Warum O<sub>2</sub>
Warenkorb
Service
Mein O2
Apple Fitness-Tracker

Apple Fitness Tracker: So verbesserst du dein Training

22.07.2022

Fitness-Tracker werden immer beliebter: Die smarten Armbänder fürs Handgelenk zählen Schritte und stoppen Zeiten. Sicher hast du dich schon gefragt: Gibt es auch von Apple ein Fitness-Armband oder einen Fitness-Tracker für das iPhone? Die Antwort des Herstellers ist die Apple Watch Series 7 – der nahezu perfekte Fitness-Tracker. Diese Smartwatch bietet alles, was du beim Sport brauchst. Und sogar noch einiges mehr. Hier stellen wir dir die Apple Watch Series 7 und ihre vielen Funktionen vor. Nicht nur Sportler profitieren davon.

Apple Fitness Tracker: Für jede Sportart das passende Training

Viele Fitness-Tracker sind nur für bestimmte Sportarten gedacht. Zum Beispiel zum Laufen, Radfahren oder Schwimmen. Auch die Apple Watch Series 7 LTE 41 (hier mit Vertrag) bietet dir Trainingsprogramme für diese beliebten Sportarten. Doch daneben findest du weitere Trainings für viele andere Aktivitäten wie Bergsteigen, Crosstraining, Yoga, Wandern, Tai Chi, Krafttraining oder Tanzen. Und wenn du möchtest, kannst du sogar noch neue Sportarten hinzufügen.

Praktisch: Die Smartwatch erkennt automatisch, wenn du läufst, gehst oder Fahrrad fährst und startet das passende Trainingsprogramm für dich. Für das Radfahren gibt es sogar einen speziellen E-Bike-Modus, der deinen Kalorienverbrauch berechnet.

Apple Watch Series 7 (GPS + Cellular) 45mm Alu Sportarmband​
Apple Watch Series 7 (GPS + Cellular)​ 45mm Alu Sportarmband

Fast 20 Prozent mehr Display-Fläche als die Series 6 und robuster denn je.

Nur 13 € monatlich x 36, 31 € einmalig,
499 € Gesamtpreis
Apple Watch Series 7 (GPS + Cellular) 45mm Steel Milanaise Armband
Apple Watch Series 7 (GPS + Cellular)​ 45mm Steel Milanaise Armband

Fast 20 Prozent mehr Display-Fläche als die Series 6 und robuster denn je.

Nur 23 € monatlich x 36, 1 € einmalig,
829 € Gesamtpreis

Robuster Trainingspartner: Die Apple Watch Series 7 geht überall mit

Wer viel Sport treibt, muss auch mal etwas einstecken können. Das gilt auch für die Apple Watch Series 7. Die Sportuhr bietet Staubschutz nach IP6X. Und die Apple Watch ist sogar wassergschützt bis 50 Meter Tiefe. Außerdem hat der Hersteller beim aktuellen Modell das bruchgeschützte Frontglas verstärkt. So kannst du die Uhr beispielsweise auch beim Mountainbiken immer mitnehmen.
 

Durch den eingebauten GPS-Empfänger, der auch andere Satellitensysteme unterstützt, den barometrischen Höhenmesser und den Kompass, weiß die Uhr immer, wo du gerade trainierst. Du suchst den kürzesten Weg nach Hause oder die nächste U-Bahn-Station? Deine Apple Watch Series 7 zeigt dir, wo es lang geht. Und wenn du dein iPhone auch mal Zuhause lassen möchtest, erklären wir dir hier, wie du die Apple Watch ohne iPhone benutzt.

So achtet die Apple Watch Series 7 auf dich

Mit dem Pulsmesser der Apple Watch Series 7 LTE 45 (mit Vertrag) hast du deine Herzfrequenz auf Wunsch immer im Blick. Sobald du ein Training beginnst, misst die Uhr kontinuierlich und bis drei Minuten nach Trainingsende deine Herzfrequenz. So kannst du auch deine Erholungsherzfrequenz erfassen.

Zu deiner Sicherheit besitzt die Apple Watch Series 7 außerdem eine automatische Sturzerkennung. Bemerkt die Uhr einen schweren Trainingsunfall, gibt sie einen Alarmton ab. Dann kannst du einen Rettungsdienst kontaktieren oder den Alarm abbrechen. Stellt die Uhr fest, dass du dich eine Minute lang nicht bewegt hast, benachrichtigt sie selbsttätig den Rettungsdienst und alarmiert die von dir voreingestellten Kontakte.

Die Apple Watch Series 7 ist auch nach dem Training für dich da

Die Apple Watch Series 7 verfügt über viele Funktionen, die sie auch nach dem Sport zu einem hilfreichen Gadget machen. Sie fungiert zum Beispiel als Gesundheitsuhr, die dir regelmäßig Informationen zu deinen Vitalfunktionen anzeigen kann. Sie misst etwa deinen Blutsauerstoff oder schreibt ein einfaches EKG. Sie dient ebenfalls als Schlaftracker und zeigt dir die Qualität und Dauer deines Schlafs an.
 

Oder du nutzt sie als Gadget zur Kommunikation, mit dem du auch Nachrichten oder Anrufe empfangen und versenden, E-Mails lesen oder wichtige Informationen schnell abrufen kannst. Welches Apple-Modell sich für dich lohnt, erfährst du in unserem Apple Watch Vergleich.

Fazit: Apple Fitness Tracker

Die Apple Watch Series 7 ist ein toller Fitness-Tracker und viel mehr als das. Die smarte Watch bekommst du in den Größen 41 und 45 mm – und zwar als GPS-Version oder auch noch mit zusätzlichem LTE-Mobilfunkmodul („GPS + Cellular“). Mit der LTE-Version kannst du auch unterwegs telefonieren oder Mails empfangen, ohne dass etwa dein Apple iPhone 13 (hier mit Vertrag) in der Nähe sein muss.

Dazu gibt es von Apple jede Menge Angebote für noch mehr Sport-Spaß mit der Apple Watch Series 7. Du möchtest beim Cardio-Training komfortabel Musik hören? Du kannst dir dazu beispielsweise die Apple AirPods mit Ladecase (hier mit Vertrag) kaufen. Die Apple Watch Series 7 ist eben auch ein toller Musik-Player.

Passende Ratgeber:
 

Apple Watch wasserdicht
Ist die Apple Watch wasserdicht?

Der Schutz vor eindringendem Wasser zählt zu den Features der Apple Watch. Wir verraten dir, wie gut die Uhr vor eindringender Flüssigkeit geschützt ist.

Smartwatch oder Fitness
Smarte Fitness-Geräte im Vergleich

Fitness-Tracker, Smartwatch oder Sportuhr? Wir erklären dir die Unterschiede und nehmen Vor- und Nachteile der Geräte in den Blick.

Das könnte dich auch interessieren


  • Connect Netztest

    connect Mobilfunk- und 5G-Netztest, Heft 01/2023: „sehr gut“ (894 Punkte) für O2; insgesamt wurden vergeben: 2x „sehr gut“ (915 und 894 Punkte) und 1x „überragend“ (952 Punkte). 5G ist für geeignete Endgeräte an immer mehr Standorten verfügbar. Weitere Informationen unter o2.de/netz.



© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG Telefónica
Wie können wir dir helfen?