Falls du dein Handy nur verlegt hast, reicht es meist, wenn du es klingeln lässt. Dafür kannst du deine eigene Handynummer von einem zweiten Gerät aus anrufen. Außerdem kannst du die Google-App "Mein Gerät finden" (hier) nutzen. Mit der Anwendung kannst du
-
Dein Handy klingeln lassen: Mit der Option “Klingeln lassen” kannst du dein Handy fünf Minuten lang klingeln lassen, und zwar bei voller Lautstärke.
-
Dein Handy sperren: Falls das Handy eingeschaltet und online ist, kannst du es mit der Option “Sperren lassen” gegen unbefugten Zugriff sichern.
-
Inhalte von deinem Handy löschen: Mit der Option “Löschen” setzt du dein Handy auf Werkseinstellungen zurück und löschst sämtliche darauf gespeicherten Daten.
Wichtig: Die Option “Löschen” kann nicht rückgängig gemacht werden, und du kannst dein Handy danach auch nicht mehr orten. Du solltest sie deshalb wirklich nur im absoluten Notfall nutzen – zum Beispiel, wenn du im Falle eines Diebstahls unter allen Umständen verhindern möchtest, dass sich eine fremde Person Zugriff auf bestimmte darauf gespeicherte Daten verschafft, die dir besonders wichtig sind. Übrigens: "Mein Gerät finden" zeigt dir auch den aktuellen Ladezustand deines Handys an und in welchem Netz es angemeldet ist.