Warum O<sub>2</sub>
Warenkorb
Service
Mein O2
Samsung Galaxy S22 Größe

Samsung Galaxy S22 Größe: Von kompakt bis üppig

13.07.2022

In diesem Artikel verraten wir dir alles über die Samsung Galaxy S22 Größe. Wie üblich gibt es drei Modelle, die sich nicht nur in Sachen Ausstattung, sondern insbesondere auch hinsichtlich der Abmessungen unterscheiden. Erfahre in unserem Artikel mehr zu den unterschiedlichen Größen von Galaxy S22 und Galaxy S22+.

Samsung Galaxy S22 Größe: Das handliche Modell

Das Samsung Galaxy S22 (hier mit Vertrag) ist das kleinste Smartphone im 2022er-Flaggschiff-Lineup der Südkoreaner. Es misst 146 mm in der Länge und 70,6 mm in der Breite. Die Dicke gibt Samsung mit 7,6 mm an und der Bildschirm misst 6,1 Zoll in der Diagonale. Damit ist es im Vergleich zum Vorgängermodell geschrumpft. Das Galaxy S21 misst nämlich 151,7 x 71,2 x 7,9 mm und bringt ein 6,2-Zoll-Display mit. Beachtlich ist hier vor allem der Längenunterschied. Ganze 5,7 mm ist das Smartphone geschrumpft. Klingt nach einem kleinen Unterschied, doch der wird sich in eurer Hosentasche bemerkbar machen.

Und im Vergleich zu anderen Herstellern? Hier eignet sich ein Vergleich mit dem iPhone 13 (hier mit Vertrag). Das misst wiederum 146,7 x 71,5 x 7,7 mm und ist damit nahezu gleich groß. Auffallend sind hier lediglich die 0,9 mm mehr in der Breite. Apples Flaggschiff kommt daher etwas wuchtiger rüber als das Galaxy S22. Das Display-Größe ist mit jeweils 6,1 Zoll bei beiden Smartphones identisch.

Was das Gewicht angeht, so darfst du dich beim Galaxy S22 über angenehme 167 Gramm freuen. Das Smartphone wiegt damit nur 2 Gramm mehr als sein Vorgängermodell und rund 7 Gramm weniger als das iPhone 13. Es dürfte dir demnach weder besonders schwer, noch zu leicht vorkommen.
 

Samsung Galaxy S22+ Größe: Die goldene Mitte

Das Samsung Galaxy S22+ ist das mittlere Modell der aktuellen Flaggschiff-Reihe. Es misst ganze 157,4 mm in der Länge und somit über 10 mm mehr als das kleine Galaxy S22. Außerdem ist es mit 75,8 mm rund 5 mm breiter. Nur die Dicke ist mit 7,6 mm identisch. Das Display misst ganze 6,6 Zoll in der Diagonale und ist damit deutlich größer als beim Galaxy S21. Das ist natürlich gerade bei Inhalten wie Videos und Games praktisch.

Im Vergleich zum Samsung Galaxy S21+ fällt vor allem die Veränderung in der Länge auf. Ganze 4,1 mm ist das Galaxy S22+ gegenüber seinem Vorgängermodell  geschrumpft. Dabei ist das Display jedoch nur um 0,1 Zoll kleiner geworden. Mehr Bild und eine geringere Gehäusegröße würden wir als Win-win-Situation beschreiben.

Mit einem Blick auf die Konkurrenz wird jedoch erst klar, wie groß das Galaxy S22+ ist. Das iPhone 14 Pro (hier mit Vertrag) kommt zum Beispiel nur auf 147,5 x 71,5 x 7,85 mm und ist damit etwas kompakter. Interessanterweise wiegt es mit einem Gewicht von 206 Gramm aber mehr als das größere Galaxy S22+. Letzteres kommt nur auf 195 Gramm, was in der Größenordnung vergleichsweise leicht ist.

Technische Daten: Galaxy S22 und Galaxy S22+

Fazit: Für jeden ist etwas dabei

Zum Schluss fassen wir noch einmal alles zur Samsung Galaxy S22 Größe zusammen. Das S22 ist das kleinste und leichteste Modell. Es sollte in jede Hosentasche passen und liegt gut in der Hand. Das S22+ bietet dir auf dem größeren Bildschirm mehr Platz für deine Inhalte. So ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wie das Samsung Galaxy S22 im Vergleich zum Nachfolger abschneidet, zeigen wir dir im Artikel "Galaxy S23 vs. S22".

Passende Ratgeber:
 

Samsung Galaxy S21 FE 5G Farben
Samsung Galaxy S21 FE Farben: Die Qual der Wahl

Welche Farben hat Samsung dem Galaxy S21 FE 5G spendiert? Wir verschaffen dir einen Überblick.

Samsung Galaxy S21 – Größen im Vergleich
Samsung Galaxy S21 Größe: Die Maße der Oberklasse-Smartphones

Das aktuelle Samsung Galaxy S21 gibt es mit Basismodell, Plus und Ultra gleich in drei Größen. Welche davon am besten zu dir passt, erfährst du hier.

Daten von iPhone auf Samsung übertragen
Wech­sel vom iPhone zu Samsung

Endlich hältst dein brandneues Samsung Smartphone in den Händen. Aber wie bekommst du die Daten vom iPhone auf das Samsung Gerät? Wir erklären es dir.


  • Connect Netztest

    connect Mobilfunk- und 5G-Netztest, Heft 01/2023: „sehr gut“ (894 Punkte) für O2; insgesamt wurden vergeben: 2x „sehr gut“ (915 und 894 Punkte) und 1x „überragend“ (952 Punkte). 5G ist für geeignete Endgeräte an immer mehr Standorten verfügbar. Weitere Informationen unter o2.de/netz.



© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG Telefónica
Wie können wir dir helfen?