Warum O<sub>2</sub>
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
Samsung Galaxy S23 Dual SIM

Galaxy S23 Dual SIM: So nutzt du zwei SIM-Karten

09.02.2023

Du möchtest in deinem Galaxy S23, Galaxy S23+ oder Galaxy S23 Ultra zwei SIM-Karten nutzen? Dann haben wir hier den passenden Artikel für dich. Wir erklären dir auch den Unterschied zwischen der Nutzung zweier nanoSIM-Karten oder der Kombination aus eSIM und nanoSIM. So kannst du entscheiden, welche Möglichkeit für dich besser geeignet ist.

Samsung Galaxy S23 Dual SIM: Diese Optionen stehen dir offen

Zunächst einmal: Alle Modelle der Galaxy S23-Serie unterstützen Dual SIM. Wie auch bei ihren Vorgängern kannst du mit dem Galaxy S23, Galaxy S23+ und Galaxy S23 Ultra also zwei verschiedene Tarife für deinen Mobilfunk nutzen. Bei uns kannst du dir das Samsung Galaxy S23 mit Vertrag sichern. So hast du nicht nur gleich einen passenden Tarif, sondern kannst dein Smartphone bequem in Raten zahlen.

Wenn du dich für die Nutzung im Dual-SIM-Modus entscheidest, musst du wissen, dass das Galaxy S23 einen Dual-Standby-Betrieb ermöglicht. Du bist damit also über zwei Nummern erreichbar, kannst aber nicht mit beiden gleichzeitig ein Gespräch führen. Ruft dich jemand auf deiner zweiten SIM an, während du gerade mit der ersten telefonierst, dann landet der Anrufer auf deiner Mailbox. Für mehr Informationen zu Dual Standby und anderen Begriffen schau bei unserem Artikel zu Handyverträgen mit zwei SIM-Karten vorbei.

Beim Galaxy S23 hast du für Dual SIM die Möglichkeit der Nutzung von zwei nanoSIM-Karten oder einer nanoSIM und einer eSIM. Wie sich die beiden Optionen unterscheiden, liest du hier:
 

Klassisch: Auf dem Galaxy S23 Dual SIM mit zwei Karten nutzen

Im SIM-Kartenschacht des Galaxy S23 ist Platz für zwei Karten in nanoSIM-Größe. Um den Dual-SIM-Betrieb zu aktivieren, kannst du einfach zwei entsprechende SIM-Karten in das Gerät einlegen. Das Smartphone wählt sich dann beim Start automatisch in beide Netze ein. Das geht schnell und einfach, die passende SIM-Karte bekommst du bei uns direkt zu deinem Tarif geliefert.

Die moderne Variante für Dual SIM

Im Galaxy S23 kannst du nur eine eSIM aktivieren. Für den Dual-SIM-Betrieb musst du also weiterhin eine Karte im nanoSIM-Format haben. Um eine eSIM im Galaxy S23 einzurichten, gehst du auf „Einstellungen | Verbindungen | SIM-Kartenverwaltung“. Hier tippst du auf „Mobiltarif hinzufügen“. Dann kannst du nun entweder den Aktivierungscode eingeben oder einen QR-Code scannen. Beides hat dir dein Mobilfunkbetreiber nach dem Abschluss des Vertrags zugesendet. 

Die Galaxy S23-Serie: Flaggschiffpower

Wähle zwischen dem handlichen Galaxy S23 oder dem größeren Galaxy S23+ mit 6,6 Zoll Bildschirm. Oder schalte auf Ultra: Mit dem Galaxy S23 Ultra und 200-Megapixel-Kamera.

Samsung Galaxy S23 Ultra
Samsung Galaxy S23 Ultra inkl. Grow-Vorteil

Hole dir 25 GB + jedes Jahr automatisch 5 GB mtl. mehr. 

nur 61,99 € monatlich
Samsung Galaxy S23
200 € Wechselbonus
Samsung Galaxy S23 inkl. Grow-Vorteil

Hole dir 25 GB + jedes Jahr automatisch 5 GB mtl. mehr. 

nur 44,99 € monatlich
Samsung Galaxy S23+
Samsung Galaxy S23+ inkl. Grow-Vorteil

Hole dir 25 GB + jedes Jahr automatisch 5 GB mtl. mehr. 

nur 56,99 € monatlich
Alle Samsung Handys mit Vertrag

Bald nur noch eSIM?

Bei der Vorstellung des iPhone 14 ging das Gerücht um, dass die beliebten Apple Smartphones ohne SIM-Karten-Einschub auf den Markt kämen. In Deutschland bewahrheitet hat sich das zwar nicht, aber zumindest in den USA ist es so eingetreten. Dort ist das Gerät nur per eSIM zu betreiben. In Deutschland kannst du weiterhin ganz klassisch eine nanoSIM einlegen, wenn du dein iPhone 14 mit Vertrag kaufst.

Könnte auch bei Samsung bald Schluss sein mit nanoSIM? Schließlich geht der Trend bei vielen Herstellern klar zur eSIM. In Zukunft mag sich das durchaus ändern, für das Galaxy S23 gilt aber noch: Alle Modelle lassen sich mit einer klassischen nanoSIM-Karte betreiben. Dafür ist aber auch nur eine eSIM verfügbar, du musst also für einen Dual-SIM-Betrieb zwangsläufig eine physische Karte verwenden.

Fazit: Galaxy S23 mit Dual SIM

Es gibt für dich zwei Möglichkeiten, auf dem Galaxy S23 Dual SIM zu nutzen:

  • Zwei nanoSIM-Karten
  • nanoSIM + eSIM

Beachte dabei, dass eine eSIM möglicherweise nicht für jeden Tarif erhältlich ist. Für mehr Informationen kannst du bei uns im Service-Bereich vorbeischauen. Hier gibt es alles zur O2 eSIM.

FAQ - Häufige Fragen zu Dual SIM beim Galaxy S23

Hat das Samsung Galaxy S23 Dual SIM?

Ja, das Galaxy S23 lässt sich im Dual-SIM-Modus, als mit zwei SIM-Karten, betreiben. Dafür ist im Kartenschacht Platz für zwei nanoSIM-Karten. Alternativ kombinierst du eine nanoSIM-Karte mit einer eSIM.

Welches Samsung Handy hat zwei SIM-Karten?

Viele Handys von Samsung unterstützen Dual-SIM. Die Modelle Galaxy S23, Galaxy S23+ und Galaxy S23 Ultra lassen sich alle mit zwei SIM-Karten ausstatten.

Passende Ratgeber:

dual-sim-handy-adobestock-178277216-content-short
Dual SIM: Die besten Handys im Überblick

Arbeit und Privates auf einem Handy? Mit diesen Dual SIM Handys nutzt du zwei Rufnummern auf einem Gerät.

iPhone 14 Dual SIM
Kann das iPhone 14 (Pro) Dual-SIM? 

Du bist viel unterwegs oder brauchst aus einem anderen Grund die Dual-SIM-Funktion? Wir erklären dir, inwiefern und ob das Feature auch auf dem iPhone 14 verfügbar ist. 

Handy-Vertrag mit 2 SIM-Karten: So stattest du zwei Handys mit einem Tarif aus
Handy-Vertrag mit zwei SIM-Karten

Zwei Geräte mit zwei SIM-Karten unter einer Rufnummer: So holst du noch mehr aus deinem Mobilfunk-Vertrag heraus.




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG Telefónica
Wie können wir dir helfen?



© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG Telefónica
Wie können wir dir helfen?