Suchst du ein wasserdichtes Smartphone, ist die Auswahl recht umfangreich. Gerade in der Premium-Klasse gehört eine Zertifizierung praktisch zur Standardausstattung. Inzwischen findest du zudem bei den günstigeren Modellen sehr gut abgedichtete Handys.
Alle hier aufgeführten Smartphones haben eine IP-Zertifizierung und verfügen über die Schutzklasse IP67 oder IP68. Was es mit den Zahlen auf sich hat, verrät dir die folgende Tabelle. Die erste Ziffer gibt dabei die Abdichtung gegen Fremdkörper – also Staub – an. Die zweite Ziffer steht für den Schutz gegen Wasser.
Ziffer | Schutz gegen Fremdkörper (erste Ziffer) | Schutz gegen Wasser (zweite Ziffer) |
0 | kein Schutz | kein Schutz |
1 | feste Fremdkörper ab 50 mm ∅ | senkrecht fallendes Tropfwasser |
2 | feste Fremdkörper ab 12,5 mm ∅ | Tropfwasser bei Neigung des Gehäuses bis 15° |
3 | feste Fremdkörper ab 2,5 mm ∅ | Sprühwasser bis 60° gegen die Senkrechte |
4 | feste Fremdkörper ab 1,0 mm ∅ | allseitiges Spritzwasser |
5 | geschützt gegen Staub in schädigender Menge | Strahlwasser |
6 | Staubdicht | starkes Strahlwasser |
7 | - | zeitweiliges Untertauchen |
8 | - | dauerhaftes Untertauchen |
9 | - | mit Hochdruck auftreffendes Wasser aus allen Richtungen |
IP steht für "international Protection". Es ist eine offizielle Norm, die für Elektrogeräte vergeben wird. Die Zertifizierung können nur die zuständigen Behörden vornehmen. Wenn ein Hersteller keine IP-Zertifizierung angibt, sondern sein Gerät lediglich als "wasserdicht" bezeichnet, ist das eine reine Herstellerangabe, die nicht unabhängig getestet wurde. Achte beim Kauf also besonders auf eine IP-Schutzklasse.
Behalte außerdem im Hinterkopf, dass niemals ein vollständiger Schutz gegenüber dem Eindringen von Wasser garantiert ist. Die Zertifizierung gilt nur für Geräte im Neuzustand und bei Kontakt mit klarem Wasser. Seifen-, Meer- oder Badewasser können Zusätze enthalten, die trotz Schutz zu Schäden führen. Nimm also dein Handy nicht mit ins Wasser, egal ob zu Hause in der Badewanne oder im Urlaub am Meer. Im Zweifel greift nämlich bei Wasserschäden die Herstellergarantie nicht. Sollte dir dennoch ein Missgeschick passieren und dein Handy ins Wasser fallen, findest du in unserem Ratgeber Tipps zur ersten Hilfe für dein Smartphone.