24.04.2023

24.04.2023
Das Wichtigste auf einen Blick
Tipp: Unser Handytarif-Vergleich für speziell Vieltelefonierer.
Inhaltsverzeichnis
Ohne viele Worte zu verlieren: Hier findest du unseren O2 Tarifvergleich.
Die Wahl eines neuen Handytarifs kann schnell überfordern. Schließlich gibt es unzählige Angebote, Fachbegriffe und vor allem kleine Unterschiede zu anderen Tarifen. Deshalb solltest du vorab Handytarife vergleichen.
Bist du dir im Klaren darüber, was du von deinem Handytarif willst, ist das kein Problem. Weißt du noch nicht so recht, was du eigentlich möchtest oder brauchst? Der O2 Tarifvergleich hilft dir dabei, den passenden Tarif zu finden. Zunächst haben wir ein paar Tipps und weiterführende Ratgeber für dich:
Willst du Handytarife ohne Handy vergleichen? Oder suchst du direkt nach einem passenden Handy mit Tarif? Beide Optionen können für dich Sinn ergeben. Besitzt du bereits ein Smartphone, mit dem du zufrieden bist, kannst du vielleicht in etwas mehr Datenvolumen investieren, um das Gerät noch besser auszureizen. Anderseits bietet die Kombination aus Handy und Vertrag oft viel Sparpotenzial. Denn das Bundle ist meist deutlich günstiger als der Einzelkauf.
Bei O2 bekommst du zu jedem Tarif mit Laufzeit eine Allnet Flat, mit der du unbegrenzt in alle Netze telefonierst und SMS schreibst. So bist du flexibel und bekommst am Ende des Monats keine Überraschung per Rechnung nach Hause. Willst du lieber nur für das bezahlen, was du tatsächlich verbrauchst, bieten unsere Prepaid-Angebote eine passende Option für dich.
O2 bietet dir eine breitgefächerte Auswahl an Prepaid- und Laufzeittarifen. Mit unseren Prepaid-Tarifen bist du sehr flexibel. Du kannst sie standardmäßig monatlich kündigen und trotzdem von Vorteilen wie der Allnet Flat und Datenvolumen profitieren. Oder du entscheidest dich für eine Abrechnung nach Gesprächsminuten, versendeten SMS und Datenverbrauch, sodass du nur das bezahlst, was du tatsächlich verbrauchst.
Bei unseren Prepaid-Tarifen surfst du mit einer Geschwindigkeit von bis zu 225 MBit/s (LTE Max). Ist dein Datenvolumen einmal aufgebraucht, haben unsere Prepaid-Tarife eine Weitersurfgarantie mit einer Geschwindigkeit von 384 KBit/s. Das ist deutlich schneller als bei den Laufzeittarifen (32 KBit/s). So kannst du weiterhin E-Mails schreiben und empfangen sowie Messenger oder Musikstreaming-Dienste nutzen.
Eine weitere spannende Prepaid-Option sind die Jahrestarife. Hier zahlst du einmalig einen festen Betrag und erhältst für 365 Tage für dein Smartphone ein 12 GB Datenvolumen. Diese kannst du mit LTE Max versurfen. Einmal zahlen und genießen. Einfacher geht es nicht.
Bei den O2 Mobile-, O2 Mobile Boost- und O2 Unlimited-Tarifen kannst du zwischen einer monatlich kündbaren Variante und einer Laufzeit von 24 Monaten entscheiden. Der monatliche Preis bleibt dabei der gleiche.
In beiden Fällen profitierst du von einer höheren Geschwindigkeit als bei unseren Prepaid-Angeboten. Bei den meisten Tarifen sind bis zu 300 MBit/s (Download) möglich, beim O2 Unlimited Max sogar bis zu 500 MBit/s. Beachte, dass du 5G-Empfang an deinem Standort und ein 5G-Handy benötigst, um diese Geschwindigkeiten zu erreichen.
Je nach Vertrag profitierst du außerdem von weiteren O2 Vorteilen.
Wie viel Datenvolumen brauchst du im Alltag? Eine Frage, die du womöglich nicht aus dem Stehgreif beantworten kannst. Damit du weißt, was wirklich nötig ist, haben wir dir in einem Ratgeber erklärt, wie viel Datenvolumen man braucht. So kannst du häufig sparen, indem du auf Tarife mit zu viel Volumen verzichtest. Andersherum kannst du mit etwas mehr GB sicherstellen, dass du stets genügend Datenvolumen hast, um unterwegs online zu sein. Übrigens: Mit der Mein O2 App erhältst du bei vielen Tarifen monatlich Gratisdatenvolumen.
Bei O2 findet jeder den passenden Tarif für sich. Um dir das zu erleichtern, erklären wir dir in unserem O2 Tarifvergleich die Unterschiede. Mit unseren Prepaid-Angeboten sowie den O2 Mobile-, O2 Mobile Boost- und O2 Unlimited-Tarifen stehen dir gleich mehrere attraktive Optionen zur Auswahl. Finde jetzt heraus, welche davon am besten zu dir passt.
Die O2 Mobile-Tarife sind, ähnlich wie du es von Kleidungsgrößen kennst, klassifiziert: S, M, und L stehen für das jeweils verfügbare Datenvolumen. Wie viel GB dir jeweils zur Verfügung stehen, erfährst du weiter unten.
Mit jedem dieser Tarife bekommst du außerdem den O2 Grow-Vorteil. Heißt: Das Datenvolumen erhöht sich jedes Jahr automatisch. Zusätzlichen Kosten entstehen für dich dadurch nicht. So wächst der Handytarif mit dir mit und du kannst dich entspannt zurücklehnen, statt ständig andere Handytarife zu vergleichen.
Eine Allnet Flat für SMS und Telefonate in alle deutschen Netze sowie EU-Roaming ist in jedem der Tarife enthalten. Die Tarife kannst du entweder in einer monatlich kündbaren Variante oder mit einer Laufzeit von 24 Monaten buchen. Der monatliche Preis bleibt dabei identisch.
Mit dem O2 Mobile S bekommst du beispielsweise ein tolles Angebot, wenn du gelegentlich online bist, um zu surfen, Social Media zu nutzen und WhatsApp zu schreiben. Die darin enthaltenen 4 GB sind mehr als ausreichend und wachsen jährlich um 1 GB (Grow-Vorteil). Dank einer Bandbreite von bis zu 300 MBit/s surfst du mit Hochgeschwindigkeit im Netz.
Streamst du hingegen regelmäßig, solltest du zum O2 Mobile M greifen. Mit diesem Handytarif bekommst du satte 25 GB Datenvolumen, die sich jährlich um weitere 5 GB erhöhen. Damit kannst du ganz entspannt unterwegs Musik streamen oder Videos schauen.
Der größte Tarif dieser Kategorie ist der O2 Mobile L. Hier bekommen Power-Nutzer von Anfang an 70 GB Datenvolumen. Alle 12 Monate erhöhen sich diese um 10 GB. Für alle genannten Tarife gilt: Das Daten-Upgrade gibt es 20 Jahre lang.
Hier siehst du auf einen Blick, welcher o2 Mobile Tarif am besten zu welchem Nutzertyp passt:
Sichere dir ein aktuelles Handy-Angebot von O2. Jetzt besonders günstig im Paket mit Mobilfunktarif und Datenvolumen nach Wunsch.
Die O2 Mobile Boost-Handytarife bieten doppelt so viel Datenvolumen wie die jeweiligen herkömmlichen O2 Mobile-Tarife. Unser Handytarif O2 Mobile S Boost etwa ist der datenstärkere Bruder des O2 Mobile S. Du bekommst die gleichen Vorteile, aber das doppelte Datenvolumen.
Außerdem beinhalten alle Boost-Tarife die Connect-Option. Diese erlaubt es dir, das Datenvolumen nicht nur für dein Handy, sondern auch für bis zu zehn andere Geräte mit Mobilfunkunterstützung zu verwenden – z.B. für Smartwatches, Laptops oder Tablets. Dafür bekommst du auf Wunsch bis zu zwei zusätzliche SIM-Karten mit Telefon- und SMS-Flat und sieben Datenkarten – auch als eSIM.
Wie schon bei den normalem O2 Mobile-Tarifen wählst du hier zwischen einer monatlich kündbaren Variante und einer Laufzeit von 24 Monaten zum gleichen monatlichen Preis.
Kommen wir zu den Zahlen: Der O2 Mobile S mit Boost-Tarif bietet 8 GB, der O2 Mobile M Boost 50 GB und der O2 Mobile L Boost sogar 140 GB mobile Daten pro Monat.
Nicht sicher, welcher O2 Mobile Boost-Handytarif aus diesem Vergleich zu dir passt? Hier eine kleine Hilfestellung:
Willst du gar nicht mehr auf dein Datenvolumen schauen müssen? Dann sind die Unlimited-Tarife von O2 die richtige Wahl für dich. Wie der Name bereits andeutet, hast du mit diesen Angeboten unbegrenztes Datenvolumen. Die drei Tarife unterscheiden sich durch ihre Datengeschwindigkeit. Wie bei den anderen Laufzeitverträgen sind auch hier eine Allnet Flat und EU-Roaming inklusive.
Der erste Tarif ist der O2 Unlimited Basic. Dieser bietet dir Surfgeschwindigkeiten von bis zu 3 MBit/s. Das reicht aus, um reibungslos zu surfen und sogar Streaming-Dienste mit niedrigerer Auflösung zu nutzen.
Beim O2 Unlimited Smart, dem zweiten Tarif in dieser Gruppe, kommst du gerade als Streaming-Fan auf deine Kosten. Videos mit FullHD-Auflösung zu streamen, ist mit der gebotenen Geschwindigkeit (bis zu 15 Mbit/s) kein Problem. Zudem laden Webseiten schneller.
Als dritte Option bieten wir dir den O2 Unlimited Max Tarif. Dieser bietet maximal 500 MBit/s. Damit surfst du rasend schnell durchs Netz und kannst problemlos Videos in 4K-Auflösung streamen.
Alle Unlimited-Tarife stehen sowohl mit 24 Monaten Laufzeit als auch monatlich kündbar zur Auswahl. Die monatlichen Kosten sind bei beiden Varianten identisch.
So weißt du, ob die Unlimited-Tarife zu dir passen:
Mit den O2 Prepaid-Handytarifen bist du sehr flexibel, denn es gibt keine Kündigungsfrist. In den ersten vier Wochen profitierst du von einem Vorteilspreis. Automatisch verlängert wird dein Prepaid-Tarif nur, wenn du über ausreichend Guthaben verfügst. Auf Wunsch kannst du dieses auf verschiedene Weise automatisch aufladen lassen – zum Beispiel zu einem bestimmten Zeitpunkt oder abhängig vom Restguthaben.
Außerdem gibt es die O2 Prepaid 9 Ct.-Karte, falls du Telefonate, SMS und Daten nach Verbrauch abrechnen lassen möchtest. Mit dieser Karte zahlst du 9 Cent für jede SMS und jede Telefonminute. Für mobiles Internet zahlst du pro Tag 99 Cent. Damit bekommst du ein Datenvolumen von 30 MB. Ist dieses verbraucht, reduziert sich die Geschwindigkeit auf 32 KBit/s.
Diese Prepaid-Karte lohnt sich also eher, wenn du vor allem im eigenen WLAN-Netzwerk surfst und auf mobiles Datenvolumen verzichten kannst. Ansonsten sind unsere anderen Prepaid-Tarife die bessere Wahl: Sie bieten nicht nur mehr Datenvolumen (mit LTE Max-Geschwindigkeit), sondern auch eine Weitersurfgarantie (bis zu 384 KBit/s), wenn die Daten verbraucht sind.
Ein Blick auf die Zahlen: Der O2 Prepaid S bietet 6 GB, der O2 Prepaid M 12 GB und der O2 Prepaid L satte 18 GB mobile Daten pro Monat. Mit dem O2 Prepaid Max bekommst du sogar 999 GB pro Monat.
Welcher Prepaid-Handytarif der richtige für dich ist, findest du hier auf einen Blick heraus:
Jetzt testen
Du bist noch nicht überzeugt? Nutze unsere O2 Testkarte unverbindlich und kostenlos für 30 Tage3.
Der O2 Tarifvergleich lohnt sich für dich: Bei O2 kannst du zwischen Tarifen wählen, die entweder nach Datenvolumen oder Datengeschwindigkeit gestaffelt sind. So findest du genau das Angebot, das zu dir passt. Bist du Vielsurfer und möchtest unbegrenzt im Netz stöbern, streamen und herunterladen? Dann sind die O2 Unlimited Tarife die richtige Wahl für dich.
Mit den O2 Mobile-Tarifen bekommst du hingegen ein jährlich wachsendes Datenvolumen und in allen Varianten eine hohe Internet-Geschwindigkeit. Da das Datenvolumen jährlich steigt, musst du nicht regelmäßig nach einem neuen Tarif suchen. Stattdessen kannst du dich zurücklehnen und bekommst automatisch mehr für dein Geld. Willst du lieber komplett flexibel bleiben? Dann sind die O2 Prepaid-Tarife die richtige Wahl für dich. Hier gibt es keine Vertragslaufzeit.
Zudem bekommst du bei O2 einige Vorteile geboten. So kannst du frei zwischen mit und ohne Laufzeit wählen. Der monatliche Preis bleibt dabei gleich. Die Boost-Tarife haben außerdem den Connect-Vorteil mit an Bord. Damit kannst du dein verfügbares Datenvolumen auf bis zu zehn Geräten gleichzeitig nutzen.
Und: Das Netz von O2 wurde mehrfach ausgezeichnet. Bist du dir nach dem Handytarif-Vergleich nicht sicher, kannst du jederzeit eine Testkarte anfordern und dich von der Qualität des Netzes kostenlos überzeugen.
Welcher Tarif am besten zu dir passt, hängt davon ab, was du davon erwartest. Am meisten bieten dir folgende Handyverträge: Beim O2 Unlimited Max bekommst du unbegrenztes Datenvolumen für dein Handy und eine Download-Geschwindigkeit von bis zu 500 MBit/s. Der O2 Mobile L Boost wiederum kommt mit 40 GB Datenvolumen (300 MBit/s), die du nicht nur für dein Handy, sondern für insgesamt bis zu zehn Geräte verwenden kannst – dank Connect Option.
Der günstigste O2-Tarif gehört O2 Mobile S. Mit diesem Handytarif bekommst du 4 GB Datenvolumen mit Grow-Vorteil. Heißt: Jedes Jahr wächst dein Datenvolumen automatisch und ohne Aufpreis um einen GB. So surfst du mit einem 5G-kompatiblen Smartphone und Empfang an deinem Standort mit bis zu 300 MBit pro Sekunde.
Suchst du nach einem günstigen Prepaid-Tarif, haben wir ebenfalls das passende Angebot für dich: der O2 Prepaid S. Du bekommst 6 GB Datenvolumen mit einer Allnet-Flat, EU-Roaming und einer Weitersurfgarantie mit 384 KBit/s. So kannst du trotz aufgebrauchtem Datenvolumen noch Audio streamen, Mails abrufen oder über einen Messenger chatten.
In den meisten Fällen lohnt es sich, einen Handytarif ohne Handy zu vergleichen, da du so die Preise besser einander gegenüberstellen kannst. Mit dem O2 Tarifvergleich hast du einen guten Überblick über alle O2 Angebote.
Die O2 Mobile-Handytarife eignen sich hervorragend für Kinder. Denn sie wachsen mit den Bedürfnissen des Nachwuchses mit. Jedes Jahr bekommen sie dank des Grow-Vorteils mehr Datenvolumen ohne zusätzliche Kosten. So musst du nicht alle zwei Jahre Handytarife vergleichen und seltener wechseln. Suchst du nach einem passenden Kinderhandy haben wir eine Übersicht mit den besten Geräten zusammengestellt.
Passende Ratgeber:
Du willst die volle Kontrolle über dein mobiles Datenvolumen? Wir zeigen dir, wie das geht.
Du möchtest auch in deinem Wohnmobil fernsehen? Dann kannst du das Programm auch einfach über das mobile Internet empfangen. Wir zeigen dir, wie das geht.
Manchmal erschlägt dich die Auswahl an verschiedenen Smartphones? Damit du die Übersicht behältst, verraten wir dir in diesem Ratgeber, welche Punkte du beim Kauf eines neuen Handys berücksichtigen solltest, um das passende Gerät zu finden.