Warum O<sub>2</sub>
Warenkorb
Service
Mein O2
Top wasserdichte Handys

Top wasserdichte Handys: Diese Smartphones sind gegen Wasser geschützt 

14.06.2022

Du suchst ein Handy, das durch ein paar Wasserspritzer nicht gleich kaputt geht? Dann achte auf die IP-Zertifizierung. Diese verrät dir, inwiefern ein Gerät gegen das Eindringen von Staub und Flüssigkeiten geschützt ist. Bevor du dich jetzt selbst auf die Suche machst: Wir haben dir etwas Arbeit abgenommen und eine Liste mit den besten wasserdichten Smartphones erstellt. Hier findest du die top geschützten Handys. 

iPhone 13 Pro: Apple ist für die Tiefe gewappnet 

Das iPhone 13 Pro und sein größeres Schwestermodell – das iPhone 13 Pro Max – sind Apples aktuelle Top-Smartphones auf dem Markt. Wie auch ihre Vorgänger verfügen die iPhone-13-Modelle über einen ordentlichen Schutz gegen Wasser und Staubpartikel. Belegt wird diese Widerstandsfähigkeit durch eine offizielle IP68-Zertifizierung. Apple gibt an, dass das iPhone 13 Pro (Max) in klarem Wasser bei einer maximalen Tiefe von 6 Metern bis zu 30 Minuten vor Wasser geschützt bleibt. Außerdem ist das Smartphone staubdicht.

Apple bietet auch außerhalb des Wassers einen zusätzlichen Schutz vor Missgeschicken. Bereits mit dem iPhone 12 eingeführt, ist das iPhone 13 Pro auf der Frontseite mit Apples "Ceramic Shield" bedeckt, das Brüche bei Stürzen noch besser verhindern soll. Auf der Rückseite kommt das ebenfalls sehr bruch- und kratzfeste "Gorilla Glass" zum Einsatz. Eingefasst wird es zudem von einem robusten Edelstahlrahmen.  

Auch die inneren Werte des aktuellen iPhones überzeugen. Der A15-Bionic-Chipsatz ist leistungsstark und arbeitet besonders effizient. Die Triple-Kamera bietet mit verschiedenen Objektiven viel Flexibilität. Das Dreigestirn der Kameraobjektive besteht aus einem Weitwinkel-, einem Ultraweitwinkel- und einem Teleobjektiv. Bilder knipst du mit 12 MP Auflösung.

Apples "ProMotion"-Display stellt Animationen mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz besonders geschmeidig dar. Außerdem unterstützt das iPhone 13 Pro den modernen Mobilfunkstandard 5G.

Apple iPhone 14 Pro Max
0,- € AnschlusspreisiPhone 14 Pro Max
Jetzt inkl. 20 + 20 GB Datenvolumen im sehr guten 5G-Netz bestellen.
nur 64,99 € monatlich*
Apple iPhone 14 Pro
0,- € AnschlusspreisiPhone 14 Pro
Jetzt inkl. 20 + 20 GB Datenvolumen im sehr guten 5G-Netz bestellen.
nur 59,99 € monatlich*

Oppo Find X5 Pro: Gut vor Wasser geschützt 

Der chinesische Hersteller Oppo nimmt seit einiger Zeit das Premium-Segment der Smartphones ins Visier. Mit dem Find X5 Pro geht ein Oppo Handy (hier mit Vertrag) ins Rennen, das ganz vorne mitspielt. Wie es sich in der Spitzenklasse gehört, hat der Hersteller sein Flaggschiff nach IP68 zertifizieren lassen. Für den Test wurde das Smartphone 30 Minuten lang in 1,5 m tiefes Wasser getaucht. Das Gehäuse des Find X5 Pro kann aber noch mehr ab. Der Rahmen aus Aluminium und Gorilla Glass Victus auf dem Display machen es widerstandsfähig gegen Schläge und Stürze.

Das dominierende Designelement auf der Rückseite ist das Kameramodul mit drei Objektiven. Die Hauptlinse ist ein Weitwinkelobjektiv mit einer Auflösung von 50 MP. Mit der Ultraweitwinkellinse bekommst du mehr aufs Bild, bei ebenfalls 50 MP. Wenn du einen kleineren Bildausschnitt wählen möchtest, wählst du das Teleobjektiv mit 2-fachem optischem Zoom und 13 MP Auflösung.

Für die Performance sorgt ein Snapdragon 8 Gen 1 Prozessor – der aktuelle Flaggschiff-Chip von Qualcomm. Ihm zur Seite stehen 12 GB RAM. Die Rechenleistung des Oppo Find X5 Pro befindet sich damit auf Augenhöhe mit den High-End-Smartphones anderer Hersteller. Auch die Speicherkapazität von 256 GB ist der Oberklasse angemessen. Bei der Ladegeschwindigkeit setzt Oppo ein Zeichen: Mit bis zu 80 W kannst du den Energiespeicher des Smartphones auffüllen – so ist der große Akku rasend schnell wieder aufgeladen. So viel Qualität und Innovation hat auch ihren Preis. Allerdings kannst du bei der Anschaffung sparen, wenn du dir das Oppo Find X5 Pro mit Vertrag bestellst.

Samsung Galaxy S21 FE 5G: IP-zertifizierte Fan Edition

Du möchtest ein neues Samsung Galaxy kaufen, aber die Topmodelle der S22-Reihe sind dir zu teuer? Dann hat Samsung mit dem Galaxy S21 FE 5G ein Handy im Angebot, das dich mit seinem guten Preis-Leistungsverhältnis überzeugen dürfte. In Sachen Widerstandsfähigkeit kann die Fan Edition auf jeden Fall mit den Flaggschiffen mithalten. Auch das S21 FE 5G verfügt über eine IP-Zertifizierung. Es erfüllt den Standard IP68. Zudem trägt es auf der Vorderseite ein Display mit Gorilla Glass Victus. Es ist also wasserdicht und unempfindlich gegen Kratzer.

Die Kamera besteht aus drei Objektiven. Mit je 12 MP Auflösung finden sich ein Weitwinkel- und eine Ultraweitwinkelobjektiv auf der Rückseite. Das Dritte im Bunde ist ein Teleobjektiv, das mit 8 MP detailreiche Bilder knipst und 3-fach optisch zoomen kann. So hast du in nahezu jeder Situation das passende fotografische Werkzeug zur Hand. Sowohl Gruppen- und Landschaftaufnahmen als auch Porträts oder Schnappschüsse liefert dir Samsungs aktuelle Fan Edition in herausragender Qualität.

Das Herzstück bildet ein Qualcomm Snapdragon 888. Der Chip war das Flaggschiff der amerikanischen Prozessoren-Schmiede im Jahr 2021. In vielen High-End-Handys verrichtet er seither zuverlässig seinen Dienst. Bei o2 bekommst du das Samsung Galaxy S21 FE 5G mit Vertrag und 6 GB RAM sowie 128 GB internem Speicher.

iPhone SE (3. Gen.): Wasserdichtes iPhone zum guten Preis 

Neben den Topmodellen von Apple gibt es mit dem iPhone SE der dritten Generation auch ein erstklassiges Budget-Variante der iPhone-Schmiede. Während das Unternehmen an einigen Stellen gespart hat, gibt es an der Schutzklasse nichts auszusetzen. Mit einem IP67-Rating sollte das Gerät eine Zeit von 30 Minuten in einer maximalen Wassertiefe von 1 Meter überstehen. 

Auch die restlichen Spezifikationen des Handys können sich sehen lassen. Im Inneren findet sich der schnelle A15-Bionic-Prozessor, der auch das iPhone 13 antreibt. Das dürfte deutlich machen: Für erstklassige Performance ist gesorgt. Hinzu kommt ein 4,7 Zoll großes Display, welches das iPhone SE (3. Gen.) zu einem der handlichsten Smartphones auf dem Markt macht.

Im Vergleich zu den Flaggschiff-Modellen macht Apple bei der Kamera Abstriche. Hier bekommst du ein einzelnes Weitwinkelobjektiv, das farbechte Bilder (12 MP) und Videos aufnimmt. Die Qualität der Aufnahmen kann sich sehen lassen. Gerade bei Handys kommt es eben nicht nur auf die Megapixel an, sondern auch auf die Software im Hintergrund. In diesem Bereich leistet Apple seit jeher gute Arbeit.

Legst du dir das iPhone SE (3. Gen.) mit Vertrag zu, wählst du den für dich optimalen Tarif und entscheidest dich für eine von drei Speichergrößen. Zur Auswahl stehen 64 GB, 128 GB und 256 GB.

Top wasserdichte Handys: Was bedeutet die IP-Zertifizierung? 

Suchst du ein wasserdichtes Smartphone, ist die Auswahl recht umfangreich. Gerade in der Premium-Klasse gehört eine Zertifizierung praktisch zur Standardausstattung. Inzwischen findest du zudem bei den günstigeren Modellen sehr gut abgedichtete Handys.

Alle hier aufgeführten Smartphones haben eine IP-Zertifizierung und verfügen über die Schutzklasse IP67 oder IP68. Was es mit den Zahlen auf sich hat, verrät dir die folgende Tabelle. Die erste Ziffer gibt dabei die Abdichtung gegen Fremdkörper – also Staub – an. Die zweite Ziffer steht für den Schutz gegen Wasser.

Ziffer

Schutz gegen Fremdkörper (erste Ziffer)

Schutz gegen Wasser (zweite Ziffer)

0

kein Schutz

kein Schutz

1

feste Fremdkörper ab 50 mm ∅

senkrecht fallendes Tropfwasser

2

feste Fremdkörper ab 12,5 mm ∅

Tropfwasser bei Neigung des Gehäuses bis 15°

3

feste Fremdkörper ab 2,5 mm ∅

Sprühwasser bis 60° gegen die Senkrechte

4

feste Fremdkörper ab 1,0 mm ∅

allseitiges Spritzwasser

5

geschützt gegen Staub in schädigender Menge

Strahlwasser

6

Staubdicht

starkes Strahlwasser

7

-

zeitweiliges Untertauchen

8

-

dauerhaftes Untertauchen

9

-

mit Hochdruck auftreffendes Wasser aus allen Richtungen

IP steht für "international Protection". Es ist eine offizielle Norm, die für Elektrogeräte vergeben wird. Die Zertifizierung können nur die zuständigen Behörden vornehmen. Wenn ein Hersteller keine IP-Zertifizierung angibt, sondern sein Gerät lediglich als "wasserdicht" bezeichnet, ist das eine reine Herstellerangabe, die nicht unabhängig getestet wurde. Achte beim Kauf also besonders auf eine IP-Schutzklasse.

Behalte außerdem im Hinterkopf, dass niemals ein vollständiger Schutz gegenüber dem Eindringen von Wasser garantiert ist. Die Zertifizierung gilt nur für Geräte im Neuzustand und bei Kontakt mit klarem Wasser. Seifen-, Meer- oder Badewasser können Zusätze enthalten, die trotz Schutz zu Schäden führen. Nimm also dein Handy nicht mit ins Wasser, egal ob zu Hause in der Badewanne oder im Urlaub am Meer. Im Zweifel greift nämlich bei Wasserschäden die Herstellergarantie nicht. Sollte dir dennoch ein Missgeschick passieren und dein Handy ins Wasser fallen, findest du in unserem Ratgeber Tipps zur ersten Hilfe für dein Smartphone.

Fazit: Top wasserdichte Handys

Unsere Bestenliste zeigt dir: Top wasserdichte Handys gibt es sowohl für Android-Fans als auch iPhone Enthusiasten. Das Samsung Galaxy S21 FE 5G beispielsweise ist hervorragend geschützt, ebenso wie das Oppo Find X5 Pro. Du magst lieber Apple Smartphones? In dem Fall ist das iPhone 13 Pro eine klare Empfehlung – selbst für metertiefe Tauchgänge. Falls du auch mit einem Meter zufrieden bist, ist das iPhone SE (3. Gen.) eine preisgünstige Alternative. Dein Smartphone soll ebenso eine lange Akkulaufzeit haben? Unser Ratgeber Handy mit bestem Akku zeigt dir die Ausdauer-Spezialisten.

Passende Ratgeber:
 

Handyhüllen Test
Diese Schutz­hül­len taugen was

Mit einer Handyhülle kannst du unschöne Situationen vermeiden. Bei uns erfährst du, wie dein Handy optimal geschützt wird.

Handy Zubehör
Smartphone-Zubehör: Die Must-haves

Handyhülle. Displayschutzfolie. Powerbank. Wir zeigen dir, welche Smartphone-Zubehör-Artikel du unbedingt brauchst.

Trusted Shops zertifiziert

Sicher einkaufen mit Geld-Zurück-Garantie

Zahlungsart

Einfach und sicher per Bankeinzug bezahlen 

Feedback zur Website
Schreibe uns gerne deine Ideen und Kritik

  • Connect Netztest

    connect Mobilfunk- und 5G-Netztest, Heft 01/2023: „sehr gut“ (894 Punkte) für O2; insgesamt wurden vergeben: 2x „sehr gut“ (915 und 894 Punkte) und 1x „überragend“ (952 Punkte). 5G ist für geeignete Endgeräte an immer mehr Standorten verfügbar. Weitere Informationen unter o2.de/netz.

  • Connect Vielnutzer
  • Connect Normalnutzer
  • Connect Powernutzer
  • Connect Wenignutzer