Warum O<sub>2</sub>
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
Finde das richtige Smartphone

Welches Smartphone kaufen? Darauf solltest du achten

25.01.2023

Wer sich ein neues Smartphone kaufen möchte, hat die Qual der Wahl. Von Einstiegsmodell bis Oberklasse, von Winzling bis Superformat und von solider Allround-Kamera bis zum Profimodell mit beeindruckendem optischem Zoom: Die Auswahl ist riesig. Was du vor dem Smartphone-Kauf wissen solltest, erklären wir dir in unserem Ratgeber.

Welches Smartphone kaufen: Gut und günstig

Smartphones findest du in den unterschiedlichsten Preisklassen. Von Geräten, die nur wenige hundert Euro kosten, bis hin zu Premium-Produkten, die jenseits der Tausend-Euro-Marke liegen. Dabei ist teuer nicht unbedingt gleich besser. Denn möglicherweise brauchst du einige Features überhaupt nicht, für die du bei Flaggschiffen einen ordentlichen Aufpreis hinlegen müsstest. Meist lohnt es sich auch ein Handy mit Vertrag zu kaufen. Damit bekommst du direkt einen passenden Tarif und sparst mit tollen Konditionen.

Im Folgenden findest du daher Smartphones aus unterschiedlichen Preisklassen mit allen wichtigen technischen Daten. So kannst du schnell die verschiedenen Geräte vergleichen. Und wenn du mit den vielen Zahlen und Angaben nichts anfangen kannst? Keine Angst, wir erklären alle wichtigen Funktionen und Kennzahlen weiter unten in diesem Artikel.

Die besten Premium-Smartphones

Die besten Mittelklasse-Smartphones

Die richtige Kamera finden

Längst sind Handykameras nicht nur für Urlaubsfotos geeignet, sondern ermöglichen echte Hochglanzaufnahmen. Möglich ist dies auch durch leistungsfähige Algorithmen in den Geräten, mit denen die Hersteller äußerst scharfe und gut ausgeleuchtete Bilder erreichen. Dafür werden beispielsweise mehrere Bildpixel zu einem Super-Pixel zusammengerechnet. Diese Technik heißt Pixel-Binning und sorgt für mehr Farbtiefe und weniger Rauschen im fertigen Foto.

Brauchst du dein Handy nur für gelegentliche Schnappschüsse und Selfies, reicht ein Einsteigergerät völlig aus. Hast du hingegen höhere Ansprüche an deine Fotos, zahlen sich Features wie ein optischer Bildstabilisator als Schutz gegen Verwackeln und ein schneller Autofokus aus.

Machst du gerne Landschafts- oder Gruppenaufnahmen, solltest du zudem auf die Qualität des verbauten Ultraweitwinkelobjektivs achten. Außerdem ist ein guter Nachtmodus immer ein Plus, damit du auch in dunklen Umgebungen noch gute Fotos geliefert bekommst.

Du bist auf der Suche nach einem Handy mit möglichst guter Kamera? Dann schau doch einmal in unserem Ratgeber zu den besten Smartphone-Kameras rein.

Schnell oder noch schneller?

Ein langsames Smartphone zu nutzen, ist frustrierend. Das haben auch die Hersteller eingesehen und deswegen fühlen sich auch aktuelle Einsteiger-Smartphones schnell und responsiv an. Zumindest, wenn du sie nicht zu sehr belastet. Daher ist es wichtig, die eigenen Ansprüche zu kennen.

Nutzt du dein Smartphone praktisch nur zum Surfen und Telefonieren, bist du auch mit einem Budget-Prozessor gut bedient. Wenn du allerdings regelmäßig anspruchsvolle Spiele laufen lässt oder umfangreiche Bildbearbeitung betreibst, solltest du beim verbauten Chip genauer hinsehen. Wir stellen dir einige der bekannten Namen in der Szene vor: 

  • A Bionic: Apples selbst entwickelte Chipsätze gehören zu den schnellsten der Branche. Die Prozessoren liefern meist über Jahre hinweg noch genug Leistung, damit sich dein iPhone geschmeidig bedienen lässt. Wer Top-Leistung sucht, findet diese im A16 Bionic, der im iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max (hier mit Vertrag) steckt.
  • Exynos: Hinter diesen Namen steckt Samsung, deren Smartphones du sicherlich kennst. Genau in diesen Geräten kommen auch hauptsächlich die Prozessoren der Exynos-Serie zum Einsatz. So findest du zum Beispiel im Samsung Galaxy S22 (hier mit Vertrag) den Exynos 2200, einen absoluten Top-Chipsatz.
  • Snapdragon: Diese Prozessoren findest du in den Handys verschiedenster Hersteller. Dabei deckt diese Chip-Serie ein großes Leistungsspektrum ab. Von günstigen Mittelklasse-Prozessoren bis hin zu Top-Modellen wie dem Snapdragon 8 Gen 2 ist alles verfügbar. Von Letzterem kommt eine optimierte Variante beispielsweise im High-End-Handy Samsung Galaxy S23 Ultra (hier mit Vertrag) zum Einsatz.
  • Dimensity: Von MediaTek gibt es noch die Dimensity-Serie. Diese Chips fanden sich in den vergangenen Jahren vorrangig in Budget-Geräten und überzeugten durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Aber mit dem Dimensity 9200 gibt es auch hier ein leistungsstarkes Top-Modell.

Ein weiterer wichtiger Chip: das 5G-Modem. Wenn du unterwegs große Datenmengen herunterlädst, solltest du ein Smartphone mit dem neuen Mobilfunkstandard wählen. Damit sind Downloads mit bis zu 300 MBit/s möglich. Voraussetzung ist der richtige 5G-Tarif und Netzabdeckung an deinem Standort.

Modernes Design

Ob Glas, Aluminium oder Kunststoff: Die Auswahl an Smartphone-Farben und Materialien ist vielfältig. Im Bereich der Oberklasse findest du neben hochwertigem Aluminium und bruchresistentem Glas auch Smartphones mit Edelstahlrahmen. Günstigere Handys hingegen setzen auch mal auf Kunststoffteile. Für alle Smartphones gilt dabei: Mit der richtigen Schutzhülle hast du lange Freude an deinem Gerät.

Auch beim Display-Design finden sich Unterschiede. Wird ein Display etwa als “Curved” bezeichnet, dann legt es sich um den Geräterand herum. Das sieht nicht nur schick aus, sondern liegt bei vielen Menschen auch besser in der Hand.

Ein weiterer häufiger Unterschied: die Aussparung der Frontkamera. Diese kann zum Beispiel in einem kleinen Loch stecken (Punch-Hole), fließend in den Rahmen übergehen (Notch) oder sogar komplett wegfallen, da der Sensor auf einem ausfahrbarem Schlitten im Gehäuse oder unter dem Display sitzt.

Welches Smartphone kaufen Samsung Galaxy S22 Display 

Das Galaxy S22 ziert ein sogenanntes Punch-Hole in der Mitte des Displays

Welches Smartphone kaufen Apple iPhone 14 (Plus) Display

Apple hingegen setzt beim iPhone 14 (Plus) auf eine Notch

Welches Smartphone kaufen Apple iPhone 14 Pro (Max) Display

Eine besondere Form des Punch-Holes ist die Dynamic Island des iPhone 14 Pro (Max)

Gestochen scharfes Display

Stichwort: Welches Smartphone kaufen – auch das Displayformat muss zu dir passen. Bist du ein aktiver und mobiler Mensch und suchst ein Handy, das du jederzeit schnell in der Hosentasche verstauen kannst? Dann findest du bei den besten Smartphones bis 6 Zoll sicher ein passendes Gerät. Magst du es eher großformatig, weil du regelmäßig Videos in 4K-Auflösung anschaust, viel im Web surfst oder längere Texte liest? Dann haben wir eine Auswahl an Geräten für dich bei unseren besten Smartphones bis 7 Zoll zusammengefasst.

Willst du Handlichkeit mit Größe verbinden oder dein Handy auf Tablet-Größe auffalten? Dann solltest du dir die Gerätekategorie der Foldables genauer ansehen. Wir stellen dir in unserem Ratgeber die Samsung Klapphandys vor.

Die neuen Samsung Handys: Z Flip5 und Z Fold5

Bleib flexibel: Wähle zwischen dem kompakten Samsung Galaxy Z Flip5 oder dem Galaxy Z Fold5, das sich in Sekunden in ein Tablet verwandelt. 

Samsung Galaxy Z Flip5 & Watch6
200 € Wechselbonus
Das neue Samsung Galaxy Z Flip5 + Watch6

Hole dir 25 GB + jedes Jahr automatisch 5 GB mehr.

nur 49,99 € monatlich

Samsung Galaxy Z Flip5
200 € Wechselbonus
Das neue Samsung Galaxy Z Flip5

Hole dir 25 GB + jedes Jahr automatisch 5 GB mehr.

nur 44,99 € monatlich

Samsung Galaxy Z Fold5 & Watch6
200 € Wechselbonus
Das neue Samsung Galaxy Z Fold5 + Watch6

Hole dir 25 GB + jedes Jahr automatisch 5 GB mehr.

nur 76,99 € monatlich

Samsung Galaxy Z Fold5
200 € Wechselbonus
Das neue Samsung Galaxy Z Fold5

Hole dir mit 25 GB + jedes Jahr automatisch 5 GB mehr.

nur 71,99 € monatlich

Fazit: Welches Smartphone kaufen?

Egal ob Einsteiger-, Mittel- oder Oberklasse – in jeder Kategorie findest Du Geräte, die dir richtig viel Leistung fürs Geld bieten. Vor dem Kauf solltest du prüfen, welche Kriterien dir dabei besonders wichtig sind. Du möchtest das perfekte Smartphone für dein Budget finden? Dann schau doch bei unseren Bestenlisten vorbei. Hier findest du leicht das passende Handy.

Passende Ratgeber:

Die besten Handykameras
Beste Handykameras 2023

Du bist auf der Suche nach Handys mit einer erstklassigen Kamera? Erfahre, welche Modelle 2023 überzeugen – und was sie können.

Beste Smartphones bis 300 Euro
Die besten Smart­pho­nes bis 300 €

Du suchst ein günstiges neues Smartphone? Diese preiswerten Modelle können rundum überzeugen.

Handy mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis
Handys mit bester Preis-Leistung im Vergleich

Hältst du beim Smartphone-Kauf nach Modellen mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis Ausschau, erwartet dich in der Regel viel Ausstattung im Vergleich zum investierten Geld. In unserer Bestenliste erfährst du, welche Handys sich besonders lohnen.




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG Telefónica
Wie können wir dir helfen?