Warum O<sub>2</sub>
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
iPhone zurücksetzen

iPhone zurücksetzen: Anleitung zur Wiederherstellung der Werkseinstellungen

15.12.2022

Bei technischen Problemen oder vor einem anstehenden Verkauf ist es sinnvoll, dein iPhone (mit Vertrag hier) zurückzusetzen. Hier verraten wir dir, was du beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen beachten musst und führen dich mit der nachfolgenden Anleitung Schritt für Schritt durch den Prozess. Achtung: Setzt du dein Handy zurück, werden alle Daten, Apps und Einstellungen von deinem Gerät gelöscht.

Technische Probleme per Soft Reset beheben

Bevor es losgeht, müssen wir dich noch einmal kurz ausbremsen: Wenn du dein iPhone wegen technischer Probleme zurücksetzen willst, solltest du zuerst einen Soft Reset durchführen. Viele Hard- und Softwarefehler lassen sich so ohne ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen beheben. Um den Soft Reset bei deinem Modell zu starten, gehe folgendermaßen vor:

  • iPhone 4, iPhone 5, iPhone 6 und iPhone SE (1. Gen): Halte den Home-Button und die Standby-Taste gleichzeitig gedrückt, bis sich das iPhone von selbst ausschaltet
  • iPhone 7: drücke die Standby- und die Leiser-Taste zusammen für mindestens 10 Sekunden, bis das iPhone den Soft Reset startet
  • iPhone SE (2. und 3. Gen.), iPhone 8, iPhone X, iPhone 11, iPhone 12 iPhone 13 und iPhone 14: Bei diesen Modellen musst du zuerst kurz auf die Lauter-Taste drücken, danach kurz auf die Leiser-Taste und anschließend die Standby-Taste gedrückt halten

Im folgenden Artikel haben wir weitere Tipps zusammengefasst: Handy geht nicht mehr an

Vorbereitung: Apple Watch entkoppeln und löschen

Solltest du stolzer Besitzer einer Apple Watch sein, ist es sinnvoll, diese vor dem Zurücksetzen von deinem iPhone zu entkoppeln. Andernfalls könnten bei der erneuten Einrichtung auf einem anderen Gerät unerwartete Komplikationen oder Fehler auftreten. Deine Apple Watch lässt sich mit den folgenden Schritten ganz einfach entkoppeln:

  1. Lege Apple Watch und iPhone direkt nebeneinander und belasse die Geräte bis zum Ende des Entkoppelungs-Prozesses in dieser Position
  2. Öffne nun die Apple Watch App auf deinem iPhone
  3. Tippe zuerst auf Meine Watch und danach auf Alle Apple Watches
  4. Tippe auf die kleine Info-Taste neben der zu entkoppelnden Apple Watch
  5. Wähle als nächstes Apple Watch entkoppeln aus
  6. Bestätige das Entkoppeln deiner Apple Watch
  7. Wähle bei einem GPS & Cellular Modell aus, ob der Mobilfunktarif bestehen bleiben oder entfernt werden soll
  8. Gib dein Apple-ID-Passwort ein und deaktiviere so die Aktivierungssperre. Tippe anschließend auf Entkoppeln

Du willst deine alte Apple Watch entkoppeln und löschen, da du dir eine neue kaufen willst? In unserem Apple Watch Vergleich findest du zahlreiche neue Top-Modelle.

Apple Watch Series 9 | Apple Watch Ultra 2 | Apple Watch SE
Es gibt für jede:n eine Apple Watch.

Ein Backup erstellen und persönliche Daten sichern

Das eigentliche Zurücksetzen deines iPhones beginnt mit der Erstellung eines Backups. Dazu bieten sich dir zwei Möglichkeiten:  Du kannst kabellos eine Sicherungskopie via Apple iCloud anlegen oder dein iPhone via Kabel mit einem Mac/Windows-PC verbinden und ein iTunes-Backup erstellen. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Während die Sicherung per Kabel und iTunes deutlich schneller vonstattengeht, sind deine Daten in der iCloud von jedem Ort aus erreichbar. Da das Erstellen eines Backups über die iCloud am einfachsten funktioniert, empfehlen wir dir diese Methode.

So erstellst du ein iCloud Backup von deinem iPhone:

  1. Stelle sicher, dass dein iPhone mit dem Internet verbunden ist
  2. Öffne Einstellungen auf deinem Gerät
  3. Drücke ganz oben im Einstellungsmenü auf deinen Namen
  4. Wähle iCloud aus
  5. Tippe auf iCloud-Backup
  6. Aktiviere alle Elemente, die du im Backup sichern möchtest
  7. Wähle nun ganz unten Backup jetzt erstellen aus

So erstellst du ein Backup mit iTunes:

  1. Öffne iTunes auf einem Windows-PC oder Mac
  2. Verbinde dein iPhone über ein USB-Kabel mit dem Rechner
  3. Gegebenenfalls musst du deinen Gerätecode eingeben
  4. Wähle dein iPhone aus. Klicke dafür auf das Telefon-Symbol unterhalb von Steuerung
  5. Öffne den Punkt Übersicht
  6. Wähle Dieser Computer aus
  7. Möchtest du auch die Health und Aktivitätsdaten sichern, wählst du Lokales Backup verschlüsseln aus und lege ein Passwort fest
  8. Klicke auf Backup jetzt erstellen

Abmeldung von iTunes und aus dem App Store und der iCloud

Bevor du die Werkseinstellungen auf deinem iPhone wiederherstellen kannst, solltest du das betreffende Gerät unbedingt aus deinem iCloud-Account sowie von iTunes und aus dem App Store abmelden. Andernfalls werden deine Daten und das erstellte Backup auch in der iCloud beim späteren Zurücksetzen unwiederbringlich gelöscht.

Wenn iOS 10.3 oder eine neuere Version auf deinem iPhone installiert ist, tippe auf Einstellungen und anschließend auf deinen Namen. Scrolle ganz nach unten und wähle Abmelden. Danach gibst du einfach das Kennwort deiner Apple-ID ein und tippst zum Abschluss auf Deaktivieren.

Solltest du iOS 10.2 oder eine ältere Version verwenden, wähle bitte unter Einstellungen den Menüpunkt iCloud aus. Tippe anschließend auf Abmelden und auf Vom Gerät löschen. Gib zum Abschluss dein Apple-ID-Passwort ein. Gehe danach erneut in die Einstellungen und wähle iTunes & App Store. Hier tippst du auf Apple-ID und zuletzt auf Abmelden.

Von Apple iMessage abmelden

Für den Fall, dass du nach dem Zurücksetzen von deinem iPhone auf das Smartphone eines anderen Herstellers umsteigen möchtest, solltest du im nächsten Schritt die Funktion iMessage deaktivieren. Nur so stellst du sicher, auch auf anderen Geräten problemlos SMS oder MMS zu erhalten. Solltest du Apple hingegen die Treue halten, kannst du die nachfolgende Anleitung überspringen und direkt mit dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen beginnen.

Um dich von iMessage abzumelden, gehe bitte folgendermaßen vor:

  1. Stelle sicher, dass du deine aktuelle SIM-Karte in das zurückzusetzende iPhone eingelegt hast
  2. Deaktiviere die WLAN-Funktion und nutze stattdessen die mobile Datenverbindung deines Providers
  3. Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone
  4. Wähle den Menüpunkt Nachrichten aus und deaktiviere den grünen Haken unter iMessage
  5. Tippe auf FaceTime und deaktiviere den grünen Haken
  6. Öffne im Browser folgende Seite von Apple, um dich von iMessage abzumelden: hier
  7. Folge den drei Anweisungen im unteren Abschnitt
iPhone 15 Pro
iPhone 15 Pro.
Titan wird Pro.
Mit 25 GB+ Datenvolumen. Zusätzlich 200 € Wechselbonus sichern.
iPhone 15 Pro Max
200 € Wechselbonus
iPhone 15 Pro Max.
Titan wird Pro.

Hole dir 25 GB + jedes Jahr automatisch 5 GB mtl. mehr. 

nur 64,99 € monatlich
iPhone 15
200 € Wechselbonus
iPhone 15. Neuphorie.

Hole dir 25 GB + jedes Jahr automatisch 5 GB mtl. mehr. 

nur 49,99 € monatlich
iPhone 15 Plus
200 € Wechselbonus
iPhone 15 Plus. Neuphorie.

Hole dir 25 GB + jedes Jahr automatisch 5 GB mtl. mehr. 

nur 54,99 € monatlich

iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Nun beginnt der eigentliche Hard Reset, mit dem du dein iPhone zurücksetzen kannst. Dabei werden alle privaten Daten und Medien, gespeicherte Netzwerkeinstellungen, installierte Apps, hinterlegte Apple-Pay-Daten und alle anderen persönlichen Einstellungen von deinem iPhone entfernt und das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Nach dem Zurücksetzen startet das Telefon dann genauso, wie bei der ersten Inbetriebnahme.

Befolge diese Schritte, um dein iPhone zurückzusetzen und alle Daten zu löschen:

  1. Öffne Einstellungen und tippe auf den Menüpunkt Allgemein
  2. Scrolle ganz nach unten und wähle Zurücksetzen aus
  3. Tippe auf Alle Inhalte & Einstellungen löschen
  4. Wurde die Funktion Mein iPhone suchen aktiviert, wirst du dazu aufgefordert deine Apple-ID und dein Kennwort einzugeben
  5. Wenn du nach dem Code für dein iPhone gefragt wirst, gib diesen ein und tippe anschließend auf Gerät löschen
  6. Das Zurücksetzen des iPhones nimmt einige Zeit in Anspruch. Danach beginnt das Gerät automatisch einen Neustart

Entfernen des iPhones aus der Liste vertrauenswürdiger Geräte

Damit es nach dem Zurücksetzen deine iPhones bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung von Apple nicht zu Problemen kommt, solltest du selbiges anschließend unbedingt aus der Liste vertrauenswürdiger Geräte entfernen.

Melde dich dazu einfach im Internet bei Apple (hier) mit deiner Apple-ID und deinem Kennwort an. Klicke anschließend auf Geräte und dort auf das zu entfernende iPhone, um dir seine Details anzeigen zu lassen. Zuletzt wählst du die Option Aus dem Account entfernen aus und bestätigst deine Wahl bei erneuter Aufforderung.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einem Soft Reset und einem Hard Reset des iPhones?

Bei einem Soft Reset wird das Betriebssystem von deinem iPhone neu gestartet und dabei der temporäre Gerätespeicher gelöscht. Alle privaten Daten, Medien und Einstellungen bleiben dabei allerdings erhalten. Im Vergleich dazu setzt du mit einem Hard Reset dein iPhone auf die Werkseinstellungen zurück und entfernst dabei auch alle persönlichen Daten.

Ist alles gelöscht wenn man das iPhone zurücksetzt?

Ja, wenn du dein iPhone in die Werkseinstellungen zurücksetzt löschst du Fotos, Videos, Apps und sämtliche Einstellungen. Deine Kontakte bleiben erhalten, sofern du diese auf der SIM-Karte abgespeichert hast.

Was ist der Unterschied zwischen iPhone löschen und zurücksetzen?

Zwischen "iPhone löschen" und "iPhone zurücksetzen" gibt es keinen Unterschied. Beides meint, dass du die Werkseinstellungen wiederherstellst. Dabei gehen zwangsläufig sämtliche Daten verloren.

Passende Ratgeber:

iMessage aktivieren
iMessage aktivieren: In wenigen Schritten zum Chat

Apples Messaging-App „iMessage“ ist ein praktischer Instant-Messenger. Wie du die Funktion aktivierst und worauf du dabei achten musst, erklären wir hier.

iPhone: Tricks & Tipps
iPhone 14-Tricks: Nützliche Tipps

Unsere Tipps und Tricks zum iPhone 14 helfen dir, die Features deines Apple-Handys auszureizen.

iPhone entsperren Trick
iPhone entsperren: Trick ohne Code-Eingabe

Du willst dein iPhone per Trick entsperren? Wir verraten wir dir, welche Möglichkeiten es gibt. 




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG Telefónica
Wie können wir dir helfen?