Warum O2
Warenkorb
Service
Mein O2
Direkt zu den idealen Business-Angeboten
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.
Business-Laptop: Topgeräte für die Arbeit
  1. Ratgeber
  2. Bestenlisten

Business-Laptop: Arbeitsgeräte mit Power

21.03.2023

Ein Arbeits-Notebook muss die richtige Leistung bringen. Denn lange Ladezeiten, Ruckler oder ein schwacher Akku kosten Nerven. Damit du diese Probleme nicht bekommst, stellen wir dir die besten Business-Laptops vor und zeigen dir, was die einzelnen Modelle besonders macht.

Business-Laptops: Die besten Modelle

Apple MacBook Air 13 (M2)
Apple MacBook Air (M2, 2022)
  • Display: 13,6 Zoll Liquid Retina HD Display
  • Kamera: 1080p FaceTime HD Kamera
  • Chip: Apple M2 Chip
  • Akku: Bis zu 18 Stunden Laufzeit
  • Größe: 30,41 x 21,5 x 1,13 cm
  • Gewicht: 1,24 kg
Apple MacBook Pro 13 (M2)
Apple MacBook Pro (M2, 2022)
  • Display: 13,3 Zoll Retina Display
  • Kamera: 720p FaceTime HD Kamera
  • Chip: Apple M2 Chip
  • Akku: -
  • Größe: 30,41 x 21,24 x 1,56 cm
  • Gewicht: 1,4 kg
Microsoft Surface Pro 9 mit Keyboard
Microsoft Surface Pro 9 5G
  • Display: 13 Zoll Touchscreen
  • Kamera: Hauptkamera: 10 MP ; Frontkamera: 5 MP
  • Chip: Intel Core i5-1235U
  • Akku: Bis zu 19 Stunden Laufzeit
  • Größe: 287 x 208 x 9,3 mm
  • Gewicht: 879 g
Lenovo Yoga 5G
Lenovo Yoga 5G
  • Display: 14 Zoll Display mit Full-HD-Auflösung
  • Kamera: 720p Infrarotkamera
  • Chip: Qualcomm Snapdragon 8cx 5G
  • Akku: Bis zu 24 Stunden Laufzeit (Videowiedergabe)
  • Größe: 321,4 x 215,0 x 14,7 mm
  • Gewicht: 1,35 kg

Was ist bei einem Business-Laptop wichtig?

Die Anforderungen an einen Business-Laptop unterscheiden sich stark von Nutzer zu Nutzer. Während der eine beispielsweise nach einem Gerät mit ausdauerndem Akku und leichter Bauweise sucht, braucht ein anderer enorm viel Leistung. Was bei einem Business-Laptop entscheidend ist, haben wir im Folgenden kurz zusammengefasst.
 

Bildschirme für den Arbeitsalltag

Beim Display eines Business-Laptops ist nicht nur die Größe entscheidend. Die Technik des verbauten Panels ist ebenso wichtig. Zu den beliebtesten Panels gehören AMOLED-, OLED- und IPS-Displays. Alle diese Techniken bieten hervorragende Qualität, unterscheiden sich aber im Detail:

  • AMOLED: Besonders knallige Farben, starke Kontraste
  • OLED: Sehr gute Schwarzwerte bei dunklen Darstellungen
  • IPS: Hohe Farbgenauigkeit und Blickwinkelstabilität

Immer mobil

Bist du viel unterwegs, arbeitest vielleicht tageweise mit dem Laptop im Homeoffice oder wechselst häufiger zwischen Schreibtisch und Meeting-Räumen, ist ein leichtes Gerät Gold wert. Du schonst deinen Rücken, deine Handgelenke und deine Nerven, wenn sich der Laptop einfach tragen und verstauen lässt.

Stark durch den Tag

Mit einem starken Prozessor und ausreichend Arbeitsspeicher meistert ein Business-Laptop alle Aufgaben. Apple bietet beispielsweise mit dem M2 einen hervorragenden Chip, der enorme Leistung bietet. Bei Windows Laptops sind häufig Intel Prozessoren verbaut. Ein Intel Core i7 Chip reicht aus, um auch anspruchsvolle Aufgaben zu handhaben. Bietet der Laptop zudem mindestens 8 GB RAM, ist auch Multitasking kein Problem.

Keine Ausdauerprobleme

Arbeitest du gern mobil, braucht dein Business-Laptop einen starken Akku. Das bedeutet zum einen, dass die Batterie eine möglichst hohe Kapazität haben sollte. Zum anderen sollten die Pausen zum Aufladen möglichst kurz ausfallen. Dafür braucht ein Business-Laptop eine hohe Ladeleistung.

Überall arbeiten

Zu den wichtigsten Anschlüssen eines Laptops gehören:

  • USB (Anschließen von Maus, Festplatten etc.)
  • Thunderbolt oder USB-C (vielseitige Anschlüsse mit hohen Datenraten – für Monitore und Peripherie, aber auch zum Aufladen)
  • Ethernet (Netzwerkanschluss für Internet)
  • HDMI oder DisplayPort (Anschluss von externen Monitoren – DisplayPort unterstützt höhere Bildwiederholraten)

Haben Laptops diese Anschlüsse nicht, kannst du auf eine Dockingstation oder einen Adapter zurückgreifen. Sie brauchen meist einen USB- oder einen extra dafür eingerichteten Anschluss. Sie erweitern die Anschlussmöglichkeiten um zusätzliche USB-Steckplätze, HDMI-Anschlüsse oder sogar eine DisplayPort-Buchse für moderne Monitore mit hohen Bildwiederholraten.

Ein SIM-Kartenslot ist ebenfalls hilfreich, um mobil zu arbeiten. Mit einem passenden Datentarif bist du nicht mehr abhängig von WLAN-Netzen. Alternativ kannst du auf einen Surfstick zurückgreifen.

MacBook Air M2: Leicht und leistungsstark

Business-Laptop MacBook Air M2

Das MacBook Air von Apple zeichnet sich durch sein schlankes Design und sein geringes Gewicht aus. Mit Maßen von 304,1 x 215 mm und einer Dicke von lediglich 11,3 mm ist es handlicher als viele Konkurrenten. Dazu trägt auch das Gewicht von nur 1,24 kg bei. Auf Leistung musst du deshalb nicht verzichten: Im MacBook Air M2 steckt der leistungsstarke M2 Chip von Apple. Er gehört zu den besten Prozessoren im Laptop-Segment.

Das Display des MacBook Air M2 ist 13,6 Zoll groß und bietet dank IPS-Technologie realistische Farben und eine hohe Blickwinkelstabilität. Bist du mobil unterwegs, profitierst du vom effizienten Akku: Etwa 15 Stunden Surfen im Web macht der Akku mit, bevor er an die Steckdose muss. Mit dem beigelegten Adapter lädt der Business-Laptop mit 30 W auf.

Mit separat erhältlichen Schnellladeadaptern kannst du die Ladeleistung auf bis zu 67 W erhöhen. Damit ist das MacBook Air M2 in etwa 90 Minuten komplett aufgeladen.

Weitere Infos zu dem leichten und starken Business-Laptop haben wir hier zusammengefasst:

MacBook Air M2 mit Vertrag


 

MacBook Pro M2: Für Power-Nutzer

Business-Laptop MacBook Pro M2

Wenn du nach einem Business-Laptop mit jeder Menge Power suchst, bist du beim MacBook Pro M2 richtig. Es richtet sich an diejenigen, die im Videoschnitt oder in der Bildbearbeitung tätig sind. Mit diesem Laptop erledigst du solche rechenintensiven Aufgaben problemlos auch unterwegs. Dafür sorgt der starke und energieeffiziente M2 Chip. In Kombination mit 8 GB RAM sind auch Multitasking-Aufgaben kein Problem.

Trotz seiner starken Leistung ist das Pro Modell recht kompakt. Es hat eine Bildschirmdiagonale von 13,3 Zoll.

Die Maße betragen 304,1 x 212,4 x 15,6 mm bei einem Gewicht von 1,4 kg. Das Display bietet dir IPS-Technik mit besonders realistischen Farben – ein großer Vorteil für die Bild- und Videobearbeitung.

Im Gegensatz zum MacBook Air liegt der starke 67-W-Schnellladeadapter im Lieferumfang bei. Damit lädt das MacBook Pro M2 rasant auf. Du kannst rund 17 Stunden in Web surfen, bevor eine Ladepause nötig ist.

Interessierst du dich für das MacBook mit enormer Power? Weitere Details gibt’s hier:

MacBook Pro M2 mit Vertrag

Übrigens: Fragst du dich, ob du ein MacBook oder iPad für die Uni brauchst? Dann haben wir in diesem Ratgeber mehr Infos für dich.

Microsoft Surface Pro 9: 2-in-1-Gerät für Flexibilität

Business-Laptop Microsoft Surface Pro 9

Ist dir ein normaler Business-Laptop zu einseitig? Dann bist du mit dem Microsoft Surface Pro 9 gut beraten. Hier bekommst du zwei Geräte in einem: Tablet und Laptop. Das Surface Pro 9 ist ein Tablet, das dank passender Tastatur schnell zu einem Laptop umgebaut ist. So glänzt du mit dem Business-Laptop auf der Arbeit und kannst nach Feierabend mit dem Tablet entspannt Serien und Filme streamen, ohne eine Tastatur im Weg zu haben.

Bei den Maßen macht sich die Tablet-Bauweise bemerkbar: Das Surface Pro 9 ist mit 287 x 208 x 9,3 mm kleiner als die meisten anderen Geräte in unserer Liste – und mit 879 g auch deutlich leichter. Bis zu 15,5 Stunden Akkulaufzeit verspricht Microsoft mit einer Ladung. Das 2-in-1-Gerät lädt mit dem beigelegten Adapter mit 65 W Leistung wieder auf.

Das Display bietet Touch-Unterstützung und eine dynamische Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz. Bei wenig aufwendigen Inhalten reduziert das Gerät die Bildfrequenz, um den Akku zu schonen. Zockst du Games oder streamst kompatible Serien und Filme, ist die Wiederholrate deutlich höher. Dadurch erlebst du flüssige Animationen.

Haben wir dein Interesse für diese besondere Kombination aus Laptop und Tablet geweckt? Dann erfahre hier alles über das Gerät:

Microsoft Surface Pro 9 mit Vertrag

Lenovo Yoga 5G: Preis-Leistungs-Tipp

Business-Laptop Lenovo Yoga 5G

Das Lenovo Yoga 5G ist preisgünstig und hat dennoch enorm viel zu bieten. Der starke Prozessor Snapdragon 8cx 5G erledigt in Kombination mit 8 GB RAM alle Office-Aufgaben reibungslos.

Das Besondere: Dieser Business-Laptop unterstützt SIM-Karten mit 5G-Tarifen. Ist die schnelle Mobilfunkverbindung an deinem Standort verfügbar, surfst du ganz ohne WLAN mit Highspeed im Netz.

Mit Maßen von 321,4 x 215,0 x 14,7 mm und einem Gewicht von 1,35 kg ist dieser Laptop von Lenovo leicht und dünn.

Das IPS-Display hat eine Bildschirmfläche von 14 Zoll und stellt damit auch mehrere Programmfenster gleichzeitig dar.

Der starke Akku hält bis zu 24 Stunden bei reiner Videowiedergabe durch. Mit dem beigelegten Netzteil lädt der Business-Laptop mit 45 W wieder auf.

Business-Laptops am Arbeitsplatz: Weitere Tipps

Unsere Empfehlungen für Laptops (hier mit Vertrag) im Business-Bereich helfen dir bei der Kaufentscheidung, wenn du von deinem Arbeitgeber keinen Laptop gestellt bekommst – aber mobil bzw. flexibel arbeiten willst. Vielleicht darfst du dir deinen Business-Laptop sogar selbst aussuchen und dein Arbeitgeber übernimmt die Kosten – gerade dann solltest du gut begründen können, warum du dich für ein Modell entscheidest. Schließlich will dein Arbeitgeber sein Geld sinnvoll anlegen. Dabei helfen dir die Specs, die wir zu Beginn des Ratgebers auflisten.

Kannst du dir deinen Business-Laptop selbst aussuchen, hast du die Wahl zwischen den Betriebssystemen Windows und macOS. Diese Entscheidung solltest du davon abhängig machen, welches System in deiner Firma (vorrangig) zum Einsatz kommt.

Hast du die freie Wahl? Dann greife zu einem Mac, wenn du bereits im Apple Universum verwurzelt bist. Nutzt du beispielsweise ein iPhone, findest du dich auf einem Mac gut zurecht. Außerdem arbeiten Apple Geräte untereinander sehr gut zusammen – du kannst nahtlos zwischen ihnen wechseln und hast nie Kompatibilitätsprobleme.

Hast du kein anderes Apple Gerät und willst ein einsteigerfreundliches System, empfehlen wir einen Windows Laptop. Wahrscheinlich kennst du das Betriebssystem schon aus dem privaten Bereich.

In den meisten Fällen bekommst du deinen Business-Laptop vom Arbeitgeber gestellt. Damit entfallen die Kosten für dich – aber auch die Entscheidungsfreiheit. Sollte der bereitgestellte Business-Laptop nicht für deine täglichen Aufgaben ausreichen, solltest du mit deinem Vorgesetzten darüber sprechen. Insbesondere für rechenintensive Aufgaben wie Videoschnitt oder Bildbearbeitung brauchst du ein leistungsstarkes Modell. Ein Upgrade auf einen besseren Business-Laptop kann Leistungsprobleme lösen.

In den vergangenen Jahren sind auch andere Geräte in der Arbeitswelt immer beliebter geworden. So etwa Tablets für Studenten und Arbeitshandys mit besonderen Business-Features.

Häufige Fragen

Welche Laptops sind gut für Business?

Die besten Business-Laptops führen wir in unserem Ratgeber auf. Dazu gehören das MacBook Air, MacBook Pro und das Samsung Galaxy Book 2 Pro 5G.

Was ist ein Business-Laptop?

Business-Laptops bieten Vorzüge im Job – vor allem, wenn du viel mobil arbeitest. Sie sind leicht, leistungsstark und haben ausdauernde Akkus. Viele Hersteller legen besonderen Wert auf die Tastatur eines Business-Laptops. Sie muss sich gut anfühlen und Eingaben problemlos registrieren. In eine ähnliche Kategorie fallen Laptops für Studenten.

Wie lange hält ein Business-Laptop?

Wie lange du einen Business-Laptop nutzen kannst, hängt von der Nutzungsintensität und von der Leistung des Geräts ab. In der Regel halten Einsteigermodelle rund zwei bis drei Jahre ohne Einschränkungen durch. Dazu zählen beispielsweise Laptops für Schüler und Homeschooling. Premiummodelle mit leistungsstärkeren Bauteilen kannst du bis zu fünf Jahre lang nutzen.

Welche Hersteller haben gute Business-Laptops?

Zu den größten Herstellern von Business-Laptops zählen Lenovo, Dell und HP. Aber Apple und Samsung bieten ebenfalls hervorragende Geräte für die Arbeit an.

Eignen sich Business-Laptops für Gaming?

Viele Business-Laptops bieten Prozessoren mit Grafikeinheit oder sogar dedizierte Grafikkarten. Allerdings legen die Hersteller den Fokus auf Arbeitsaufgaben. Die verbauten Grafikeinheiten können daher meist nur mit einfachen Spielen mithalten. Für Blockbuster-Titel brauchst du stärkere Grafikkarten.

Passende Ratgeber:
 

Laptop fürs Homeoffice
Die besten Laptops fürs Homeoffice: Eine Übersicht

Welche Laptops empfehlen sich fürs Homeoffice? Wir haben eine Auswahl für dich.

Smartphone Startup: Menschen machen Selfie
Die richtige Ausstattung für Startup-Gründer

Welche technische Ausstattung brauchst du für dein Startup? Erfahre in unserem Ratgeber alles Wichtige rund um Telekommunikation, IT und mehr.

Laptop für Studenten
Laptop für Studenten: Die besten Notebooks für die Uni

Laptops für Studenten müssen transportabel, solide und am besten auch günstig sein. Wir präsentieren dir die besten Modelle.




© Telefónica Germany GmbH & Co. OHG Telefónica
Wie können wir dir helfen?