Warum O<sub>2</sub>
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
Handy geht nicht mehr an

Handy geht nicht mehr an: Was tun, wenn das Smartphone nicht reagiert?

02.01.2023

Dein Handy geht nicht mehr an? Wenn der Bildschirm des Smartphones nach dem Einschalten dunkel bleibt, muss nicht sofort ein neues Handy (mit Vertrag) her. Oft gibt es einfache Lösungen, die du jeder Nutzer umsetzen kann – wir zeigen sie dir.

Galaxy S22
0,- € Anschlusspreis
Samsung Galaxy S22

Jetzt inkl. 50 + GB Datenvolumen im sehr guten 5G Netz bestellen.

nur 41,99 € monatlich

Handy geht nicht mehr an: Meist sind harmlose Ursachen schuld

Es muss nicht immer ein Defekt sein. Oft stecken harmlose Ursachen hinter Startproblemen, die du in der Regel auch einfach selbst lösen kannst:

  • Der Akku ist leer oder defekt.
  • Das Betriebssystem ist abgestürzt.
  • Der Versuch, Firmware-Sperren zu umgehen (um das Smartphone zu "rooten"), ist gescheitert.

Erst einmal gibt es also keinen Grund zu Panik, wenn dein Handy nicht angeht. Probiere zunächst die folgenden Lösungsvorschläge aus.

Tiefentladenen Akku prüfen und laden

Eine der häufigsten Probleme ist ein vollständig leerer Akku. Versuche also zunächst, das Smartphone per Steckdose wieder aufzuladen. Schließe dein Handy am Strom an und lasse es mindestens 5 bis 20 Minuten in Ruhe. So viel Zeit benötigt das Gerät in der Regel, um genug Energie für einen Neustart zu gewinnen. Danach versuchst du erneut, es einzuschalten. 

Versuche einen Neustart (Soft Reset)

Das Handy geht nicht mehr an – selbst nach dem vorangegangenen Lösungsversuch? Versuche als nächstes einen Neustart des Betriebssystems. Da bei einem Neustart alle gespeicherten Daten erhalten bleiben, wird dieser auch "Soft Reset" genannt und kann ohne Risiko durchgeführt werden. Der Neustart funktioniert bei Android-Smartphones und iPhones unterschiedlich:

Android-Handy geht nicht mehr an: Neustart

Bei einem Smartphone mit Googles Betriebssystem Android – wie beispielsweise dem Samsung Galaxy S22 (hier mit Vertrag) – gelingt der Neustart in der Regel so:

  1. Drücke die "Power"-Taste und halte sie gedrückt.
  2. Drücke gleichzeitig die "Leiser"-Taste und halte sie ebenfalls gedrückt.
  3. Warte jetzt so lange, bis das Gerät vibriert und lasse die Tasten dann wieder los.

Gibt dein Handy ein Vibrationsfeedback, konnte ein Neustart initiiert werden. Falls das Drücken der "Power"-Taste nichts bewirkt, kannst du als weitere Option einen "Hard Reset" vornehmen – die Infos dazu findest im Abschnitt "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen".

200 € Wechselbonus
Wechsel in unser sehr gutes 5G-Netz und hole dir den Bonus

Top-Angebote: Jetzt zugreifen

Sichere dir ein aktuelles Handy-Angebot von O2. Jetzt besonders günstig im Paket mit Mobilfunktarif und Datenvolumen nach Wunsch.

Samsung Galaxy Z Flip5 & Watch6
200 € Wechselbonus
Das neue Samsung Galaxy Z Flip5 + Watch6

Hole dir 25 GB + jedes Jahr automatisch 5 GB mehr.

nur 49,99 € monatlich

Samsung Galaxy Z Fold5
200 € Wechselbonus
Das neue Samsung Galaxy Z Fold5

Hole dir mit 25 GB + jedes Jahr automatisch 5 GB mehr.

nur 71,99 € monatlich

iPhone 14
100 € Bonus 
iPhone 14 inkl. Grow-Vorteil

Hole dir die 25 GB Partnerkarte + jedes Jahr automatisch 5 GB mtl. mehr.

nur 41,49 € monatlich
Samsung Galaxy Z Fold5
100 € Bonus 
Das neue Samsung Galaxy Z Fold5

Hole dir die 25 GB Partnerkarte + jedes Jahr automatisch 5 GB mehr.

nur 69,49 € monatlich

So startest du ein iPhone neu

Dein iPhone geht nicht mehr an? Auch die Smartphones von Apple kannst du neu starten. Um einen Soft Reset bei einem iPhone durchzuführen, befolgst du folgende Schritte:

  1. Drücke die Taste "Lauter" und lasse sie sofort wieder los.
  2. Drücke die Taste "Leiser" und lasse sie sofort wieder los.
  3. Halte anschließend die "Power"-Taste gedrückt.
  4. Lasse sie wieder los, wenn auf dem Bildschirm das Apple-Logo erscheint.

Auch hier kannst du alternativ die Power-Taste längere Zeit drücken, bis das iPhone das Ausschalten via Touch-Eingabe ermöglicht.
 

Auf Werkseinstellungen zurücksetzen (Hard Reset)

Wenn keiner der bisherigen Tipps funktioniert hat, bleibt noch die Option, das Smartphone auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Das nennt sich "Hard Reset". Der große Nachteil für dich: Alle deine persönlichen Einstellungen und gespeicherten Daten gehen dabei verloren. Verwende den Hard Reset also nur dann, wenn du dir sicher bist, dass du alle bisherigen Schritte erfolglos ausgeführt hast. Auch hier gibt es Unterschiede zwischen Android-Geräten und iPhones:

Hard-Reset (Recovery-Mode) bei einem Android-Smartphone

Je nach Handy-Anbieter können sich die die Schritte zum Zurücksetzen eines Android-Smartphones unterscheiden. Am besten suchst du im Support-Bereich des Herstellers nach "Recovery Mode" oder "Factory Reset". Meist funktioniert folgender Weg:

  1. Drücke gleichzeitig die Tasten "Home", "Lauter" sowie "Power" und halte sie gedrückt. Wenn das Smartphone keinen "Home"-Button besitzt, versuche es nur mit "Lauter" und "Power".
  2. Lasse nach einigen Sekunden den Power-Button los.
  3. Warte, bis das Smartphone in den "Recovery Mode" startet.
  4. Darin navigierst du mit den beiden Lautstärketasten.
  5. Bewege dich zu einem Eintrag wie "wipe data/factory reset".
  6. Drücke "Power", um den Eintrag zu bestätigen.
  7. Bestätige so auch die Nachfrage "Yes – delete all user data".
  8. Schließlich führst Du in dem Menü "reboot system now" aus.

Wenn Du ein Smartphone von Samsung mit der gesonderten Taste für den Assistenten "Bixby" benutzt, geht das Zurücksetzen etwas anders:

  1. Drücke die "Power"-Taste und halte sie gedrückt.
  2. Zusätzlich drückst du die "Lauter"-Taste und lässt sie gedrückt.
  3. Jetzt drückst du zusätzlich die "Bixby"-Taste und hältst sie ebenfalls fest.
  4. Lasse die Tasten erst los, wenn das Samsung Logo erscheint.
O2 Mobile Unlimited Smart Flex
Unbegrenzt
  • 4G LTE/5G (max. 15 MBit/s) 
  • Allnet-Flat Telefon & SMS in alle dt. Netze 
  • EU-Roaming 
  • Connect-Option: Auf bis zu 10 SIM-Karten gleichzeitig nutzbar 
monatlich 42,99 € + einm. Anschlusspreis 39,99 €
O2 Mobile M Boost Flex
50 GB+
  • Grow-Vorteil: Jedes Jahr 5 GB mehr monatliches Datenvolumen 
  • 4G LTE/5G (max. 300 MBit/s
  • Allnet-Flat Telefon & SMS in alle dt. Netze 
  • EU-Roaming 
  • Connect-Option: Auf bis zu 10 SIM-Karten gleichzeitig nutzbar  
  • Inkl. App Bonus: 10 GB einmalig und monatlich 500 MB gratis 
monatlich 37,99 € + einm. Anschlusspreis 39,99 €
O2 Mobile M Flex
25 GB+
Unsere Empfehlung
  • Grow-Vorteil: Jedes Jahr 5 GB mehr monatliches Datenvolumen 
  • 4G LTE/5G (max. 300 MBit/s
  • Allnet-Flat Telefon & SMS in alle dt. Netze 
  • EU-Roaming 
  • Connect-Option: Auf bis zu 10 SIM-Karten gleichzeitig nutzbar   
  • Inkl. App Bonus: 10 GB einmalig und monatlich 500 MB gratis 
monatlich 32,99 € + einm. Anschlusspreis 39,99 €

  Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
 

iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Auch ein iPhone kannst du auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Für den von Apple sogenannten "DFU-Modus" benötigst du allerdings einen PC mit installiertem iTunes (oder einen Mac). Wie das genau funktioniert, erklären wir dir detailliert im Artikel: iPhone zurücksetzen.

Und wenn nichts davon hilft?

Du hast alle Tipps ausprobiert und das Display deines Handys bleibt trotzdem schwarz? Dann könnte ein Hardware-Defekt dein Smartphone plagen. In diesem Fall kommst du um die Reparatur deines Geräts nicht herum.  

Wende dich dazu entweder an den Händler oder den Hersteller deines Smartphones: Sofern du noch Garantie oder Gewährleistung auf dein Handy anwenden kannst, besteht die Möglichkeit eines kostenlosen Austauschs. Alternativ bieten auch Handy-Reparaturshops entsprechende Dienste an. 

Häufige Fragen

Was tun, wenn sich das Handy nicht mehr einschalten lässt?

Es gibt verschiedene Gründe dafür, dass dein Handy nicht mehr angeht: Unser Ratgeber nennt dir Tipps, die du eigenständig befolgen kannst, bevor du dein Smartphone in die Reparatur geben musst.

Was soll ich tun, wenn mein Handy nicht mehr reagiert?

Wenn dein Handy nicht mehr reagiert, können unterschiedliche Ursachen dafür verantwortlich sein. Befolge zunächst die Tipps in unserem Ratgeber Handy geht nicht mehr an. Damit lassen sich viele Fehlerquellen bereits einfach beseitigen.

Was kann man machen, wenn der Handybildschirm schwarz bleibt?

Nachdem du sichergestellt hast, dass dein Handy mit ausreichend Strom versorgt ist, gibt es verschiedene Optionen. Mit unseren Tipps findest du schnell heraus, was deinen Handybildschirm schwarz bleiben lässt.

Passende Ratgeber:

Handy vor Viren schützen – so geht’s!
Brauche ich für mein Handy einen Virenschutz?

Auf dem Computer läuft oft ein Antivirenprogramm, auf dem Smartphone eher nicht. Braucht dein Handy das überhaupt? Finde es hier heraus.

Akkulaufzeit verlängern
So verlängerst du die Akkulaufzeit

Akku schnell leer? Nicht mit diesen Tipps. Wir zeigen dir, wie du mehr aus deinem Smartphone-Akku herausholst – egal, ob Android oder iOS.

Mann hält Handy mit Wasserschaden
Handy ins Wasser gefallen? Was jetzt hilft 

Kurz nicht aufgepasst und schon ist es passiert: Dein Handy geht unfreiwillig baden. Was du tun kannst, um es zu retten, erfährst du hier. 




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG Telefónica
Wie können wir dir helfen?