Warum O2
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
 Alle iPad-Größen im Überblick
  1. Ratgeber
  2. Tests & Vergleiche

Alle iPad-Größen im Überblick

23.05.2025

Das Wichtigste auf einen Blick
 

  • Aktuelle iPads gibt es in vielen unterschiedlichen Bildschirmgrößen.
  • Das iPad Air ist im Vergleich ein guter Mittelweg.
  • Für Fans kleiner Modelle ist das iPad mini die richtige Wahl.


Vergleiche auch die besten großen Tablets verschiedener Marken.

Inhaltsverzeichnis

Größen der aktuellen iPad-Modelle

Unter den neuesten Modellen verschiedener iPad-Reihen finden sich sowohl kompakte Geräte als auch besonders große Modelle, die sich je für unterschiedliche Zwecke eignen. Unsere iPad-Größenübersicht zeigt die Maße und das Gewicht aller aktuellen Modelle im Vergleich.
 

Modell

Bildschirm

Höhe

Breite

Tiefe

Gewicht (Wi-Fi + Cellular)

iPad Pro 13" (M4)

13"

28,16 cm

21,55 cm

5,1 mm

582 g

iPad Pro 11" (M4)

11"

24,97 cm

17,75 cm

5,3 mm

446 g

iPad Air 13" (M3)

13"

28,06 cm

21,49 cm

6,1 mm

617 g

iPad Air 11" (M3)

11"

24,76 cm

17,85 cm

6,1 mm

460 g

iPad (11. Gen)

11"

24,86 cm

17,95 cm

7 mm

481 g

iPad Mini (A17 Pro)

8,3"

19,54 cm

13,48 cm

6,3 mm

297 g


Das größte Modell ist das iPad Pro 13" (M4), das mit einer Bildschirmdiagonale von 33,02 cm (13 Zoll) beeindruckt. Gleichzeitig ist es mit 582 g auch eins der schwersten Modelle, weshalb es sich besser für den Gebrauch zu Hause eignet als für unterwegs. Kompakter hingegen ist das iPad Mini (A17 Pro), das mit einer Bildschirmgröße von 21,08 cm (8,3 Zoll) besonders leicht und handlich ist und sich gut für den mobilen Einsatz eignet.

Das iPad Air 13" (M3) und das iPad Pro 11" (M4) bieten ein gutes Mittelmaß in Sachen Größe und Gewicht und sind für verschiedene Einsatzmöglichkeiten geeignet. Der Unterschied liegt vor allem in den technischen Features, die für anspruchsvollere Aufgaben wie das Bearbeiten von Bildern oder das Multitasking ideal sind. Einen detaillierten Vergleich zwischen iPad Air und iPad Pro.

Wenn du ein iPad (mit Vertrag) kaufen möchtest, solltest du nicht nur auf die Größe des Displays, sondern auch auf dein Budget, technische Features und Zubehör achten. Unser Ratgeber hilft dir, das richtige iPad zu finden.

Klassisches iPad im Vergleich

Modell

Bildschirm

Höhe

Breite

Tiefe

Gewicht (Wi-Fi + Cellular)

iPad (11. Gen)

11"

24,86 cm

17,95 cm

7 mm

481 g

iPad (10. Gen)

10,9"

24,86 cm

17,95 cm

7 mm

481 g

iPad (9. Gen)

10,2"

25,06 cm

17,41 cm

7,5 mm

498 g

iPad (8. Gen)

10,2"

25,06 cm

17,41 cm

7,5 mm

495 g

iPad (7. Gen)

10,2"

25,06 cm

17,41 cm

7,5 mm

493 g

iPad (6. Gen)

9,7"

24 cm

16,95 cm

7,5 mm

478 g

iPad (5. Gen)

9,7"

24 cm

16,95 cm

7,5 mm

478 g


Das neueste iPad (11.Gen) der klassischen Reihe ist ähnlich groß wie das aktuelle iPad Air – unser Vergleich der beiden Modellreihen zeigt, dass sie sich noch in weiteren Punkten stark ähneln. Ältere Modelle haben eine iPad-Größe mit einem Display von 9,7 bis 10,2 Zoll. Insgesamt eignet sich somit auch diese Größe gut, wenn du unterwegs arbeitest und eine mittlere Größe bevorzugst.

Alltägliche Aufgaben lassen sich damit problemlos erledigen und du kannst mobil im Internet surfen. Wir empfehlen das Tablet, wenn du nach einem einfachen und zugänglichen Modell suchst und nicht auf die stärkste Leistung angewiesen bist. Als preiswerteres Basismodell für grundlegende Aufgaben ist es darüber hinaus praktisch als iPad für die Schule nutzbar.

iPad Pro
iPad Pro. Leistunglaublich.
Inkl. Tarif mit 100 GB Datenvolumen
 Apple iPad Air 2024
iPad Air. Entwickelt für Apple Intelligence.
  • inkl. O2 Pay Stop
  • 100 GB Datenvolumen
  • 5G mit bis zu 300 MBit/s
nur 1,00 € einmalig 
 Apple iPad 11
Das magische neue iPad in vielen Farben.
  • inkl. O2 Pay Stop
  • 100 GB Datenvolumen
  • 5G mit bis zu 300 MBit/s
nur 1,00 € einmalig 
 Apple iPad Mini
iPad mini. Klein, aber OMG.
  • inkl. O2 Pay Stop
  • 100 GB Datenvolumen
  • 5G mit bis zu 300 MBit/s


 

nur 51,99 € monatlich

Die iPad-Pro-Modelle im Größenvergleich

Modell

Bildschirm

Höhe

Breite

Tiefe

Gewicht (Wi-Fi + Cellular)

iPad Pro 13" (M4)

13"

28,16 cm

21,55 cm

5,1 mm

582 g

iPad Pro 11" (M4)

11"

24,97 cm

17,75 cm

5,3 mm

446 g

iPad Pro 12,9" (6.Gen)

12,9"

28,06 cm

21,49 cm

6,4 mm

684 g

iPad Pro 11" (4. Gen)

11"

24,76 cm

17,85 cm

5,9 mm

468 g

iPad Pro 12,9" (5. Gen)

12,9"

28,06 cm

21,49 cm

6,4 mm

684 g

iPad Pro 11" (3. Gen)

11"

24,76 cm

17,85 cm

5,9 mm

468 g

iPad Pro 11" (2. Gen)

11"

24,76 cm

17,85 cm

5,9 mm

473 g

iPad Pro 12,9" (4. Gen)

12,9"

28,06 cm

21,49 cm

5,9 mm

643 g

iPad Pro 11" (1. Gen)

11"

24,76 cm

17,85 cm

5,9 mm

468 g

iPad Pro 12,9" (3. Gen)

12,9"

28,06 cm

21,49 cm

5,9 mm

633 g

iPad iPad Pro 10,5" (2. Gen)

10,5"

25,06 cm

17,41 cm

6,1 mm

477 g

iPad Pro 12,9" (2. Gen)

12,9"

30,57 cm

22,06 cm

6,9 mm

692 g

iPad Pro 9,7"

9,7"

24 cm

16,95 cm

6,1 mm

444 g

iPad Pro 12,9" (1. Gen)

12,9"

30,05 cm

22,06 cm

6,9 mm

723 g


Du willst maximale Power im schlanken Design? Dann bist du bei den iPad-Pro-Modellen genau richtig. Zur Wahl stehen Display-Größen von 9,7 bis 13 Zoll – je nachdem, wie mobil oder großzügig dein Setup sein soll.

Vom iPad Pro 11" gibt es mittlerweile mehrere Generationen, die sich in Gewicht und Größe kaum bis gar nicht unterscheiden. Im iPad-Größenvergleich sticht es mit der Displaydiagonale von 11" als das zweitgrößte Modell hervor. Es bietet immer noch einen großen Bildschirm, der zum Zeichnen und Arbeiten meist ausreicht. Auch anspruchsvolle Spiele laufen auf dem Gerät gut.

Ein Vorteil der 11-Zoll-Variante ist das deutlich geringere Gewicht gegenüber dem 13-Zoll-Modell. Somit lässt es sich besser transportieren, damit du auch unterwegs mit dem iPad arbeiten oder Videos schauen kannst.

Wenn du den Split Screen am iPad nutzt, kannst du sogar produktives Multitasking betreiben. Das iPad Pro 13" ist somit bestens für den Arbeitsalltag geeignet: Du kannst mühelos Mails verwalten, Notizen machen und Dokumente bearbeiten.

Größenvergleich: iPad Air

Modell

Bildschirm

Höhe

Breite

Tiefe

Gewicht (Wi-Fi + Cellular)

iPad Air 13" (M3)

13"

28,06 cm

21,49 cm

6,1 mm

617 g

iPad Air 11" (M3)

11"

24,76 cm

17,85 cm

6,1 mm

460 g

iPad Air 13" (M2)

13"

28,06 cm

21,49 cm

6,1 mm

618 g

iPad Air 11" (M2)

11"

24,76 cm

17,85 cm

6,1 mm

462 g

iPad Air (5. Gen)

10,9"

24,76 cm

17,85 cm

6,1 mm

462 g

iPad Air (4. Gen)

10,9"

24,76 cm

17,85 cm

6,1 mm

460 g

iPad Air (3. Gen)

10,5"

25,06 cm

17,41 cm

6,1 mm

464 g

iPad Air (2. Gen)

9,7"

24 cm

16,95 cm

6,1 mm

444 g

iPad Air (1. Gen)

9,7"

24 cm

16,95 cm

7,5 mm

478 g


Das iPad Air bringt die perfekte Balance aus Leistung, Größe und Mobilität mit: Es ist leichter und kompakter als das iPad Pro – und gleichzeitig vielseitiger als das klassische iPad. Wer viel unterwegs ist, wird das handliche Format zu schätzen wissen.

Besonders spannend: Mit bis zu 13 Zoll Bildschirmdiagonale bietet das größte iPad Air reichlich Platz für Alltagsaufgaben, Streaming oder Social Media. Für Student:innen ist das Gerät ebenfalls eine smarte Wahl – ob beim Lesen von Skripten oder beim Anschauen von Vorlesungen. Und auch wer kreativ arbeitet, findet hier eine solide Basis. Nur wer regelmäßig mit Grafik- oder Videoprojekten zu tun hat, greift besser zu einem noch größeren Modell.

iPad mini: So groß ist das kleine Tablet

Modell

Bildschirm

Höhe

Breite

Tiefe

Gewicht (Wi-Fi + Cellular)

iPad Mini (7. Gen)

8,3"

19,54 cm

13,48 cm

6,3 mm

297 g

iPad Mini (6. Gen)

8,3"

19,54 cm

13,48 cm

6,3 mm

297 g

iPad Mini (5. Gen)

7,9"

20,32 cm

13,48 cm

6,1 mm

308,2 g

iPad Mini 4

7,9"

20,32 cm

13,48 cm

6,1 mm

304 g

iPad Mini 3

7,9"

20 cm

13,48 cm

6,1 mm

341 g

iPad Mini 2

7,9"

20 cm

13,47 cm

7,5 mm

341 g


Die iPad-mini-Modelle sind vor allem dafür beliebt, dass sie sich leicht überallhin mitnehmen lassen – mit einer maximalen Displaydiagonale von 21,08 cm (8,3 Zoll) passt es nahezu in jede Tasche. Wenn du also ein kompaktes Tablet suchst, mit dem du von unterwegs aus im Internet surfen kannst, bist du beim iPad mini richtig.

Die iPad-Größe ist ideal, um unterwegs E-Books zu lesen, und du kannst es sogar in einer Hand halten. Auch für Familien eignet sich das kleine iPad. Dank der kompakten Größe ist es kinderfreundlich, zudem lässt sich eine Vielzahl von Spielen herunterladen. Ob sich der kleine Bildschirm zum Arbeiten eignet, ist Geschmackssache. Tendenziell sind für den Arbeitsalltag sowie für kreatives Arbeiten eher größere Modelle geeignet.

Welche iPad-Größe passt zu dir?

Welche iPad-Größe für dich die richtige ist, hängt davon ab, worauf du den Fokus legst: Mobilität, Vielseitigkeit oder maximale Leistung. Das iPad mini (7. Gen) ist mit seinem kompakten 8,3-Zoll-Display ideal, wenn du ein besonders leichtes Gerät für unterwegs suchst – zum Lesen, Surfen oder schnellen Notizen. Etwas größer und klassisch im Aufbau ist das iPad (11. Gen), das dir einen unkomplizierten Einstieg bietet und sich besonders für den täglichen Gebrauch eignet. Wenn dir ein gutes Gleichgewicht aus Leistung und Handlichkeit wichtig ist, lohnt sich ein Blick auf das iPad Air (M3) – verfügbar in 11 und 13 Zoll. Hiermit bekommst du genug Power für kreative Projekte oder produktives Arbeiten, ohne beim Transport auf Komfort zu verzichten. Für alle, die das Maximum aus einem Tablet herausholen wollen, ist das iPad Pro (M4) die richtige Wahl: Ob Multitasking, Design oder Medienproduktion – mit 11 oder 13 Zoll bietet es dir die größte Flexibilität im Profi-Bereich.

Fazit

Es gibt nicht die eine iPad-Größe, die für alle am besten geeignet ist. Stattdessen kommt es besonders auf dein Nutzungsverhalten und persönliche Vorlieben an. Verschiedene iPad-Größen in cm zu vergleichen, kann bei der Entscheidung helfen.

Ein großer Bildschirm, wie der eines 13-Zoll-iPads ist für kreative Projekte und Multitasking optimal, während kleinere Modelle wie das iPad mini oder das klassische iPad eher für eine durchschnittliche Nutzung geeignet sind. Sowohl das iPad Air als auch das iPad bieten gute Zwischengrößen, die im Alltag praktisch sind.

FAQ

Gibt es einen Unterschied zwischen 10,9" und 11"?

Rein vom Displaymaß kaum – der Unterschied liegt eher in Ausstattung, Gehäuseform und Technik der jeweiligen iPad-Modellreihe.

Lohnt sich ein größeres iPad mit 13 Zoll?

Ja, wenn du häufig mit mehreren Apps arbeitest, kreativ tätig bist oder viel Videos schaust. Der größere Bildschirm bietet mehr Platz – ideal für Split-Screen oder präzises Arbeiten.

Welche iPad-Größe ist ideal für unterwegs?

Für unterwegs eignen sich vor allem das iPad mini (8,3") und das iPad Air mit 11". Beide sind leicht, kompakt und passen bequem in Tasche oder Rucksack.

Passende Ratgeber:

 Alle iPad-Modelle: Jede Generation im Überblick
Alle iPad-Modelle: Jede Generation im Überblick

Viel hat sich getan, seit Apple das erste iPad präsentierte. Erfahre mehr über jede Generation des Apple-Tablets und die spannenden Fortschritte.

 Großer iPad-Vergleich für 2025
Großer iPad-Vergleich für 2025

Erfahre hier, welches iPad am besten zu dir und deinen Anforderungen passt: iPad Air, iPad Mini, iPad Pro oder das Standardmodell.

 iPad vs. iPad Air (M3): Vergleich der Apple-Tablets
iPad vs. iPad Air (M3): Vergleich der Apple-Tablets

Falls du nicht sicher bist, welches Apple-Tablet das richtige für dich ist: Wir zeigen dir das iPad und das iPad Air (M3) im Vergleich.




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG  Telefónica
Wie können wir dir helfen?