Warum O<sub>2</sub>
Warenkorb
Service
Mein O2
Galaxy S23 Größe

Galaxy S23 Größe: Alle Modelle in der Übersicht

03.02.2023

Auch im Jahr 2023 dürfen wir uns über eine neue Flaggschiffreihe von Samsung freuen. Auf der Suche nach dem zu dir passenden Modell hilft es, die Größe der Samsung Handys zu kennen. So verhinderst du ein böses Erwachen beim ersten Auspacken. Wir zeigen dir alle Galaxy S23 Größen und vergleichen sie mit bereits länger erhältlichen Modellen von Samsung und der Konkurrenz.

Samsung Galaxy S23 Größe: Das Standardmodell

Galaxy S23 Größe Frontansicht

Das Galaxy S23 (Bild) ist beinahe genauso groß wie sein direkter Vorgänger

Das Samsung Galaxy S23 (hier mit Vertrag) ist das Standardmodell der Flaggschiffreihe von Samsung aus dem Jahr 2023. Zugleich haben wir es mit der kleinsten Variante der S23-Reihe zu tun. Im Vergleich zum Vorgänger, dem Galaxy S22 (hier mit Vertrag), haben sich Abmessungen und Gewicht kaum verändert. Wer also das Vorjahresmodell besitzt, kann sehr gut ableiten, wie groß und schwer das Galaxy S23 ist.

Mit Abmessungen von 146,3 x 70,9 x 7,6 mm gehört das Galaxy S23 zu den kompakten High-End-Smartphones. Über das geringe Gewicht von nur 168 g freuen sich alle, die ihr Handy gerne in der Hosentasche transportieren oder mit einer Hand halten (und bedienen). Ein weiterer Vergleich: Das Konkurrenzmodell von Apple, das iPhone 14 (hier mit Vertrag), bringt ebenfalls sehr ähnliche Abmessungen mit.

Die Displaydiagonale von 6,1 Zoll scheint sich bei den großen Handy-Herstellern also als eine Art inoffizielle Norm für die aktuellen Standardmodelle etabliert zu haben. Großartige Sprünge nach oben oder unten haben wir in den letzten Jahren nicht gesehen. Technische Daten sind zwar hilfreich, wir finden es jedoch praktisch, einen echten Vergleich heranzuziehen. Hier die Übersicht:

  • Galaxy S23 Größe und Gewicht: 146,3 x 70,9 x 7,6 mm und 168g
  • Galaxy S22 Größe und Gewicht: 146,0 x 70,6 x 7,6 mm und 167g
  • iPhone 14 Größe und Gewicht: 146,7 x 71,5 x 7,8 mm und 172g

Samsung Galaxy S23+ Größe: Mehr Display

Wem das Standardmodell der 2023er-Reihe zu klein ist, sollte sich das Samsung Galaxy S23+ (hier mit Vertrag) anschauen. Hier bekommst du eine größere Version des Galaxy S23. Das Display des Plus-Modells ist mit 6,6 Zoll deutlich größer als beim S23 (6,1 Zoll), was sich auch auf Gehäusegröße und Gewicht auswirkt: Das Galaxy S23+ misst 157,8 x 76,2 x 7,6 mm und bringt 195g auf die Waage. Ein vergleichbares Modell ist der Vorgänger, das Samsung Galaxy S22+, das sehr ähnliche Abmessungen aufweist und dasselbe wiegt.

  • Galaxy S23+ Größe und Gewicht: 157,8 x 76,2 x 7,6 mm und 195g
  • Galaxy S22+ Größe und Gewicht: 157,4 x 75,8 x 7,6 mm und 195g
  • iPhone 14 Plus Größe und Gewicht: 160,8 x 78,1 x 7,8 mm und 203g

Spannend ist der Vergleich von Galaxy S23+ und iPhone 14 Plus. Apple hat sich dazu entschieden, das größere Standardmodell der aktuellen Flaggschiffreihe leicht größer anzubieten als Samsung. Das iPhone 14 Plus (hier mit Vertrag) ist einige Millimeter größer und wiegt auch etwas mehr als das Konkurrenzmodell von Samsung. Für eine Einschätzung der Galaxy S23+ Größe bietet sich das Plus-Modell von Apple dennoch an: Die Werte liegen nah beieinander.

Samsung Galaxy S23 Ultra + Watch5
150 € Tauschprämie sichern 
Das neue Samsung Galaxy S23 Ultra

Jetzt inkl. 20 + 20 GB Datenvolumen im sehr guten 5G Netz bestellen.

nur 64,99 € monatlich*
Samsung Galaxy S23
100 € Tauschprämie sichern 
Das neue Samsung Galaxy S23

Jetzt inkl. 20 + 20 GB Datenvolumen im sehr guten 5G Netz bestellen.

nur 49,99 € monatlich*
Samsung Galaxy S23+
100 € Tauschprämie sichern 
Das neue Samsung Galaxy S23+

Jetzt inkl. 20 + 20 GB Datenvolumen im sehr guten 5G Netz bestellen.

nur 54,99 € monatlich*

Samsung Galaxy S23 Ultra Größe: Das Maximum?

Mit dem Ultra-Modell wirft Samsung alle technischen Highlights in den Ring. Das gilt auch für das Samsung Galaxy S23 Ultra (hier mit Vertrag). Die beeindruckende Technik – wie das riesige Display oder das Kamerasystem – brauchen aber auch eine Menge Platz: Satte 6,8 Zoll misst das AMOLED-Display des Galaxy S23 Ultra. Das führt zu Abmessungen von 163,4 x 78,1 x 8,9 mm – mit Abstand das größte Modell der Reihe. Im Vergleich zum Vorgänger allerdings sehr ähnlich:

  • Galaxy S23 Ultra Größe und Gewicht: 163,4 x 78,1 x 8,9 mm und 233g
  • Galaxy S22 Ultra Größe und Gewicht: 163,3 x 77,9 x 8,9 mm und 228g
  • iPhone 14 Pro Max Größe und Gewicht: 160,7 x 77,6 x 7,9 mm und 240g

In unserer Übersicht fällt direkt auf, dass ein Modell von Samsung das erste Mal (leicht) größer ist als das direkte Konkurrenzmodell von Apple – und dennoch weniger wiegt als das iPhone 14 Pro Max (hier mit Vertrag). Die Werte liegen allerdings noch so nah beieinander, dass sich eine Einschätzung zur Galaxy S23 Ultra Größe und zum Gewicht mit einem der beiden anderen Modelle ableiten lässt.

Galaxy S23 Größe S23 Ultra Bild 1
Galaxy S23 Größe S23 Ultra Bild 2
Galaxy S23 Größe S23 Ultra Bild 3

Fazit: Galaxy S23 Größe für (fast) alle Geschmäcker

Die Galaxy S23-Reihe bietet drei Modelle in drei verschiedenen Größen. Bevorzugst du große Displays, möchtest aber gegenüber der Ultra-Variante Gewicht (und Geld) sparen, empfehlen wir dir das Galaxy S23+. Suchst du ausschließlich nach dem besten vom Besten – inklusive riesigem Display? Dann ist das Galaxy S23 Ultra für dich das passende Handy.

Möchtest du lieber ein kompaktes und leichtes Smartphone, solltest du dir das Galaxy S23 genauer anschauen. Für noch kompaktere Maße hilft ein Blick zur Konkurrenz. Apple etwa bietet mit dem iPhone 13 mini (hier mit Vertrag) ein exzellentes Premium-Modell für Fans kleiner Smartphones an.

Das Galaxy S23 gefällt dir zwar, doch du suchst nach einem preisgünstigeren Modell in der Mittelklasse? Dann hilft dir unser anderer Ratgeber Bestes Smartphone bis 600 Euro weiter.

Häufige Fragen

Wie groß ist das Galaxy S22?

Das Galaxy S22 ist das kleinste Modell der Flaggschiffreihe von Samsung aus dem Jahr 2022. Mit 146,0 x 70,6 x 7,6 mm ist es beinahe genauso groß wie der direkte Nachfolger: das Galaxy S23.

Welches S23 ist das kleinste?

Samsung hat auch im Jahr 2023 eine neue Flaggschiffreihe an den Start gebracht. Das Galaxy S23 Ultra ist das leistungsstärkste und größte Modell der Reihe. Hinzu kommt das mittlere Modell Galaxy S23+. Für das kleinste Handy der S23-Reihe greifst du zum Samsung Galaxy S23.

Welches ist das größte Handy?

Eines der größten Samsung Handys ist das Galaxy S23 Ultra, das eine Displaydiagonale von 6,8 Zoll mitbringt. Nur das Galaxy Z Fold 4 kann das mit 7,6 Zoll noch toppen – im ausgeklappten Zustand.

Passende Ratgeber:
 

Android-Handys: Bestenliste 2022
Beste Android Handys 2023

Welche Android Handys können 2023 überzeugen? Was zeichnet sie aus und welches Modell ist das richtige für dich? All das liest du hier.

Samsung Klapphandy
Samsung Klapphandy: Diese Modelle gibt es

Galaxy Z Fold oder Z Flip? Wir verraten dir, was es mit Samsungs Klapphandys auf sich hat. Vielleicht findest du hier ein Foldable für dich.

Fitness Tracker
Die besten Fitness-Tracker im Überblick

Du suchst eine Smartwatch, die dich beim Sport unterstützt? Hier findest du eine Auswahl der besten Fitness-Tracker. Verschaffe dir einen Überblick.

Trusted Shops zertifiziert

Sicher einkaufen mit Geld-Zurück-Garantie

Zahlungsart

Einfach und sicher per Bankeinzug bezahlen 

Feedback zur Website
Schreibe uns gerne deine Ideen und Kritik

  • Connect Netztest

    connect Mobilfunk- und 5G-Netztest, Heft 01/2023: „sehr gut“ (894 Punkte) für O2; insgesamt wurden vergeben: 2x „sehr gut“ (915 und 894 Punkte) und 1x „überragend“ (952 Punkte). 5G ist für geeignete Endgeräte an immer mehr Standorten verfügbar. Weitere Informationen unter o2.de/netz.

  • Connect Vielnutzer
  • Connect Normalnutzer
  • Connect Powernutzer
  • Connect Wenignutzer