Noch besser als ungewünschte Software zu entfernen ist es, wenn dein Handy gar nicht erst überwacht wird. Hier helfen schon einfache Sicherheitsmaßnahmen, um die Chance eines Fremdzugriffs zu reduzieren. Damit niemand ungewollt Zugriff auf dein Gerät hat, richte mindestens eine Passwortsperre für dein Smartphone ein
Besonders komfortabel und ebenfalls sicher ist die Sperre per Biometrie. Apple setzt hier zum Beispiel auf FaceID, eine Art der Gesichtserkennung. Das Telefon wird also nur entsperrt, wenn es dich erkennt. Ähnliche Technologien kommen auch bei vielen Android-Handys zum Einsatz. Hier kannst du dich aber auch oft für die Entsperrung per Fingerabdruck entscheiden. Schau einfach, was für dich komfortabler ist.
Auch o2 bietet dir mit O2 Protect einen effektiven Virenschutz. Anti-Malware, Identitätsschutz, ein VPN-Dienst, ein Passwortmanager und mehr sind hier enthalten. Dank der Zusammenarbeit mit McAffee sind die Datenbestände immer topaktuell.
Um die Chance eines Angriffs aus dem Internet zu minimieren, gelten dieselben Regeln wie auch am Heim-PC. Installier keine Apps aus unbekannten Quellen, lade keine Daten von dubiosen Websites herunter und öffne Links in E-Mails nur, wenn du dem Absender vertraust. Ebenso solltest du genau überlegen, welche Berechtigungen du einer App gewährst.