräten problemlos Filme und Serien streamen kannst, versteht sich von selbst. Außerdem legt Samsung seinen Tablets der S8-Reihe den S-Pen bei. Der smarte Stift wurde noch einmal verbessert: Er soll für ein Schreibgefühl sorgen, das kaum vom Schreiben auf Papier zu unterscheiden ist. Wenn du in deiner Freizeit also lieber zeichnest, malst oder schreibst, als Games zu zocken oder Filme zu schauen, wirst du mit einem dieser Tablets deine Freude haben.
Das Galaxy Tab S8 kommt als Alternative zum iPad Air infrage, vor allem aufgrund der ähnlichen Größe. Das Samsung-Tablet hat zudem den Vorteil, dass der S-Pen direkt dabei ist – den Apple Pencil für das iPad Air musst du separat kaufen.
Als weiteres nützliches Zubehör für die Galaxy-Tablets ist die Tastatur “Book Cover Keyboard” zu nennen. Sie ist zwar nicht im Lieferumfang enthalten, lohnt sich aber: Die Tastatur kann dein Galaxy Tab S8(+) in wenigen Sekunden in einen kleinen Laptop verwandeln.