Im Kern arbeitet im iPhone 12 und im 12 Pro der A14-Bionic-Chip von Apple, der zu den schnellsten Chips in Smartphones gehört. Was die Kapazität betrifft, kannst du mit dem 12 Pro mehr Speicher bekommen als mit der Standard-Variante. Beim iPhone 12 hast du die Wahl zwischen 64, 128 oder 256 GB Speicher, während es beim 12 Pro 128, 256 oder 512 GB sind. Damit kannst du das iPhone 12 Pro also mit doppelt so viel Speicher bekommen wie das reguläre iPhone 12.
Auch beim Arbeitsspeicher bekommst du mit dem Pro ein Upgrade. Während das iPhone 12 über 4 GB RAM verfügt, bietet das iPhone 12 Pro ganze 6 GB. Normalerweise sollten dir die 4 GB ausreichen, vor allem, da der A14-Chip gut auf das System abgestimmt ist. Trotzdem kann mehr RAM bei aufwendigen Spielen von Vorteil sein oder wenn du sehr viele Anwendungen parallel laufen lassen möchtest. In dieser Kategorie hat das 12 Pro die Nase also leicht vorne.